Sound-composer

Speziell zum Tuning des Octavia II
Racingskull
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 3. März 2006 19:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Sound-composer

Beitrag von Racingskull »

Moinsen!
Im Golf V GTI befindet sich im Motorraum ein Kunstoffrohr,welches das Ansauggeräusch nach innen überträgt. :lol:
Ist es möglich diesen sogenannte "Soundcomposer" auch im Octi II RS zu verbauen?
Wenn ja, wäre ich für Teilenummern sehr dankbar :D

MFG
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

ansauggeräuch bei einspritzer??
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

:o

Was hast Du für eine Vorstellung der Funktionsweise eines Einspritzers?
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Blow-Off-Ventil?? :o
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lowjack »

uhuwald hat geschrieben:ansauggeräuch bei einspritzer??
barus hat geschrieben:Was hast Du für eine Vorstellung der Funktionsweise eines Einspritzers?
....äääh, nur weil der Kraftstoff eingespritzt wird, ändert sich nichts an der grundsätzlichen Funktionsweise eines Hubkolbenmotors. Die Luft strömt durch Luftfilter/ Vergaser (entfällt beim Einspritzer, setze Luftmengen- oder Luftmassenmesser)/ Ansaugbrücke/ Ansaugkanäle in den Brennraum und das produziert Ansauggeräusche (wenn ein Turbolader zwischengeschaltet ist, der die Luft "reindrückt" entstehen weniger Geräusche).

Sicher kann man das "verstärken". Manta- und Golf-Fahrer haben sich früher Sportluftfilter und ähnliche Gags eingebaut.

Das sowas jetzt aber sogar nach innen verstärkt wird.....

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Ist mir neu das der GTI sowas hat... ich kenns nur vom Focus ST, und dort soll es sich sehr gut anhören... ist ja aber auch ein 5-Zylinder. ;)
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Der GTI hat das, schaut mal bei Motor-Talk, da bauen einige das Teil aus, als Ersatzteil kostet der Spaß ich glaube über 300€, eventuell könnt Ihr das da günstig abfressen.
Passen müsste es, es hat aber IMHO noch niemand am RS verbaut.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von mane/RS-10 »

Der Polo GTI hat dieses Sound/Rohr auch.Ist nur die Frage ob man es braucht :wink:
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Kommt mir nicht in den Motorraum, prollen können die anderen. 8)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von illegut »

Tät mich auch intressieren ob man das einfach so nachrüsten kann.
Hat´s nun schon wer gemacht?
Nebenbei,nach aussen kommt da nix.Ist nur für den Motorsound im Innenraum.
Im GTI Forum stopfen einige Leute das Teil zu,weil ihnen das zu laut ist.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“