Innenbeleuchtung ausgefallen
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Juni 2006 15:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 56000
- Spritmonitor-ID: 0
Innenbeleuchtung ausgefallen
Kann mir jemand sagen was alles am Zentralsteuergerät Innenbeleuchtung hängt? Bei mir geht die komplette Innenbeleuchtung nicht mehr. Sicherung für das Steuergerät ist ok.
Octavia Combi II 2.0 TDI DPF Elegance, Xenon, Dachreling, beheizte Rücksitze, Ladeboden, Nexus, Graphit-Grau verkauft, demnächst Superb Combi und für den Spaß BMW R1200 RT mit fast Komplettausstattung
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Das Innenlicht hängt IMHO am Komfortsteuergerät. Da geht u.a. die gesamte ZV drüber. Wenn die also funktioniert, dann gibbet nur 2 Möglichkeiten: Stecker an der Innenleuchte ab (fällt aus wenn auch die Leuchte hinten dunkel ist) oder das KSG ist im Eimer.........
Was ist, wenn Du das Licht von Hand oder die Leseleuchten einschaltest?
Wenn dunkel, dann sicher KSG defekt.
Funzt sonst alles? Also Radio geht beim Zündschlüssel ziehen aus?
Ab zum Freundlichen, Fehlerspeicher auslesen lassen.
Grüße
Torsten
Das Innenlicht hängt IMHO am Komfortsteuergerät. Da geht u.a. die gesamte ZV drüber. Wenn die also funktioniert, dann gibbet nur 2 Möglichkeiten: Stecker an der Innenleuchte ab (fällt aus wenn auch die Leuchte hinten dunkel ist) oder das KSG ist im Eimer.........
Was ist, wenn Du das Licht von Hand oder die Leseleuchten einschaltest?
Wenn dunkel, dann sicher KSG defekt.
Funzt sonst alles? Also Radio geht beim Zündschlüssel ziehen aus?
Ab zum Freundlichen, Fehlerspeicher auslesen lassen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Juni 2006 15:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 56000
- Spritmonitor-ID: 0
Funktioniert alles bis auf die Innenleuchte vorne und hinten sowie die Kofferraumbeleuchtung. Und das hängt alles an einem Steuergerät mit z.B. der Zentralverriegelung?
Wozu ist dann eine Sicherung Zentralsteuergerät Innenbeleuchtung eingebaut?
Werde am Montag wohl mal den Freundlichen aufsuchen. Soll der sich mit rumärgern, wozu hat man sonst Garantie.
Wozu ist dann eine Sicherung Zentralsteuergerät Innenbeleuchtung eingebaut?
Werde am Montag wohl mal den Freundlichen aufsuchen. Soll der sich mit rumärgern, wozu hat man sonst Garantie.
Octavia Combi II 2.0 TDI DPF Elegance, Xenon, Dachreling, beheizte Rücksitze, Ladeboden, Nexus, Graphit-Grau verkauft, demnächst Superb Combi und für den Spaß BMW R1200 RT mit fast Komplettausstattung
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,

Grüße
Torsten
Jepp! Am Komfortsteuergerät.hightower hat geschrieben:Funktioniert alles bis auf die Innenleuchte vorne und hinten sowie die Kofferraumbeleuchtung. Und das hängt alles an einem Steuergerät mit z.B. der Zentralverriegelung?
Damit bei einem Kurzschluss das Auto nicht abbrennt....hightower hat geschrieben: Wozu ist dann eine Sicherung Zentralsteuergerät Innenbeleuchtung eingebaut?

Geeeenau!hightower hat geschrieben: Werde am Montag wohl mal den Freundlichen aufsuchen. Soll der sich mit rumärgern, wozu hat man sonst Garantie.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.