Seite 1 von 4
Bei Rückleuchten einzelne Glühlampen ausschalten !!
Verfasst: 6. November 2006 22:20
von kremse
Moinsen,
ich finde diese C-Förmigen Rückleuchten vom O2 nicht sonderlich gelungen.
Gibt es eine Möglichkeit die beiden, kleinen Stecklampen an den Seiten, sowie die obere
Rückleuchte (so dass nur Bremslicht geht) auszuschalten?
Gut die beiden kleinen Steckleuchten bräuchte ich nur rausziehen
(nur aus der Fassung, sonst bekomme ich vorne diese Fehlermeldung) aber bei der oberen ist
auch das Bremslicht drin oder ??? Kann das irgendwie programmiert werden, welche der ganzen Leuchten an bzw. aus sein sollen?
Verfasst: 6. November 2006 22:25
von Snow-White
Das ist so schräg, das gehört nicht in die Technik, sondern zu den Tunern.
Verfasst: 6. November 2006 22:31
von L.E. Octi
Nicht alle Tuner sind krank.
Verfasst: 7. November 2006 06:57
von tohro
L.E. Octi hat geschrieben:Nicht alle Tuner sind krank.
Wieso? Kennst Du etwa einen Tuner?
Man, man immer auf die Kleinen.
@kremse
Die mittleren kannst du glaube ich entfernen ohne eine Meldung zu erhalten.
Verfasst: 7. November 2006 09:34
von TorstenW
Moin,
Auch wenn es VERBOTEN ist (bei Ausfall einer Lampe müssen mindestens 60% der Fläche weiterleuchten).......
Die Kleinen kannst Du rausnehmen ohne dass eine Fehlermeldung kommt, die Obere und Untere kann man ausprogrammieren.
Bordnetzsteuergerät Byte 9 und 10 (Ersatzfunktion Brems- bzw. Nebelschlusslicht als Rücklicht) auf 0 setzen.
Wenn Du das gleichzeitig machst, dann ist hinten alles dunkel!
Grüße
Torsten
Verfasst: 7. November 2006 09:57
von Mackson
Wenn der O² so häßliche Rückleuchten hat, wieso kauft man sich dann das Auto?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Und ich dachte, die Wege des Herrn seien unergründlich... (habe ich vom Bayrischen Fernsehen gelernt)
Gruß M.
Verfasst: 7. November 2006 11:37
von TorstenW
Moin,
Ich finde die Rückleuchten vom O² total schick! Die machen IMHO mit der C-Form gerade was her.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.........
Grüße
Torsten
Verfasst: 7. November 2006 14:10
von kremse
Hey vielen Dank für die ersten "netten Antworten" !!!
Das die Lampen häßlich sind hab ich so nicht gesagt ... ich find sie eben nur nicht sonderlich gelungen (Ansichtssache).
Nur mal so .... ich hab ja schon probiert .... wenn ich die beiden kleinen Stecklampen aus ihrer Fassung ziehe .... kommt bei mir auf jeden Fall
die Fehlermeldung im Display bzw. es leuchtet ein Lämpchen im Tacho.
Aber die kleinen kann ich ja nur aus der Halterung der Hecklampen nehmen, dann sind die schonmal "aus"!
Und habe ich das jetzt richtig verstanden, daß die obere so programmiert werden kann, daß nur das Bremslicht angeht wenn ich bremse ???
Verfasst: 7. November 2006 14:54
von TorstenW
Moin,
kremse hat geschrieben:Hey vielen Dank für die ersten "netten Antworten" !!!
Sowas gibt es hier gratis.......
kremse hat geschrieben:
Das die Lampen häßlich sind hab ich so nicht gesagt ... ich find sie eben nur nicht sonderlich gelungen (Ansichtssache).
Eben!
Nur sind die Leuchten "als Ganzes" zugelassen. Wenn Du mit (wie auch immer) deaktiviertem Glühobst rumfährst, wird Dich sicher bald die Rennleitung anhalten.......
kremse hat geschrieben:
Nur mal so .... ich hab ja schon probiert .... wenn ich die beiden kleinen Stecklampen aus ihrer Fassung ziehe .... kommt bei mir auf jeden Fall
die Fehlermeldung im Display bzw. es leuchtet ein Lämpchen im Tacho.
Aber nur wenn beide raus sind?!
Dann musst Du im Bordnetzsteuergerät Byte 19 Bit 2 und 3 rausnehmen >auf 0 setzen< (Kaltdiagnose und Diagnose Standlicht hinten).
kremse hat geschrieben:
Aber die kleinen kann ich ja nur aus der Halterung der Hecklampen nehmen, dann sind die schonmal "aus"!
Oder die Diagnose ausprogrammieren.....
kremse hat geschrieben:
Und habe ich das jetzt richtig verstanden, daß die obere so programmiert werden kann, daß nur das Bremslicht angeht wenn ich bremse ???
Yesssssssss!
Das ist ja nur die "Ersatzfunktion", da wird der 21W Faden nur gedimmt als Rücklicht angesteuert.
Wenn Du das Byte auf 0 setzt ist es dunkel, dann fungiert die Lampe nur als Bremslicht.
Sehe ich das richtig, dass Du NUR die untere Lampe anlassen willst?
Das ist definitiv nicht zulässig!
Grüße
Torsten
Verfasst: 7. November 2006 17:18
von kremse
TorstenW hat geschrieben:
Sehe ich das richtig, dass Du NUR die untere Lampe anlassen willst?
Das ist definitiv nicht zulässig!
Grüße
Torsten
Das ist richtig .... das fände ich gut. Ob zulässig oder nicht, das ist mir egal !!!
Hab jetzt folgende Idee:
Die beiden kleinen Stecklampen nehme ich einfach aus der Lampenhalterung und lasse sie (leuchtend) in den hinteren Ablagefächern
hängen.
Die obere würde ich mir gerne "AUS"-programmieren lassen ... und wenn die Rennleitung das nicht gut findet, stecke ich einfach die kleinen Süßen wieder rein ... die zusammen mit der Unteren ergeben dann auf jeden Fall mehr als 40% der Hecklampen.
Muss ich jetzt nur noch nen Freundlichen Mitbürger finden, der mir diesen Quatsch auch programmiert. Ich könnte mir vorstellen, ne offizielle Werkstatt findet meine Idee auch nicht SOOO witzig !!!!
Kann die Untere Lampe auch mit mehr Saft versorgt werden, damit sie dann ein bisschen heller leuchtet ????
Vielen Dank für Deine Hilfe Torsten!!!!!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)