O2 ganz neu, Lichtwarner schon defekt ??
O2 ganz neu, Lichtwarner schon defekt ??
Hallo liebe Fangemeinde,
bin ein absolutes Newbee, was das Forum anbelangt, sowie was Skoda anbelangt.
Bin jetzt seit 27 Jahren der VAG Gemeinde treu geblieben, habe mich aber für, wie ich meinen neuen O2 Combi elegance liebevoll bezeichen, eine"Ostblockkarre" entschieden.
Nun habe ich nach nicht ganz einer Woche festgestellt,
dass bei eingeschaltetem Abblendlicht, danach abgezogenenm
Zündschlüssel und dann geöffneter Tür, kein Warnton ertönt, lediglich,
wenn der Lichschalter auf Standlicht steht.
Da ich mich mit eventuellen Neuerungen wie coming Home und F&F was
der O2 noch so hat, noch nicht zu sehr vertraut gemacht habe, hier meine Frage:
Ist das normal, oder hat der Neue etwa schon 'ne Macke ??
danke vorab
donCalvo
bin ein absolutes Newbee, was das Forum anbelangt, sowie was Skoda anbelangt.
Bin jetzt seit 27 Jahren der VAG Gemeinde treu geblieben, habe mich aber für, wie ich meinen neuen O2 Combi elegance liebevoll bezeichen, eine"Ostblockkarre" entschieden.
Nun habe ich nach nicht ganz einer Woche festgestellt,
dass bei eingeschaltetem Abblendlicht, danach abgezogenenm
Zündschlüssel und dann geöffneter Tür, kein Warnton ertönt, lediglich,
wenn der Lichschalter auf Standlicht steht.
Da ich mich mit eventuellen Neuerungen wie coming Home und F&F was
der O2 noch so hat, noch nicht zu sehr vertraut gemacht habe, hier meine Frage:
Ist das normal, oder hat der Neue etwa schon 'ne Macke ??
danke vorab
donCalvo
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
...der aber (wenn man viele Postings hier so liest) immer mehr aus der Mode kommt.
Dafür hat man hier im Forum schließlich genügend "Personal", die das erledigen........
Wenn die auch nicht weiter wissen, dann kann man sich immer noch beim
zum "Obst" machen.
Grüße
Torsten
PS: Man willl den Fragestellern schließlich nicht unterstellen, dass sie des Lesens unkundig sind.
*ganzschnellwegduck*
Snow-White hat geschrieben: Die Betriebsanleitung lesen ist kein schlechter Gedanke.
...der aber (wenn man viele Postings hier so liest) immer mehr aus der Mode kommt.

Dafür hat man hier im Forum schließlich genügend "Personal", die das erledigen........

Wenn die auch nicht weiter wissen, dann kann man sich immer noch beim

Grüße
Torsten
PS: Man willl den Fragestellern schließlich nicht unterstellen, dass sie des Lesens unkundig sind.

*ganzschnellwegduck*
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bei mir ist es meiner Meinung nach noch etwas anders.
Finde es etwas komisch,und so steht es auch nicht in der Bedienungsanleitung.
Folgendes:
0 = alles aus
1 = Tunnellicht (automatische an-/auschalten des Licht´s,Schlüssel ab,alles aus,kein Warnton)
3 = Standlich ein (Schlüssel ab,Warnton vorhanden ,Standlicht an)
4 = manuell Licht ein (Zündung an,ganz normales leuchten,Zündung aus nur Standlicht ,Schlüssel ab ,alle Lichter aus und kein Warnton).
Sollte in Stellung 4 nach abziehen des Zündschlüssels nicht wenigstens das Standlicht anbleiben (so steht es eigentlich auch in der Anleitung) und ein Warnton ertönen,oder ist das so normal?
Dann muß ich ja beim abstellen an der Straße immer auf Standlicht zurückschalten
(ich lass beim kurzen ein und aussteigen gerne das Standlicht an,finde ihn dann leichter wieder
)
Finde es etwas komisch,und so steht es auch nicht in der Bedienungsanleitung.
Folgendes:
0 = alles aus
1 = Tunnellicht (automatische an-/auschalten des Licht´s,Schlüssel ab,alles aus,kein Warnton)
3 = Standlich ein (Schlüssel ab,Warnton vorhanden ,Standlicht an)
4 = manuell Licht ein (Zündung an,ganz normales leuchten,Zündung aus nur Standlicht ,Schlüssel ab ,alle Lichter aus und kein Warnton).
Sollte in Stellung 4 nach abziehen des Zündschlüssels nicht wenigstens das Standlicht anbleiben (so steht es eigentlich auch in der Anleitung) und ein Warnton ertönen,oder ist das so normal?
Dann muß ich ja beim abstellen an der Straße immer auf Standlicht zurückschalten


Zuletzt geändert von illegut am 20. Dezember 2006 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0