Hab mal ne Frage, auf die ich auch mit Suchfunktion nicht wirklich was Klärendes im Forum gefunden habe. Und zwar würde mich mal interessieren, ob es nun für `nen 2.0 TDI Combi (obwohl das eigentlich wurscht ist) gut ist, wenn er überwiegend auf der Autobahn unterwegs ist?
Bei mir ist es nämlich so, dass ich sehr viel Autobahn fahre. Meist so um die 400 - 700km für eine Strecke. Fahre diese auch schnell und zügig - also schon um die 180 - 210 km/h.Will damit sagen das die Maschine drehzahlmäßig schon ordentlich dreht. Fahrerei innerorts hält sich in Grenzen - normal zur Arbeit halt. Ist nicht weit - circa 7km. Hab jetzt 32000km au der Uhr.
Mir hat man mal gesagt, dass häufiges Autobahnfahren ganz gut wär, da die Maschine ordentlich auf Temperaturen kommt, der ganze Schmodder im "Verbrennungstrakt" wegbrennt usw. Ihr kennt vielleicht derartige "Ratschläge".
Ist da was dran? Ja/Nein? Oder hat es andere Vor- und Nachteile?
Thx for the answers - Felinx

PS: 3,5 Liter Öl hat er sich auch schon einverleibt....