Navi Nexus nach Reifenwechsel neu kalibrieren?
Verfasst: 31. Oktober 2006 15:44
Hallo,
ich habe gerade meine 205er 16" Sommerreifen gegen 195er 15" Winterreifen direkt beim Freundlichen wechseln lassen (Skoda-Angebot mit Borbet Alufelgen).
Vorher hatte er mir gesagt, dass beim ihm zur Montage etc. auch die Neukalibrierung meines Navis Nexus gehört. Dieses müsse neu kalibriert werden, da sich der Reifenumfang von 16" auf 15" ändert.
Als der Monteur mir dann das Auto brachte (ich konnte darauf warten), habe ich ihn nach der Nexus-Neukalibrierung gefragt. Er hat mich nur verständnislos angesehen und gesagt, das sei vollkommener Quatsch und gehe automatisch.
Ich habe dann gerade mal hier im Forum gesucht (und leider nichts gefunden) und dann nach "MFD" und "Reifenwechsel" gegoogelt. Dann findet man jede Menge Seiten mit Hinweisen zu "versteckten" Menüs im Navi, wo man irgendwelche Impulszahlen und auch den Reifenumfang eingeben muss.
Andere schreiben, man müsse das Navi in den Infomodus versetzen und dann eine sog. Kalibrierungsfahrt von ca. 20 km auf bekannten Strassen (keine Feldwege) durchführen.
Fazit: Ich bin total verwirrt...
Im Betrieb meines Freundlichen herrschen offenbar geteilte Meinungen zu dem Thema. Durchgeführt wurde bei mir nur der normale Reifenwechsel ohne jegliche Kalibrierung irgendwelcher elektronischer Systeme (die Reifendruckkontrolle hab' ich dann natürlich selbst neu kalibriert).
Frage: Ist das so okay, oder muss ich bzw. der Freundliche am Nexus als Folge des Reifenwechsels noch irgendetwas konfigurieren?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
ich habe gerade meine 205er 16" Sommerreifen gegen 195er 15" Winterreifen direkt beim Freundlichen wechseln lassen (Skoda-Angebot mit Borbet Alufelgen).
Vorher hatte er mir gesagt, dass beim ihm zur Montage etc. auch die Neukalibrierung meines Navis Nexus gehört. Dieses müsse neu kalibriert werden, da sich der Reifenumfang von 16" auf 15" ändert.
Als der Monteur mir dann das Auto brachte (ich konnte darauf warten), habe ich ihn nach der Nexus-Neukalibrierung gefragt. Er hat mich nur verständnislos angesehen und gesagt, das sei vollkommener Quatsch und gehe automatisch.
Ich habe dann gerade mal hier im Forum gesucht (und leider nichts gefunden) und dann nach "MFD" und "Reifenwechsel" gegoogelt. Dann findet man jede Menge Seiten mit Hinweisen zu "versteckten" Menüs im Navi, wo man irgendwelche Impulszahlen und auch den Reifenumfang eingeben muss.
Andere schreiben, man müsse das Navi in den Infomodus versetzen und dann eine sog. Kalibrierungsfahrt von ca. 20 km auf bekannten Strassen (keine Feldwege) durchführen.
Fazit: Ich bin total verwirrt...
Im Betrieb meines Freundlichen herrschen offenbar geteilte Meinungen zu dem Thema. Durchgeführt wurde bei mir nur der normale Reifenwechsel ohne jegliche Kalibrierung irgendwelcher elektronischer Systeme (die Reifendruckkontrolle hab' ich dann natürlich selbst neu kalibriert).
Frage: Ist das so okay, oder muss ich bzw. der Freundliche am Nexus als Folge des Reifenwechsels noch irgendetwas konfigurieren?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!