Ipod ID3Tag im FIS

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
T-Buster
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dezember 2006 00:12

Ipod ID3Tag im FIS

Beitrag von T-Buster »

Hallo Forum,

Ich habe hier einen Adapter gefunden, mit den folgenden eigenschaften:

Ipod Interface mit FIS ID3 Tag Anzeige VW/Audi

Perfekte Integration der Apple Ipod mit Anzeige des MP3 ID Tags im Fis ( Kombiinstrument).
Für Fahrzeuge mit 3 Leiter Bus ( ENA/DATA/CLOCK) z.b. MFD bis Version D, Gamma 5 , Concert 1, Symphony 1 etc.

( nur ohne CD Wechsler verwendbar)

Steuerung des Ipod über Werksradio / Lendradferndedienung

Ladefunktion
Meine fragen sind jetzt
  • Hat der O2 (Mod.Jahr:2007) ein 3 Leiter Bus für das MFD?

    Ich habe ein Nexus im Auto, geht das auch damit?
Bedanke mich vorab schon mal für eure Antworten
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

1. Nein
2. Nein

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
T-Buster
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dezember 2006 00:12

Nochmal nachgehackt

Beitrag von T-Buster »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

1. Nein
2. Nein

Grüße
Torsten
1. Weist du auch wie der Bus zum MFD beim O2 heißt, damit ich in Zukunft weis wo ich drauf achten muss?
(Habe die hoffnung auf ID3TAG noch nicht aufgegeben)

2.Hier das nein, weil unter 1 das nein?, oder wäre das System wirklich Geräte abhängig?

Ansonsten danke für deine Schnelle Antwort.
jens_w.
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 5. März 2006 20:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jens_w. »

Moin,

nach eigenen Angaben arbeitet Dietz an eben diesem Adapter der auch im O2 funktionieren soll. Es hieß damals, das noch im Sommer 2006 das Gerät verfügbar sein soll. Tja, nun ist Dezember und still ruht der See. :(

Gruß

Jens
Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nochmal nachgehackt

Beitrag von TorstenW »

Moin,
T-Buster hat geschrieben: 1. Weist du auch wie der Bus zum MFD beim O2 heißt, damit ich in Zukunft weis wo ich drauf achten muss?
(Habe die hoffnung auf ID3TAG noch nicht aufgegeben)
Der Bus im O² heißt CAN-Bus. Da gehen ALLE Steuersignale drüber. Auf diesen Bus schreibt kein Hersteller irgendwelche relevanten Daten.
Bei den "alten" Fahrzeugen ist es ein separater 3-Leiter (eigentlich auch CAN) Bus, über den nur das FIS angesteuert wird.
T-Buster hat geschrieben: 2.Hier das nein, weil unter 1 das nein?, oder wäre das System wirklich Geräte abhängig?
Nicht geräte- sondern systembedingt.
Der Ipod hängt generell (auch bei den Radios) an der Wechslerschnittstelle. Das Protokoll der Wechslerschnittstelle sieht keine Ubertragung von ID-Tags vor.
Deshalb nutzen sie bei den anderen Fahrzeugen direkt das FIS ohne den "Umweg" über das Navi...........

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 9. Dezember 2006 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

jens_w. hat geschrieben:Moin,

nach eigenen Angaben arbeitet Dietz an eben diesem Adapter der auch im O2 funktionieren soll. Es hieß damals, das noch im Sommer 2006 das Gerät verfügbar sein soll. Tja, nun ist Dezember und still ruht der See. :(
Gruß
Jens
An irgendwas muss Dietz ja arbeiten.............jedenfalls nicht an dem "alten" Interface, 3. Generation, denn sonst würde nach nunmehr knapp einem Jahr meine Lenkradfernbedienung endlich funktionieren!! :motz: :evil:
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“