Navi Nexus nach Reifenwechsel neu kalibrieren?
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. April 2005 22:36
Navi Nexus nach Reifenwechsel neu kalibrieren?
Hallo,
ich habe gerade meine 205er 16" Sommerreifen gegen 195er 15" Winterreifen direkt beim Freundlichen wechseln lassen (Skoda-Angebot mit Borbet Alufelgen).
Vorher hatte er mir gesagt, dass beim ihm zur Montage etc. auch die Neukalibrierung meines Navis Nexus gehört. Dieses müsse neu kalibriert werden, da sich der Reifenumfang von 16" auf 15" ändert.
Als der Monteur mir dann das Auto brachte (ich konnte darauf warten), habe ich ihn nach der Nexus-Neukalibrierung gefragt. Er hat mich nur verständnislos angesehen und gesagt, das sei vollkommener Quatsch und gehe automatisch.
Ich habe dann gerade mal hier im Forum gesucht (und leider nichts gefunden) und dann nach "MFD" und "Reifenwechsel" gegoogelt. Dann findet man jede Menge Seiten mit Hinweisen zu "versteckten" Menüs im Navi, wo man irgendwelche Impulszahlen und auch den Reifenumfang eingeben muss.
Andere schreiben, man müsse das Navi in den Infomodus versetzen und dann eine sog. Kalibrierungsfahrt von ca. 20 km auf bekannten Strassen (keine Feldwege) durchführen.
Fazit: Ich bin total verwirrt...
Im Betrieb meines Freundlichen herrschen offenbar geteilte Meinungen zu dem Thema. Durchgeführt wurde bei mir nur der normale Reifenwechsel ohne jegliche Kalibrierung irgendwelcher elektronischer Systeme (die Reifendruckkontrolle hab' ich dann natürlich selbst neu kalibriert).
Frage: Ist das so okay, oder muss ich bzw. der Freundliche am Nexus als Folge des Reifenwechsels noch irgendetwas konfigurieren?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
ich habe gerade meine 205er 16" Sommerreifen gegen 195er 15" Winterreifen direkt beim Freundlichen wechseln lassen (Skoda-Angebot mit Borbet Alufelgen).
Vorher hatte er mir gesagt, dass beim ihm zur Montage etc. auch die Neukalibrierung meines Navis Nexus gehört. Dieses müsse neu kalibriert werden, da sich der Reifenumfang von 16" auf 15" ändert.
Als der Monteur mir dann das Auto brachte (ich konnte darauf warten), habe ich ihn nach der Nexus-Neukalibrierung gefragt. Er hat mich nur verständnislos angesehen und gesagt, das sei vollkommener Quatsch und gehe automatisch.
Ich habe dann gerade mal hier im Forum gesucht (und leider nichts gefunden) und dann nach "MFD" und "Reifenwechsel" gegoogelt. Dann findet man jede Menge Seiten mit Hinweisen zu "versteckten" Menüs im Navi, wo man irgendwelche Impulszahlen und auch den Reifenumfang eingeben muss.
Andere schreiben, man müsse das Navi in den Infomodus versetzen und dann eine sog. Kalibrierungsfahrt von ca. 20 km auf bekannten Strassen (keine Feldwege) durchführen.
Fazit: Ich bin total verwirrt...
Im Betrieb meines Freundlichen herrschen offenbar geteilte Meinungen zu dem Thema. Durchgeführt wurde bei mir nur der normale Reifenwechsel ohne jegliche Kalibrierung irgendwelcher elektronischer Systeme (die Reifendruckkontrolle hab' ich dann natürlich selbst neu kalibriert).
Frage: Ist das so okay, oder muss ich bzw. der Freundliche am Nexus als Folge des Reifenwechsels noch irgendetwas konfigurieren?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Fest eingebaute Navis nutzen auch den Km-Zähler, um die Strecke auch ohne Empfang berechnen zu können (z.B. im Tunnel).
Das mit dem Neukalibrieren nach Reifenwechsel ist totaler Blödsinn, da sich durch die andere Felgengröße nicht der Radumfang verändert. Der wird durch den Reifenquerschnitt ausgeglichen.
Sonst müßte ja auch jedesmal der Tacho mitjustiert werden...
Ich würde übrigens mal den
wechseln. Dein jetziger hat sich ja nicht wirklich mit Ruhm bekleckert...
Gruß, chris
Das mit dem Neukalibrieren nach Reifenwechsel ist totaler Blödsinn, da sich durch die andere Felgengröße nicht der Radumfang verändert. Der wird durch den Reifenquerschnitt ausgeglichen.
Sonst müßte ja auch jedesmal der Tacho mitjustiert werden...

