Wartungsintervall abrufen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
trödeltante
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. September 2006 13:50

Wartungsintervall abrufen

Beitrag von trödeltante »

Hallo Leute,
:oops: sorry :oops: aber wie ruft man das Wartungsintervall in der MFA ab?

Danke
M.
O² - L&K 4X4, 11/2006, black magic, SH - Themo Call Comfort, Alarm+Innenraumü, Freisprech+BT, Motor+Getriebeabdeckung, TPM + einige weitere Gimnicks
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

Zündung ein, Motor aus, KM-Rücksteller gedrückt halten, bis anzeige erscheint.
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
trödeltante
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. September 2006 13:50

Beitrag von trödeltante »

TheOidter hat geschrieben:Zündung ein, Motor aus, KM-Rücksteller gedrückt halten, bis anzeige erscheint.
OK - danke!
O² - L&K 4X4, 11/2006, black magic, SH - Themo Call Comfort, Alarm+Innenraumü, Freisprech+BT, Motor+Getriebeabdeckung, TPM + einige weitere Gimnicks
Benutzeravatar
agw
Alteingesessener
Beiträge: 344
Registriert: 26. Juli 2006 22:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
Kilometerstand: 118500
Spritmonitor-ID: 154263

Beitrag von agw »

TheOidter hat geschrieben:Zündung ein, Motor aus, KM-Rücksteller gedrückt halten, bis anzeige erscheint.
Wird der KM-Stand dann nach 1 Sekunde auch zurückgestellt? Das will man ja vielleicht nicht.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Beitrag von Hrhon »

agw hat geschrieben:
TheOidter hat geschrieben:Zündung ein, Motor aus, KM-Rücksteller gedrückt halten, bis anzeige erscheint.
Wird der KM-Stand dann nach 1 Sekunde auch zurückgestellt? Das will man ja vielleicht nicht.
der tageskilometer geht erstmal auf null (dann ja net vor schreck loslassen), wenn dann die km bis zum nächsten warungsintervall kommen, sind die tageskilometer auch wieder da...
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
PikJoker
Alteingesessener
Beiträge: 310
Registriert: 17. November 2006 16:37

Intervalle in der CLASSIC-Version?

Beitrag von PikJoker »

Moin zusammen,

wenn ich die Serienausstattung vom Classic lese, dann hat der keine MFA.

Wie werden bei diesem Modell die Intervalle abgelesen? Oder geht der nach grundsätzlich 30.000 in die Werkstatt?

Wer hat einen O2-Combi-Classic 1.9TDI-DPF und kann mir dazu näheres sagen?

Danke. Gruß Lothar
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

ich nehme an, the same way
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

@TheOidter
Ohne MFA ein äuserst schwieriges Unterfangen, meinst du nicht auch?

Das dürfte dann nur über das Diagnosegerät beim Freundlichen gehen.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

ist nicht mind. ein Minidot oder generell nen Display für BC drin? Hab MFA mit MaxiDOT assoziiert..
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Gute Frage. Hat der Classic denn überhaupt eine MFA? Habe MFA generell mit Mäusekino übersetzt, egal ob Mini- oder MaxiDOT.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“