Seite 1 von 4

Bremslichtschalter selber tauschen ?

Verfasst: 25. Juli 2006 13:22
von Sparky
Hallo,
ich hab wohl ein Problem mit meinem Bremslichtschalter. Vor einigen Tagen hab ich mein Auto abgeschlossen und festgestellt, dass die Bremslichter leuchteten. Nach kurzem Tritt auf die Bremse sind diese wieder ausgegangen. Das selbe Problem hatte ich vor ca. 3 Monaten schon mal. Am Wochenende ging dann ein Birnchen kaputt. Heute als ich zur Arbeit fuhr leuchtete plötzlich die Vorglühkontrolleuchte auf. Nach abstellen und neu starten des Motors leuchtete sie nach ca. 100 Metern Fahrt wieder auf. Durch abbremsen in eine Ortseinfahrt ging diese dann aus und hat sich seither auch nicht mehr "gemeldet". Das Birnchen wurde mittlerweile auch gewechselt.

Meine Vermutung: Der Bremslichtschalter hat einen "Schuss".
Ist der Austausch kompliziert oder kann ich das auch selber machen ?

Hat jemand eine Anleitung dazu ?

Gruß Micha


P.S. Ganz ungeschickt bin ich in handwerklichen Dingen nicht :D

Verfasst: 25. Juli 2006 13:48
von TinoRS
Ja, den kannst du selber tauschen. Sitzt direkt am Bremspedal.
Musst mal mit dem Kopf zuerst einsteigen :lol: und die hintere Verkleidung (gepolstertes Plastikgitter) abschrauben. Sind nur zwei Torxschrauben.

Habe nur keine Teilenummer parat, dürfte der :D aber schnell finden.

Ciao Tino

Verfasst: 8. August 2006 11:41
von Sparky
Ich bins nochmal :D
Hab heute den Bremslichtschalter geholt. Dort hab ich mitbekommen, das man irgendwie das Bremspedal reindrücken soll (bei einem Arbeitsschritt). Der Rest soll bei normaler Position des Pedals gemacht werden. Anscheinend sei der Schalter sehr empfindlich.

Kann mir jemand kurz den Ablauf erklären (Abdeckung hab ich schon runter - Schalter ist gut sichtbar - also in welche Richtung drehen, Pedal drücken, wann normale Stellung...) :o

Sorry, will den Schalter nicht gleich kaputt machen....

Gruß Micha

Verfasst: 8. August 2006 12:33
von TinoRS
Ja du kannst das Bremspedal etwas hineindrücken, nur um den Schalter zu entlasten.

Nachdem du das Kabel aus dem Bremslichtschalter herausgezogen hast, diesen nach links drehen, bis man ihn herausziehen kann.

Bild

Neuen Schalter einbauen - nach rechts drehen und Kabel wieder einstecken

Ciao Tino

Verfasst: 8. August 2006 13:29
von Sparky
Muss beim Einbauen das Pedal un der Normalstellung sein oder ebenfalls reingedrückt ?

Verfasst: 8. August 2006 13:52
von TinoRS
Ja ebenfalls ein wenig reindrücken. Ist doch nur, damit sich der Bremslichtschalter ohne Widerstand des Pedals frei drehen kann. :roll:

Ciao Tino

Verfasst: 8. August 2006 14:56
von Sparky
Ich frag nur deshalb so blöd weil mir der :D vorhin die ganze Zeit was erzählt, von wegen wen man das nicht genauso macht, dann kann man den Schalter zerstören. Solche Aussagen verunsicher ungemein :motz:

Dir erstmal VIELEN DANK :D Werds schon hinbekommen.

Gruß Micha

Verfasst: 8. August 2006 22:12
von TinoRS
Lass dich nicht beunruhigen Micha.

Der Wechsel ist so einfach, dass sich der :D darum reißt und dann ne halbe Stunde zu min. 30 € + MwSt berechnet. :roll:

Das bekommst du schon hin...

Ciao Tino

Verfasst: 9. August 2006 08:32
von Sparky
Habs geschafft :D
Allerdings muss man darauf achten, das der Schalter auch wirklich zu 100% eingerastet ist. Zuerst haben bei mir nämlich alle Bremsen geleuchtet obwohl nichts betätigt wurde. Nochmal kurz weiterdrehen dann rastet es ein (Schalter ist dann auch ganz gerade drin). Bremsen funktionieren :D

Gruß Micha

Verfasst: 9. August 2006 13:49
von TinoRS
Na bitte, wieder 30 Eus gespart... :wink: