Seite 1 von 3
Dröhnende Türverkleidung bei Soundsystem-Generelles Problem?
Verfasst: 7. September 2006 19:49
von chacka2k
Hallo,
bin ja jetzt schon einige Wochen fleißig am Lesen, um die möglichen Macken und "Features" meines zukünftigen Autos kennen zu lernen.
Da ich ebenfalls das Soundsystem + Audience mitbestellt habe, würde mich mal interessieren, ob bei den Fahrzeugen mit Soundsystem generell die Türpappen bei höheren Lautstärken mitdröhnen, oder ob das nur ein Problem ist, das auftreten kann, aber nicht muss.
Also liebe Leute mit Soundsystem, ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir antworten würdet, ob ihr das Dröhnproblem habt, oder nicht.
Mfg Frank
Re: Dröhnende Türverkleidung bei Soundsystem-Generelles Prob
Verfasst: 7. September 2006 20:11
von ExAudi
chacka2k hat geschrieben:Hallo,
Da ich ebenfalls das Soundsystem + Audience mitbestellt habe, würde mich mal interessieren, ob bei den Fahrzeugen mit Soundsystem generell die Türpappen bei höheren Lautstärken mitdröhnen, oder ob das nur ein Problem ist, das auftreten kann, aber nicht muss.
Mfg Frank
Denke Du hast Dir deine Frage schon selbst beantwortet.
Gruß
Verfasst: 7. September 2006 20:31
von Ohhh-Two
also wenn es was hilft, ich hab das Dröhnen auch ohne Soundsystem gehabt
Verfasst: 7. September 2006 21:27
von matzeO2
ich habs soundsystem und auch das dröhnen. nur irgendwie ist das dröhnen wenn das lied und somit der bass von einer cd kommt stärker als wenn man das gleiche lied so normal über radio hört.
mir ist auch aufgefallen, dass das an der rechten seite stärker ist als auf der linken.
ich meine auch mal in nem forum gelesen zu haben das die skoda und vw werkstätten diesen kleine "macke" aber beheben können.
Verfasst: 8. September 2006 04:43
von Frank V.
Egal was für ein Auto, egal was für ein Soundsystem: Läßt man eine CD mit einem Sinuston von 30 - 3000 Hz laufen, wird bei einer gewissen Frequenz jedes Teil rappeln. Völlig normal, das ist die Eigenresonanz des klappernden Teils. Dagegen hilft nur Dämmen mit Bitumenmatten. Dämmt man nun das eine Teil, klappert was anderes. So ist das eben.
Frank
Verfasst: 8. September 2006 07:58
von chacka2k
Frank V. hat geschrieben:Egal was für ein Auto, egal was für ein Soundsystem: Läßt man eine CD mit einem Sinuston von 30 - 3000 Hz laufen, wird bei einer gewissen Frequenz jedes Teil rappeln. Völlig normal, das ist die Eigenresonanz des klappernden Teils. Dagegen hilft nur Dämmen mit Bitumenmatten. Dämmt man nun das eine Teil, klappert was anderes. So ist das eben.
Frank
Es müsste dann aber schon die Türverkleidung an sich gedämmt werden, oder??? Ein Dämmen der Türen (Bitumen auf Blech) bringt da dann nicht wirklich was, nehme ich mal an.
Mfg Frank
Verfasst: 8. September 2006 10:33
von Arno
Hallo chacka2k!
Ich würde mal meinen hauptsächlich die Türverkleidungen, so habs ich auch bei mir gemacht! Auf die Tür selbst habe ich nichts getan.
Ich hab 2 mal gedämmt, das erste Mal war ich noch nicht restlos zufrieden!
Wie aber auch Frank V. richtigerweise sagte (zumindest meines Erachtens), kriegst du unter gewissen Umständen (Frequenzen) das Dröhnen nicht ganz weg; es gibt immer wieder Teile von ein paar Musikstücken, bei denen eine ganz besondere Bassfrequenz die Verkleidung vibrieren lässt!
Ich bin jedenfalls im Großen und Ganzen mit meinem Dämmergebnis zufrieden und kann damit gut leben
Ciao, Arno
Option Soundsystem - noch immer ein Klappern durch Boxen?
Verfasst: 7. September 2010 20:01
von uezguere
Besteht bei der Option Soundsytem immer noch das Klappern ab Werk, durch schlecht gedämpfte Türen? Ist bei den 12 Boxen auch ein Subwoofer im Kofferraum verbaut?
Re: Option Soundsystem - noch immer ein Klappern durch Boxen?
Verfasst: 7. September 2010 20:04
von tehr
ja, nein
Re: Option Soundsystem - noch immer ein Klappern durch Boxen?
Verfasst: 7. September 2010 20:06
von insideR
Die Türen sind absolut null gedämpft.