Seite 1 von 1

Motor=AUS, Lautsprecher=PFEIFEN?Wer kann mir helfen?

Verfasst: 2. November 2006 11:34
von Radek253
Hallo zusammen,
ich habe ein ungewöhnliches Problem zu dem ich auch hier noch kein Hinweis gefunden habe.

Ich habe mir eine neue Hifi-Anlage in meinen Octavia eingebaut.Hinweise zum einbau gibt es hier genügend. Hab hochwertige Komponenten und alles ordentlich verlegt. Nun zu meinem Problem

Aus zeitgründen habe ich zuerst alles verlegt, bis auf die vorderen LS.
Habe die Serienlautsprecher direkt an den neuen Radio angeschlossen.
Alles hat prima funktioniert. Klang, Sub alles ok und keine Störgeräusche!

Am We habe ich die neuen Canton Qs2.16 eingebaut sonst ist alles beim
alten geblieben.

Jetzt mein Problem.

Sobald sich die Endstufe einschlaltet(remote ist auf Züdung) hören sich die Lautsprecher an als würde jemand einen Radiosender suchen. Komisches pfeifen und rauschen. Der Motor ist aber aus! ein leichts hintergrundrauschen ist immer vorhanden. Wenn ich dann fahre und Musikhöre, gibt es kein pfeifen vom Motor her. Wenn ich den Motor ausmache höre ich nur noch dieses leichte hintergrundrauschen aber dieses Radiosenderrauschen und knacken ist nicht mehr da.

Weis jemand Rat? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Verfasst: 2. November 2006 12:39
von uhuwald
mmmmhh.... also "merkwürdige" Störgeräusche aus der Endstufe könnte ein Masse-Prob sein. => Rüfe mal die Verkabelung, speziell den Masse anschluss der Endstufe.

Verfasst: 2. November 2006 16:36
von Ivan
Wo hast Du die Frequenzweichen eingebaut? Manch Steuergeraet unterm Lenkradbereich strahlt so aus, dass ichs bei ausgeschalteter Anlage nicht im Auto aushalten konnte.

Verfasst: 2. November 2006 17:01
von Radek253
hallo und danke für die schnellen hinweise.

linke weiche liegt noch im beifahrerfußraum, die rechte unterm lenkrad.
werde einen anderen standtort versuchen.

masse habe ich an die Rückleuchte im kofferraum gelegt,da wo schon einige massekabel angeschlossen sind. Versuche was neues.

habe im linken seitenfach oben einen metallbügel mit einigen löchern.
da würde es sich anbieten. meine endstufe sitzt im linken seitenfach und habe nur 1m massekabel zur verfügung.

Verfasst: 2. November 2006 17:21
von uhuwald
Radek253 hat geschrieben:hallo und danke für die schnellen hinweise.

linke weiche liegt noch im beifahrerfußraum, die rechte unterm lenkrad.
werde einen anderen standtort versuchen.

masse habe ich an die Rückleuchte im kofferraum gelegt,da wo schon einige massekabel angeschlossen sind. Versuche was neues.

habe im linken seitenfach oben einen metallbügel mit einigen löchern.
da würde es sich anbieten. meine endstufe sitzt im linken seitenfach und habe nur 1m massekabel zur verfügung.
Wichtig: Masse immer möglichst KURZ halten und am besten direkt an die Krassoerie klemmen.

Verfasst: 4. November 2006 09:12
von Radek253
Hallo nochmal zusammen.

Habe die vorgeschlagenen Tips alle umgesetzt. Ein guten Massepunkt an der Karosserie unterhalt der Kofferraumabdeckung gewählt. Die Weiche unterm Lenkrad erst einmal in den Fußraum verbannt.

Ergebnis= keine Änderung! Leider hat nichts geholfen!?!?

Was ich aber zusätzlich festgestellt habe, an meiner Audison Endstufen kann man die empfindlichkeit der Hochtöner einstellen. Die Einstellung war auf maximum. Als ich das verändert habe ist das "säuseln" leiser geworden. Beim minimum ist es aber immer noch deutlich zu hören.

Vielleicht kann damit jemand was anfangen und weis Rat.

Verfasst: 4. November 2006 11:00
von Dreas
Kontrollier mal deine Lautsprecherkabel, besonders an den Lautsprechern selber, hört sich an als ob da ein Lautsprecherkabel auf Masse sitzt.

Mfg Dreas

Verfasst: 22. November 2006 10:57
von n1Gunhead
Welches Radio ist denn verbaut ? prüfe mal die Vorverstärkerplatine der Chinchausgänge. ( Ein häufiger Fehler -> Einfach mal den Chinchmantel auf das Gehäuse des Radios legen , wenn das Pfeifen dann weg ist ist die Vorverstärkerstufe hinüber.)

Verfasst: 22. November 2006 12:49
von SRT-Clan
Radek253 hat geschrieben:linke weiche liegt noch im beifahrerfußraum, die rechte unterm lenkrad.
werde einen anderen standtort versuchen.

Kommen Sie aus England?