ALLE 4 Reifen auf einmal total verschlissen !!!
Verfasst: 28. Juli 2006 20:36
Hallo,
Ich bin total aufgebracht...
Mein O2 hat jetzt 55100 KM gelaufen und ist 12 Monate alt.
Seit einigen Wochen habe ich zwischen 80 und 100 km/h
das Problem das das Lenkrad etwas wackelt, wie als ob eine
Unwucht in den Reifen der Vorderachse wäre.
Ich war vergangenden Samstag bei meinem Händler.
Der Meister hat ne Probefahrt gemacht und kam zu der Diagnose.
Die Reifen hätten aufgrund hohen Verschleisses (1 mm über Verschleissgrenze, an allen 4 Reifen) einen Höhenschlag.
Das könnte vorkommen... (bin KFZ Mech und hatte das SO noch nicht gehört)
Da ich wusste das ich bald neue Reifen brauche, aber noch bis möglichst
zur Verschleissgrenze fahren wollte (ca 15000 km) schlug mir der Meister
vor, ich solle die Räder nochmal von vorn nach hinten tauschen.
...
gesagt, getan...
Als ich dann die Räder selber abmontierte, fiel mir sofort auf,
das und jetzt kommts...
ALLE 4 Reifen innen (zur Fahrzeugseite) richtig krass abgelaufen waren,
Stellenweise waren ca 5 cm Risse bis auf die karkasse zu sehen.
(die restliche Lauffläche hatte wie gesagt noch ca 1 mm über grenze)
Auf den inneresten 4 cm der Lauffläche waren richtige Stufen zu sehen.
Ich beschloss keinen Meter mehr damit zu fahren.
(ich bin nur am Wochenende in Deutschland, arbeite in Belgien)
Ich baute alle Räder ab und besorgte mir also 4 neue...
Heute fuhr ich dann wieder zum Händler...
aber...
Der zog sich davon nichts an... er meint ich wäre durch ein Schlagloch
gefahren und dadurch könnte sich die Achsgeometrie verändert haben...
Lach...
Das hätte ich verstanden wenn 2 Reifen dadurch beschädigt gewesen wären.
Am Fahrzeug selber ist nichts zu sehen... keine Schleifspuren..
gar nichts...
Es handelt sich um Dunlop SP Sport 225/45 ZR17 auf Pegasus...
vielleicht hat noch jemand von Euch ähnliche Erfahrungen..
oder vielleicht seht ihr mal bei euren Reifen nach..
Man sieht es nur wenn man mit der Hand in den Radlauf greift...
bin gespannt...
Ich lasse morgen eine Achsvermessung machen.. (ich hoffe auf kosten der Werkstatt..)
melde mich wieder...
T.
Ich bin total aufgebracht...
Mein O2 hat jetzt 55100 KM gelaufen und ist 12 Monate alt.
Seit einigen Wochen habe ich zwischen 80 und 100 km/h
das Problem das das Lenkrad etwas wackelt, wie als ob eine
Unwucht in den Reifen der Vorderachse wäre.
Ich war vergangenden Samstag bei meinem Händler.
Der Meister hat ne Probefahrt gemacht und kam zu der Diagnose.
Die Reifen hätten aufgrund hohen Verschleisses (1 mm über Verschleissgrenze, an allen 4 Reifen) einen Höhenschlag.
Das könnte vorkommen... (bin KFZ Mech und hatte das SO noch nicht gehört)
Da ich wusste das ich bald neue Reifen brauche, aber noch bis möglichst
zur Verschleissgrenze fahren wollte (ca 15000 km) schlug mir der Meister
vor, ich solle die Räder nochmal von vorn nach hinten tauschen.
...
gesagt, getan...
Als ich dann die Räder selber abmontierte, fiel mir sofort auf,
das und jetzt kommts...
ALLE 4 Reifen innen (zur Fahrzeugseite) richtig krass abgelaufen waren,
Stellenweise waren ca 5 cm Risse bis auf die karkasse zu sehen.
(die restliche Lauffläche hatte wie gesagt noch ca 1 mm über grenze)
Auf den inneresten 4 cm der Lauffläche waren richtige Stufen zu sehen.
Ich beschloss keinen Meter mehr damit zu fahren.
(ich bin nur am Wochenende in Deutschland, arbeite in Belgien)
Ich baute alle Räder ab und besorgte mir also 4 neue...
Heute fuhr ich dann wieder zum Händler...
aber...
Der zog sich davon nichts an... er meint ich wäre durch ein Schlagloch
gefahren und dadurch könnte sich die Achsgeometrie verändert haben...
Lach...
Das hätte ich verstanden wenn 2 Reifen dadurch beschädigt gewesen wären.
Am Fahrzeug selber ist nichts zu sehen... keine Schleifspuren..
gar nichts...
Es handelt sich um Dunlop SP Sport 225/45 ZR17 auf Pegasus...
vielleicht hat noch jemand von Euch ähnliche Erfahrungen..
oder vielleicht seht ihr mal bei euren Reifen nach..
Man sieht es nur wenn man mit der Hand in den Radlauf greift...
bin gespannt...
Ich lasse morgen eine Achsvermessung machen.. (ich hoffe auf kosten der Werkstatt..)
melde mich wieder...
T.