Defektes Zweimassenschwungrad

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
octavia 4x4
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 27. November 2006 23:00

Defektes Zweimassenschwungrad

Beitrag von octavia 4x4 »

Beim anfahren im kalten Zustand, mit meinem Octavia 2 TDI 4x4, habe ich das Gefühl die Kupplung würde rutschen (starkes ruckeln und vibrieren des Fahrzeugs). Der Fehler tritt nur bei den ersten 3-4 Einkuppelvorgängen auf, dabei spielt es keine Rolle, ob ich vorwärts, oder rückwärts fahre. Wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur hat, ist der Fehler weg. Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt? bei VW und Audi scheint es öfter vorzukommen. Hatte heute eine längere Dikussion mit meinem :D .
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Warte mal, ich hole mal ebend meine Glaskugel...

nee mal im Ernst...Probleme mit dem ZMS gabs schon und dazu ne Rückrufaktion von Skoda für die 2.0 TDIs...
Nur für ne Ferndiagnose brauchts auch ein paar Angaben...Motor, Getriebe, Modelljahr, EZ usw.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Hab das problem ebenfalls schon seit dem ich den Octi habe.
Das Zweimassenschwungrad wurde schon kontrolliert, ist nicht das billige Teil verbaut worden. Weiß nicht an was es liegt, der Freundliche auch nicht. Ich leb jetzt damit und hoffe das bei der nächsten Kupplung das Problem weg ist. Wenn du näheres weißt gib mir bitte bescheid. Danke !

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Hast du dich mal direkt an Skoda gewendet, Stefan?
Ich hatte das Beschleunigungsruckeln bei meinem 1,9er TDI. Da wars nicht das ZMS sondern ein Fehler in der Software des Motor-STGs. Hätte ich mich nicht bei SAD beschwert, so würde ich wahrscheinlich noch heute damit leben...ich mein, bei einem Auto für mehr als 40.000 DM darf das nicht sein.

Grüße
Thorben aka PuuhBaer
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Ja ich bin kurz davor mich an Skoda zu wenden.
Hab Probleme über Probleme und keinen interessierts.
1. das bekannte schleifen der Kupplung
2. Climasteuergerät. "klopf klopf klopf". Updates wurde alle gemacht, bringt nichts, tausch des Steuergerätes wird abgelehnt.
3. Wasser in den Xenons. Auch da wird man mit "ist normal" abgespeisst. In meinen Augen ist das nicht normal.

Langsam bin ich echt entäuscht von Skoda muß ich sagen....
Meiner hat auch neu 28000 Euronen gekostet und will mich damit auch nicht zufriedengeben. Bin gespannt wie kulant Skoda in den Sachen reagiert....

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Das sind ja alles bekannte "Standard"-Fehler...wer lehnt denn die Reparatur ab, die Werkstatt oder SAD? Wie alt ist dein Fahrzeug? Wahrscheinlich schon zu spät um über eine Wandlung nachzudenken, oder?
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Für ne Wandlung schon viel zu spät, zumal ich mein Auto als fast Jahreswagen gekauft habe.
Der Händler tauscht die Teile nicht da er lt. seiner Aussage von Skoda keine Kohle dafür sieht, d. h. er würde es auf seine Kappe nehmen müßen. Kann ihn schon auch verstehen, so ist das nicht. Ich probiers jetzt mal direkt bei Skoda, mal sehen was rauskommt.
Das ist ja das was mich so nervt, alles bekannte Probleme und keiner fühlt sich verantwortlich. Mal sehen ob Skoda reagiert.
Mein Auto ist BJ 10/2004 mit jetzt 64000 km auf der Uhr.

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Also ich weiß ja nicht, ob der Händler mit SAD Kontakt aufgenommen hat, aber ein bischen mehr Angagement würd ich mir von meinem :D schon wünschen. Schreib mal an SAD und schildere denen, dass dein Händler, den du dann auch namentlich erwähnen solltest, dir nicht entgegenkommt.
SAD soll dir also einen Lösungsvorschlag anbieten. Kannst ja noch das Stichwort ADAC fallen lassen ;)
Ich hätte mir das garnicht so lange angeguckt, glaube ich. :roll:
Gerade dieses Ruppeln beim Beschleunigen hat mich genervt und ich stelle mir vor, dass es dir ähnlich geht. Ich wünsch dir viel Erfolg und berichte mal, was bei rauskommt. :)
Viele Grüße
Thorben
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Mach ich ! Danke Dir für die Unterstützung ! :D

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
octavia 4x4
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 27. November 2006 23:00

Defektes Zweimassenschwungrad

Beitrag von octavia 4x4 »

Mein :D ,will noch nicht mal das ZMS überprüfen, laut ETKA ist das Ersatzteil eine Sachs Kupplung. was verbaut wurde, weiß er nicht. der :D weiß nicht wer daß bezahlt(Die Kontrolle was kaputt ist). Aber ich bin es leid, ich gehe jetzt zum :D SKODA Service( VAG Werstatt, die haben sich wenigstens für mein Problem interssiert) Für Puuh Baer: Motor 1,9 TDI 77Kw Getriebe 6Gang Bauart: Combi EZ 07.04.2005 Laufleistung Heute: 56000km erstes auftreten des Fehlers im August(wo es so kalt war) bei ca 50000km.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“