Seite 1 von 3

O2 DSG rollt beim Anfahren am Berg

Verfasst: 8. Oktober 2006 00:15
von Rather Short
Hallo zusammen, mein O2 2.o TDi DSG Combi Elegance (ohne hillholder) hat nun 8500km runter und es ändert sich leider nix an einem Problem der ersten Stunde:

Er rollt beim Anfahren am Berg/Schrägen zurück - und das nicht unerheblich. Beim Vorwärts anfahren je nach Tagesform (nicht näher zu definieren) zwischen 10 und 40 cm, bei Rückwärtsanfahren eigentlich immer zw. 30 und 50 cm (oft auch mit ruckhaftem Einspringen des R-ganges) dann greift er und hält. Mit Pech erwischt man nen Hintermann.

Eine Werkstatt hat das Getriebeöl aufgefüllt, da sie dachten es läge an mangelnder Reibung und daher Durchrutschen der Kupplung - null Effekt, ehr schlechter als vorher. Die andere sagte dies sei völlig normal. Kann ich aber nicht glauben, da mein Bruderherz den selben Motor und DSG im Touran fährt und der bewegt sich keinen Millimeter nach Halten am Hang.

Habt Ihr das selbe Problem oder ne Lösung für meins? Muss ich mich mit "das ist normal" zufrieden geben? Kann ich wie gesagt nicht glauben, da keine Automatik, die ich kenne, ein solches Rollen erlaubt.
Danke für Eure Tipps, Shorty

Verfasst: 8. Oktober 2006 00:30
von Andi
Schonmal die Handbremse benutzt?

Verfasst: 8. Oktober 2006 12:43
von vagtuning
Beim DSG ist das zurückrollen normal, und konzeptionell begründet.

Wenn du eine gerade strecke mit folgender Steigung hast, dann lass ich mal ohne fus auf dem gas an den berg rollen, nach 2-3 sek. wird die kupplung des DSG geöffnet und der wagen rollt zurück.

Verfasst: 8. Oktober 2006 12:46
von Lowjack
....jooooh, unser rollt auch etwas zurück - Handbremse benutzen....

Grüsse!
Lowjack

Verfasst: 8. Oktober 2006 13:34
von agw
Lowjack hat geschrieben:....jooooh, unser rollt auch etwas zurück - Handbremse benutzen....
Nicht gerade "Stand der Technik", oder? Das musste man ja nicht mal bei Schaltung.
Gibts bei VW den HH auch für DSG? Umbauen ging nicht?

Verfasst: 8. Oktober 2006 13:43
von Lowjack
agw hat geschrieben: Nicht gerade "Stand der Technik", oder? Das musste man ja nicht mal bei Schaltung.
...hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht :o , aber wir haben ja überwiegend "plattes Land" hier oben :wink:, ist halt selten, das man mal auf einer Anhöhe anfahren muss...

Grüsse!
Jörg

Sagt mal:

Verfasst: 8. Oktober 2006 14:30
von DerDaniel
Seid ihr sicher, dass Ihr alle nen O² mit DSG habt?

Seit gut einer Woche habe ich auch einen: und der rollt sicher NICHT am Berg zurück, sondern fährt wie ein normales Automatikauto an. Auch ohne Gas.

Verfasst: 8. Oktober 2006 17:02
von Rather Short
Handbremse benutzen ist klar, kann aber doch nicht sein! Hatte denn hier schon mal jemand ein Auto mit Automatik?! Die halten immer an jeder Steigung. Ich bin davon ausgegangen, dass das dolle DSG von SKoda auch dazu in der Lage ist, wenns bei VW klappt.

Verfasst: 8. Oktober 2006 17:45
von Lowjack
......also ich hab es soeben probiert, die Anhöhe muss schon sehr steil sein, bevor er zurückrollt, aber er rollt etwas zurück (8%, Elbhang). Sobald man minimal Gas gibt, geht es vorwärts.

Damit kann man (sorry: ich) leben.

EDIT: Ach ja, hatte vorher noch nie ein Auto mit Automatik!

Grüsse!
Jörg

Verfasst: 8. Oktober 2006 18:04
von RS-Paul
...hatte das gleiche Problem mit meinem A6 - war allerdings keine konventionelle Automatik sondern die Wackelelvis-Multitronic.

Hier musste ich auch immer mit Handbremse am Berg anfahren.....