Schiebeschalter für Innenbeleuchtung abgefallen
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Schiebeschalter für Innenbeleuchtung abgefallen
ja hallo,
mit entsetzen musste ich heute den schiebeschalter für das dauerlicht/fahrzeugtürauflicht von der fussmatte klauben. keine ahnung, warum das ding abfiel.
leider kann ich es nur wieder in die führung reinstecken, aber da ist nichts, wo sich da etwas einhaken kann.
nur so eine lockere kontaktfeder, die hin und wieder beim probieren das licht anschaltet.
wo ist der kniff?
9/99 Octavia slx
mit entsetzen musste ich heute den schiebeschalter für das dauerlicht/fahrzeugtürauflicht von der fussmatte klauben. keine ahnung, warum das ding abfiel.
leider kann ich es nur wieder in die führung reinstecken, aber da ist nichts, wo sich da etwas einhaken kann.
nur so eine lockere kontaktfeder, die hin und wieder beim probieren das licht anschaltet.
wo ist der kniff?
9/99 Octavia slx
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 15. August 2004 12:31
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9

kann das sein, dass diese ominöse spange in dem gehäuse rumklötert?
zum lösen der baugruppe muss ich nur die beiden schrauben lösen?
habt ihr batterie abgeklemmt oder hauptsicherung gezogen, bevor ihr geschraubt habt? ab und zu kontaktiert der federkontakt nämlich. heute war bei meiner frau dauerlicht angesagt und die elektrischen Fensterheber funktionierten nicht.

bis sie einmal gegen das gehäuse gestupst hat und der kontakt wieder verrutschte.
- TinoRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16. Juli 2006 20:25
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8 132KW RS
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Also die W8 Innenleuchte bekommst du bei 3..2..1.. für Anti-Bastler auch mit Adapter für 36 - 49 Euro.
Das würde ich mir überlegen. Und die normalen Innenleuchten bekommst du aufgrund der Umbauten hinter geschmissen...
Die würde ich mir nieeee neu kaufen.
Ciao Tino
Das würde ich mir überlegen. Und die normalen Innenleuchten bekommst du aufgrund der Umbauten hinter geschmissen...
Die würde ich mir nieeee neu kaufen.
Ciao Tino
Octavia V/RS lemongelb 8)
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
oh, das würde ich gerne in Anspruch nehmen, wenn das die einzige Rep-Möglichkeit ist. Ich sehe da nur zwei Schrauben, die ich lösen muss. Ist das so und dann nur noch Kabel abziehen?executor hat geschrieben:
Könnte dir meine originale vermachen. Müsste ja passen.
Batterie vorher abklemmen oder Hauptsicherung raus?
- executor
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 16. September 2004 10:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM:2.0TDI:103KW
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
@digidoctordigidoctor hat geschrieben:oh, das würde ich gerne in Anspruch nehmen, wenn das die einzige Rep-Möglichkeit ist. Ich sehe da nur zwei Schrauben, die ich lösen muss. Ist das so und dann nur noch Kabel abziehen?executor hat geschrieben:
Könnte dir meine originale vermachen. Müsste ja passen.
Batterie vorher abklemmen oder Hauptsicherung raus?
Schick mir ne PN mit deiner Adresse und ich schicke die meine alte Leuchte zu (geschenkt).
Einfach umstecken. Brauchst keine Sicherung raus oder Batt abklemmen.
Fertig.
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9