Ich würde übrigens mal den

Gruß, chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. April 2005 22:36
Danke!
Dann ist offensichtlich alles so in Ordnung und nur mein Freundlicher hat keine Ahnung (immerhin aber sein Monteur)...
Was mich noch interessieren würde:
Was hat es damit auf sich, dass man bei den "Volkswagen-Navis" durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 3 und 6 (welche sind das?) und anschliessendem Drücken der Fähnchen-Taste in ein Menü kommt, in dem man sog. Impulszahlen und Reifenumfänge einstellen kann?
Sind das "alte" Navis, also Nexus-Vorgänger???
Dann ist offensichtlich alles so in Ordnung und nur mein Freundlicher hat keine Ahnung (immerhin aber sein Monteur)...
Was mich noch interessieren würde:
Was hat es damit auf sich, dass man bei den "Volkswagen-Navis" durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 3 und 6 (welche sind das?) und anschliessendem Drücken der Fähnchen-Taste in ein Menü kommt, in dem man sog. Impulszahlen und Reifenumfänge einstellen kann?
Sind das "alte" Navis, also Nexus-Vorgänger???
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Neukalibrierung ist (sorry) Schwachsinn! Der äußere Reifenumfang ändert sich zwischen 15" und 16" nicht!
Sonst müsstest Du ja auch den Tacho neu eichen lassen..........
Außerdem führt das Navi ständig im Vergleich mit den GPS-Daten eine Feinkalibrierung durch.
Die Tasten 3 und 6 sind die Stationstasten (von links oben nach rechts unten gezählt). Aber drück' da in dem Menü nicht wahllos rum! 8)
Grüße
Torsten
Neukalibrierung ist (sorry) Schwachsinn! Der äußere Reifenumfang ändert sich zwischen 15" und 16" nicht!
Sonst müsstest Du ja auch den Tacho neu eichen lassen..........
Außerdem führt das Navi ständig im Vergleich mit den GPS-Daten eine Feinkalibrierung durch.
Die Tasten 3 und 6 sind die Stationstasten (von links oben nach rechts unten gezählt). Aber drück' da in dem Menü nicht wahllos rum! 8)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Solche wie Dich haben wir früher in der Schule immer verkloppt!
Dann muss man eben den Tacho neu Kalibrieren....
Aber das muss man ja auch nicht.
Ich hätte jedenfalls zu einer Werkstatt die solchen Blödsinn erzählt kein Vertrauen!
Grüße
Torsten
Solche wie Dich haben wir früher in der Schule immer verkloppt!
Dann muss man eben den Tacho neu Kalibrieren....

Aber das muss man ja auch nicht.
Ich hätte jedenfalls zu einer Werkstatt die solchen Blödsinn erzählt kein Vertrauen!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
grins .....TorstenW hat geschrieben:Moin,
Solche wie Dich haben wir früher in der Schule immer verkloppt!![]()
Dann muss man eben den Tacho neu Kalibrieren....![]()
Aber das muss man ja auch nicht.
Ich hätte jedenfalls zu einer Werkstatt die solchen Blödsinn erzählt kein Vertrauen!
Grüße
Torsten
Aber stimmt schon, nicht jeder der sich Fachmann nennt auch auch Ahnung.
Oft schaft die Antwort, da muß ich mich erkundigen, mehr vertrauen als ne "blödsinniger" Schnellschuß.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
*grübel* .... kann man eigentlich den Tacho justieren?
Meine jetzt grundsätzlich, leider gehen die Teile ja mehr nach dem Monad als nach dem echten Speed
Meine jetzt grundsätzlich, leider gehen die Teile ja mehr nach dem Monad als nach dem echten Speed

Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006