Seite 1 von 1

Radioauswahl bei Neuwagenkauf?

Verfasst: 13. August 2006 21:13
von GTS V6
Hallo Leute!
Bin neu hier und möchte mir im Herbst einen Octavia II zulegen. Leider bin ich bei der Auswahl, welches das richtige Radiosystem ist, nicht schlüssig, was ich nehmen soll. Deshalb habe ich an die Octavia II - Fangemeinde ein paar Fragen. Die Suchfunktion konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.

Zuerst wollte ich mir ein Audience mit dem Soundsystem bestellen. Jedoch bin ich mir nach dem Probehören sowie den Beiträgen hier im Forum nicht mehr sicher, ob es das richtige für mich ist. (Empfang, schon diverse Umbauten der Mitglieder im Forum, usw.) Auch ist der Aufpreis bei uns in A doch sehr heftig (815,- + mind. 370,- = 1185,- Euro) für die gebotene Performance.

So nun zu meinen Fragen:
Bei uns ist es möglich den Octavia II auch mit Radiovorbereitung zu bestellen. Im Prospekt ist bei den Abbildungen mit Radiovorbereitung eine überbreite Blende zu sehen.
1.) Benötige ich dann noch eine zusätzlich Blende für ein Din-Radio?
2.) Hat jemand ein Foto mit Din-Radio und dieser entfernten Blende (Nicht den Umbau mit der kompletten Blende, wie ich es in der Suche gefunden habe)
3.) Die Radiovorbereitung ist CAN-Bus unabhängig, oder brauche ich dann trotzdem noch einen Can-Bus-Adapter?
4.) Der Octavia hat dann ja nur die LS-Öffnungen im Spiegeldreieck und im hinteren Bereich der Vordertüren (neben Vordersitzen -> schlechte Schallentwicklung). Die Öffnung für den Mitteltöner fehlt ja dann und eine Nachrüstung ist ohne Austausch der Türverkleidung wahrscheinlich nicht möglich.
Diesbezüglich meine Frage an die HIFI-Päpste im Forum. Hat jemand schon ausprobiert, ob eine Investition in extrem gutes Zweiweg-Fronstsystem mit sehr niedriger Ankoppelung an den Hochtöner (zB Scanspeak-HT mit Trennung bei 1,5kHz), akustisch etwas bringen würde und man sich hierdurch ein Dreiweg-Sytem sparen könnte? Würde dann preislich höher liegen als das vorgenannte Soundsystem mit Audience, schätze aber, dass ich dann mit 1500,- Euro dabei sein sollte (Radio, 4-Kanal-Endstufe, Frontsystem und Subwoofer).
5.) Wie groß ist die Öffnung für den Tief-/Mitteltöner?

Eine Menge, aber hoffe auf eure Entscheidungshilfen.
Grüsse
Thomas

Verfasst: 13. August 2006 22:50
von Dr. PuuhBaer
Guckst du hier!!!!
Speziell hier!

Verfasst: 13. August 2006 22:53
von Berlinator
Hi,


ich bin auch neu hier im Forum und stehe vor einem ähnlichen Problem.

Ich habe mir nun mal für ca. 30 min das Soundsystem von neuen O² anhören dürfen und bin eigentlich absolut überzeugt davon. Es ist in keinster Art und Weise mit dem in meinem Passi 3BG zu vergleichen, sondern um Längen besser.
Es hört sich wirklich top an, aber auch das "normale" Radio Stream mit den Standard-Lautsprechern klingt schon gar nicht so übel.
Letzten Endes liegt immer alles "im Ohr des Hörenden"..., sicherlich gehen die Meinungen immer auseinander; aber ich werde den O² mit Soundsystem bestellen.
Auch wenn ich damit den Wechslereingang und somit die Möglichkeit für einen IPod-Anschluss aufgeben..., ich habe ja immer noch das Line-In.

Soweit meine Meinung.

Grüße aus Berlin

Falko

Verfasst: 14. August 2006 17:34
von GTS V6
@PuuhBaer

Danke, aber genau diesen Beitrag meinte ich unter Punkt 2.
Die anderen Beiträge habe ich schon über die Suche gefunden. Es war aber nichts dabei, was mich zufriedenstellen würde.

MfG
Thomas

Verfasst: 14. August 2006 21:01
von Snow-White
Das wird schwierig werden. Ich meine immer nur Doppel-Din-Blenden für den O2 gesehen zu haben. Nur für "oben" unter Beibehaltung des unteren Ablagefaches habe ich noch nix gesehen.