Werkstatt fuhr meinen Octi gegen die Wand.
Verfasst: 13. Juli 2006 22:13
Habe gerade meinen Octi in einer VW/Skodawerkstatt da meine rechte Seitenscheibe in den Keller gerutscht ist.
Das Problem mit den Fensterhebern und den brechenden Plastikteilen sollte den Meisten hier bekannt sein.
Lt. Kostenvoranschlag soll das Ganze ca. 250€ kosten (incl. vorhergehender Notreparatur) und ich sollte den Wagen heute gegen 15:00 Uhr wieder abholen können.
Gegen 14:30 Uhr rief mich die Fa. an und teilte mir mit, das es mit dem Wagen etwas länger dauern würde, da ein Mitarbeiter beim rangieren den Wagen gegen eine Wand gefahren hätte und nun die vordere Stoßstange beschädigt wäre.
Soll lt. dem Autohaus nur ein Kratzer sein und das Teil wäre schon in der Lackiererei.
Nun soll ich morgen meinen Wagen abholen können.
Natürlich hoffe ich, daß es wirklich nur die Stoßstange und nicht noch Teile darunter erwischt hat. Wenn die ganze Sache lackiert werden muß, denke ich, das es u.U. etwas heftiger gewesen sein könnte!
Drückt mir mal die Daumen, das es wirklich nur ein Kratzer ist!
Wie verhalte ich mich nun gegenüber dem Autohaus? Die hätten mir zwar einen Mietwagen gegeben, aber da ich das Auto eh 2 Tage nicht brauche, habe ich dankend abgelehnt.
Mir wäre mit einem Entgegenkommen beim eigentlichen Reparaturpreis (für den Fensterheber) sehr gedient, sprich als Entschuldigung für den Vorfall.
Selbstverständliche Voraussetzung ist aber, das der Schaden, der durch den Mitarbeiter entstanden ist, selbstverständlich fachmännisch und für mich kostenlos repariert wird und keinerlei Mängel zurückbleiben bzw. sichtbar sind!
Was wäre denn dann ein realistisches Entgegenkommen des Autohauses?
Der Fensterheber kostet wohl ca. 90€ plus 1,5h Arbeitslohn. Die Arbeitsstunde hier in Berlin liegt wohl so um 100€.
Mir geht es darum, mich mit denen zu einigen, nicht darum sie zu verklagen.
Allerdings habe ich auch nichts zu verschenken, deshalb frage ich hier mal um Rat.
Danke im Voraus,
Kay
Das Problem mit den Fensterhebern und den brechenden Plastikteilen sollte den Meisten hier bekannt sein.
Lt. Kostenvoranschlag soll das Ganze ca. 250€ kosten (incl. vorhergehender Notreparatur) und ich sollte den Wagen heute gegen 15:00 Uhr wieder abholen können.
Gegen 14:30 Uhr rief mich die Fa. an und teilte mir mit, das es mit dem Wagen etwas länger dauern würde, da ein Mitarbeiter beim rangieren den Wagen gegen eine Wand gefahren hätte und nun die vordere Stoßstange beschädigt wäre.
Soll lt. dem Autohaus nur ein Kratzer sein und das Teil wäre schon in der Lackiererei.
Nun soll ich morgen meinen Wagen abholen können.
Natürlich hoffe ich, daß es wirklich nur die Stoßstange und nicht noch Teile darunter erwischt hat. Wenn die ganze Sache lackiert werden muß, denke ich, das es u.U. etwas heftiger gewesen sein könnte!
Drückt mir mal die Daumen, das es wirklich nur ein Kratzer ist!
Wie verhalte ich mich nun gegenüber dem Autohaus? Die hätten mir zwar einen Mietwagen gegeben, aber da ich das Auto eh 2 Tage nicht brauche, habe ich dankend abgelehnt.
Mir wäre mit einem Entgegenkommen beim eigentlichen Reparaturpreis (für den Fensterheber) sehr gedient, sprich als Entschuldigung für den Vorfall.
Selbstverständliche Voraussetzung ist aber, das der Schaden, der durch den Mitarbeiter entstanden ist, selbstverständlich fachmännisch und für mich kostenlos repariert wird und keinerlei Mängel zurückbleiben bzw. sichtbar sind!
Was wäre denn dann ein realistisches Entgegenkommen des Autohauses?
Der Fensterheber kostet wohl ca. 90€ plus 1,5h Arbeitslohn. Die Arbeitsstunde hier in Berlin liegt wohl so um 100€.
Mir geht es darum, mich mit denen zu einigen, nicht darum sie zu verklagen.
Allerdings habe ich auch nichts zu verschenken, deshalb frage ich hier mal um Rat.
Danke im Voraus,
Kay