Wie einige von euch wissen, hab ich die skodaspezifische Nachrüstung für Fernbedienung zu meiner Werks-STH nachrüsten lassen.
Nach dem Einbau gab es das Problem, dass die STH aus dem Bordcomputer verschwunden war und ich somit die Heizung nicht mehr programmieren oder einstellen konnte. Niemand konnte sich die Ursache erklären, da es auch in der Diagnose keine Fehler gab und die STH auch im VAS als angemeldet erschien.
Nach einem Tipp von FrankW - vielen Dank nochmal - probierte ich etwas, auf das ich ohne ihn NIE gekommen wäre, der
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich hab das CAN-Bus-Interface von Dietz, das ich für mein Blaupunkt-Radio und das Soundsystem verbaut habe, abgesteckt und siehe da, die Standheizung war wieder im Bordcomputer. Ich habe im Sommer das Interface gegen eines mit neuerer Software getauscht, diese verursacht nun den Fehler; hab dann im Bordcomputer die STH auf "Heizen" gestellt, war über den Sommer auf "Lüften", gleichzeitig auch die Laufzeit auf 60 Minuten.
Nun kann ich zwar die STH nicht über den BC ansprechen, somit schalte ich die STH nur über die Fernbedienung, kann aber damit bis zur Problembehebung durch Dietz leben!
Übrigens, die Fernbedienung (Telestart T90) hat auch Rückmeldung
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ciao, Arno