Seite 1 von 2
Ein paar Fragen rund um den Navi-Einbau
Verfasst: 5. Juli 2006 09:01
von Mausi75
Hallo Octavia Gemeinde,
Bin neu hier und habe mich schon einige Tage hier im Forum eingelesen.
In ca 2 Wochen bekomme ich meinen O2, da man hier in Österreich auch ohne Radio bestellen kann, habe ich dies auch so gemacht. Der Wagen wird mit Radiovorbereitung und 8 Lautsprechern ausgeliefert. Leider konnte mir keiner sagen was man genau unter "Radiovorbereitung" zu verstehen hat, aber vielleicht kann mir hier jemand sagen was genau das sein soll.
Verbauen möchte ich im O2 mein Becker Indianapolis und ich würde gerne schon im Vorfeld alle Teile einkaufen die ich für den Radioeinbau benötigen werde.
Hierzu habe ich bereits einige Threads gelesen und mir folgende Teile notiert:
Phantomspeisung
CAN BUS Adapter (2te Gen)
CAN Bus Kabel 61021
Armaturenblende (1Z0-858-069-C 9B9)
Doppel DIN Abl. (1K0-857-058-3X1)
Einlage (1K0-858-169 9B9)
Muttern (N-906-989-01)
Da ich jetzt aber nicht genau weis was bei der Radiovorbereitung schon alles dabei ist wollte ich euch Fragen ob meine Liste so wie sie ist vollständig ist oder ob ich das ein oder andere Teil weglassen kann?
Danke und Grüße aus Wien
Verfasst: 5. Juli 2006 09:17
von SRT-Clan
Da stellt sich die Frage was in Ösiland standart ist. Denke aber das du die amaturenblende nicht brauchst.
Din doppel Abl. auch nicht, Can Adapter keine Ahnung, gehe aber davon aus.
Radiovorbereitung heißt nur das die Lautsprecher drin sind, und alles verkabelt ist mit den passenden Iso steckern in der Mittelkonsole für Strom Lautsprecher und Antenne.
Radioblende
Verfasst: 5. Juli 2006 09:31
von Klaus CD
Hallo Mausi,
solltest du die Armaturenblende die bei Auslieferung drin ist nicht brauchen hätte ich großes Interesse dran. Ich habe mir ein anderes Radio eingebaut (doppel DIN) dessen Front kleiner ist als die Original Skoda Radios. Deshalb ist jetzt zwischen meinem Radio und der Blende rundum ca. 5 bis 15mm Platz den ich abdecken muß.
Melde dich bitte wenn du also deine Blende verticken willst.
Gruss
Link zum Foto:
https://fotoalbum.web.de/gast/ute_diete ... avi_Einbau
Verfasst: 5. Juli 2006 10:14
von Arno
@KlausCD
Die Blende bei Auslieferung mit "Radiovorbereitung" wird dir wohl nix nützen, da sie IMHO
so aussieht!
Nachzulesen
hier
Du wirst dir wohl eine andere Blende zulegen müssen!
Ciao, Arno
Verfasst: 5. Juli 2006 10:28
von Mausi75
@Arno: wenn ich das dann richtig verstehe, ist meine Liste dann quasi Vollständig?
Verfasst: 5. Juli 2006 10:41
von Arno
Vollständig nicht so wirklich bzw. fang ich mit gewissen Teilenummern nichts an:
Ich nehme an, du hast di Blenden auch alle bei Dietz rausgesucht??!!
Warum nimmst du nicht die Original-Skodablende(Skoda-Homepage/Modelle/Octavia/Zubehör/Sound), kostet € 55,- und je nachdem, ob du Climatic (Best.Nr. AZO600002) oder Climatronic (AZO600003) hast, bestellst du die entsprechende, die ist auch passgenauer, ich hab für mein Blaupunkt auch die verbaut und die sieht IMHO schöner aus, als alle Nachbauten (
Foto)
und Lieferumfang ist:
Satz für 1DIN-Autoradio-Einbau
AZO 600 003 für Fahrzeuge mit Climatronic-Klimaanlage
- Satz enthält alle für den 1 DIN-Autoradio-Einbau
nötigen Teile:
- Autoradiohalter
- Armaturentafelblende
- Elektroinstallation mit Schutz gegen Durchscheuern
- Phantomadapter für die Antennenversorgung
- Leitungssatz mit Lärmschutz
- Sicherung
- Einbaumaterial
Von Dietz würdest du auch noch den
Antennenadapter benötigen, gibts aber meines Wissens auch bei Skoda, egal!
61010 (CAN-Bus-Interface) und
61021 (Kabeladapter) ist auf jeden Fall in Ordnung für ein Becker!
Ich hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen?!
Ciao, Arno
P.S.: Fehler meinerseits, bei dem Skoda-Satz um € 55,- ist auch der Antennenadapter mit Phantomeinspeisung laut Lieferumfang bereits inkludiert!!!
Verfasst: 5. Juli 2006 10:57
von Mausi75
Arno: danke für den Hinweis, klingt vernünftig.
Ich dachte die Teilenummern, die ich notiert habe, sind VW bzw Skodanummern, aber wie auch immer, wenns ein "Set" gibt, dann nehm ich das natürlich.
Na dann werd ich mal bestellen.
Danke nochmal und Grüße
Re: Radioblende
Verfasst: 5. Juli 2006 11:49
von Blue
Was zum Teufel ist denn das ? Mit dem Display oben gefällt mir ganz gut (wenn es versenkbar ist), aber das "Radio" ? Opel meets Skoda ?
Dann lieber ein Stream
Jens
Skoda meets Opel
Verfasst: 5. Juli 2006 16:05
von Klaus CD
@Blue: Stream, danke nein. Bin ca. 6 Monate mit Stream gefahren. Aussetzer, Rauschen, schlechter Empfang und besch...Klang. Wollte schon die Lautsprecher tauschen aber kam mir seltsam vor, daß CD etwas besser klingt als Radio.
Habe mich dann, auch wegen der Navi, für mein altes Radio entschieden. Der Klang ist um Welten besser, 4-fach CD Wechsler, Navi... und ein 5" Display das natürlich versenkbar ist. Leider schafft es die schwache Feder der Klappe nicht das Display alleine hochzuziehen also muß man etws nachhelfen. Das wird aber auch noch gemacht.
So und jetzt das Beste. Dieses Radio ist zwar für Opel aber von Siemens entwickelt und ich habe meinen Beitrag dazu geleistet.
Viel Spaß weiterhin mit deinem Stream
@Arno: Die Blende die du hast müßte bei mir auch passen. Muß natürlich noch nacharbeiten aber hauptsache paßt farblich und von der Oberflächenstruktur. Hatte kurzzeitig eine von Blaupunkt (extra für O2). War eine Katastrophe, hat farblich und von der Oberfläche überhaupt nicht gepaßt.
Verfasst: 18. Juli 2006 09:38
von Mausi75
Hallo,
Gestern hab ich endlich meinen O2 bekommen und gleich das Becker Cascade verbaut. Danke nochmal für die Unterstützung, hat alles bestens geklappt.