
Ich hab mal wieder Ärger mit meinem Octi ! :motz:
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt das unterhalb der Heckscheibe sich eine rel. große Rostblase bildet (ist ein Combi).
Nach einigem Lesen im Forum musste ich leider feststellen, das dies ein weitverbreitetes Octavia Problem sei.
Ich war jetzt heute beim Skodahändler und dieser meinte, der Rost sei nicht normal und es wird an Skoda gemeldet.
So weit so gut. Nun habe ich ja keine Lackgarantie mehr

Im laufe des Tages wurde das Auto noch 2 weiteren Kfz Meistern gezeigt. Beide stellten fest (was der Händler nicht erkannte) das die Heckscheibe AUF der Karosserie aufliegt !!!! Da gibts nicht mal mehr einen Bruchteil eines Milimeters Luft. Lt. diesen Beiden kommt der Rost durch die ständige Vibration der Scheibe am Lack. Die Oberkante der Scheibe hat allerdings einige Milimeter zuviel Luft (ca. 5 mm)
DAS IST DOCH EIN ABSOLUTER PRODUKTIONSFEHLER, ODER ????
Das 2. was festgestellt wurde (von den Beiden unabhängigen): An der Heckklappe fehlt an beiden äußeren Ecken (unten li+re) jeweils ein Stück Lack. Warum war mir bis vorhin auch rätselhaft (dachte, das kommt ebenfalls vom Rost, Zink etc.) Diese Ecken Streifen an der Stoßstange (am oberen Kunststoff - da gibts schon richtige Spuren !). Dadurch sei der Lack langsam abgeschabt worden und letztendlich geplatzt.
Die Stoßstange ist entweder zu hoch ODER das Blech der Klappe etwas zu tief.)
HIER LIEGT DOCH EBENFALLS EIN PRODUKTIONSFEHLER VOR ?!
Was meint Ihr ? Müssen die Produktionsfehler die erst außerhalb der Garantie entdeckt werden nicht auch kostenfrei reparieren ?
Das Auto ist erst 3 Jahre und 10 Monate alt !
Gruß Michael