Seite 1 von 1
KEIN TÜV : Unterschiedlicher Rollwiderstand der Vorderräder
Verfasst: 22. Oktober 2006 06:51
von Oktavia1972
Hallo , ersteinmal !
Auch ich bin jetzt stolzer Octavia-Besitzer seit einem Jahr. Ich fahre den 1,8 l 20V (125 PS). Der Wagen läuft wie eine Biene, 10/99 mit 45000 KM.
Mit einem perfekt fahrenden Auto bin ich also letzte Woche zum TÜV gefahren und die haben mich nicht mal zur AU gelassen. Vorher ist der Bremsencheck. Das Problem ohne zu bremsen, hat das linke Vorderrad einen höheren Rollwiderstand als das rechte, damit komm ich nicht durch den TÜV. Der TÜV-Mitarbeiter sagte mir das ist der vierte Octavia in einem Vierteljahr, der dieses Problem hat. Die Bremsen sind es nicht, die waren sowieso fällig und habe sie gestern gemacht. Problem bleibt bestehen. Wer kann mir also helfen, da er vielleicht das Problem kennt ?
Verfasst: 22. Oktober 2006 11:05
von skodafan2210
Extrem verschlissenes Radlager!?
Aber das hört man eigentlich!
Verfasst: 22. Oktober 2006 11:32
von Barus
Vielleicht sind auch die frisch gemachten Bremsen schuld. Wenn die Sättel nicht richtig gereinigt worden sind, kann es durchaus möglich sein, dass ein Bremsklotz etwas schleift.
Verfasst: 22. Oktober 2006 13:18
von SirsAm
Halle ich auch mal:
vor dem Bremsencheck ließ der Mechaniker den Wagen kurz auf dem Prüfstand rollen. Dabei bremste das eine Rad (vorn) kurzzeitig ab, lief dann aber parallel weiter. Er meinte das hätte das ABS sein können. Ist aber bisher nicht mehr aufgetreten.
Keine Ahnung.... Aber wenn das öfter auftritt. Hmm
Re: KEIN TÜV : Unterschiedlicher Rollwiderstand der Vorderrä
Verfasst: 22. Oktober 2006 19:13
von TDI-Schrauber
Hallo!
Oktavia1972 hat geschrieben:Hallo , ersteinmal !
Das Problem ohne zu bremsen, hat das linke Vorderrad einen höheren Rollwiderstand als das rechte
Um welche Größenordnung geht es da?
Mögliche Ursachen abgesehen von der Bremse:
- die unterschiedlich langen Antriebswellen (übertragen durch ihre unterschiedlichen Winkel die Kräfte unterschiedlich)
- Radlager
- Differential schwergängig
Geringe Unterschiede der Schleppleistung sind normal!
BYE
TDI-Schrauber
Verfasst: 23. Oktober 2006 18:57
von SvenFa
Prüfstand Defekt! unterschiedlicher Luftdruck! könnten es auch sein.
Ist bei uns in der Firma auch schon vorgekommen
Verfasst: 23. Oktober 2006 20:23
von Oktavia1972
Hallo, ich wieder !
Ich danke euch für eure Beteiligung. Zur weiteren Info. Es ist der gleiche Reifendruck . Der TÜV hat an zwei Teststellen den Test durchgeführt. Bei ATU wurde der gleiche Test auch durchgeführt. Wieder das Gleiche. Ich kann euch nicht sagen, bis zu welchem Ausschlag (Zahl oder so) der Zeiger ging, ich kann nur sagen für alle die diese Testanlagen kennen. Rechts bewegte sich der Zeiger nicht und links ging er langsam bis anfang des gelben Bereichs.
Betreff Radlager : Ich höre absolut keine Geräusche. Der Wagen läuft immer noch wie eine Biene, die lassen mich nur wegen des höheren Rollwiderstands nicht durch den TÜV.
Die Bremsen wurden in einer Fachwerkstatt gemacht und es ist vor Neueinbau der Bremsen auch alles gereinigt worden.
Gruß Octavia 1972
Verfasst: 24. Oktober 2006 22:34
von adige
Wechsel die Prüfstelle! Schritt für Schritt Fehler suchen. Wagen aufbocken und Rad von Hand drehen. Versuchen es mal zu fühlen wo der Wiederstand her kommt. Mal die Antriebswelle ab und nur das lose Rad drehen, wenn es dann immernoch so schwer geht wird es wohl am Radlager liegen. usw....