umbauten in magdeburg - wo
umbauten in magdeburg - wo
so, ich hatte mich ja schon mal hier im forum beraten lassen zwecks lautsprecher...jetzt nimmt das projekt langsam gestalt an und nun ist die frage wo ich auch gute arbeit für mein geld bekomme...ich bin noch ziemlich neu hier in der gegend, hab mal im inet geschaut und bin auf acr gestoßen...sind die vertrauenswürdig oder hat vll jemand nen guten tipp oder ne empfehlung!?
wollt die vorderen türen ordentlich dick dämmen und die lautsprecheraufnahme verstären lassen ... und ich bin uach noch am überlegen die hochtöner vll in die a-säule setzten zu lassen ...aber wer macht sowas...
über paar antworten würd ich mich freuen...
achso, HIER nochmal der link zum alten beitrag
wollt die vorderen türen ordentlich dick dämmen und die lautsprecheraufnahme verstären lassen ... und ich bin uach noch am überlegen die hochtöner vll in die a-säule setzten zu lassen ...aber wer macht sowas...
über paar antworten würd ich mich freuen...
achso, HIER nochmal der link zum alten beitrag
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich grüsse dich in deiner neuen Umgebung
! Also zu ACR Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit ACR gemacht, aus meiner Sicht haben die ein ganz gutes Preis Leistungsverhältnis. Sind aber trotzdessen für manche etwas Teuer aber man sollte halt wissen was man will! Ich kann dir ACR in Aschersleben sehr empfehlen die machen auch ein bzw. Umbauten und beraten auch ziemlich gut. Es gibt zwar auch nen ACR in MD dazu kann ich nur nix sagen, weiss nur das der Laden ziemlich klein ist.
Ansonsten viel Spass!!
sg Uwe

Ansonsten viel Spass!!
sg Uwe
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Dazu hat denke ich jeder seine eigene Meinung, ich war auch schon bei ein paar ACR Schuppen und war mit keinem zufrieden, und Preis/Leistung stimmt bei den Geräten die was taugen auch nicht mehr. Für das Geld gibt es besseres.angel u2d hat geschrieben:Ich grüsse dich in deiner neuen Umgebung! Also zu ACR Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit ACR gemacht, aus meiner Sicht haben die ein ganz gutes Preis Leistungsverhältnis. Sind aber trotzdessen für manche etwas Teuer aber man sollte halt wissen was man will! Ich kann dir ACR in Aschersleben sehr empfehlen die machen auch ein bzw. Umbauten und beraten auch ziemlich gut. Es gibt zwar auch nen ACR in MD dazu kann ich nur nix sagen, weiss nur das der Laden ziemlich klein ist.
Ansonsten viel Spass!!
sg Uwe
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi
Wenn du zwischen Zwickau und Magdeburg pendelst, nehme ich mal so an. Dann kommst du ja in Halle vorbei, richtig? Ich kann dir gern nen Kostenvoranschlag von mein Car-Hifi Mann schicken. Ich könnte dir auch diesen Umbau realisieren, nur ist es mir mom zu kalt in der Garage :motz: .
Dein Octi müsste dann aber beim Hifi Mann nen Tag in Halle bleiben.
Gruß
Octi aus Halle
Wenn du zwischen Zwickau und Magdeburg pendelst, nehme ich mal so an. Dann kommst du ja in Halle vorbei, richtig? Ich kann dir gern nen Kostenvoranschlag von mein Car-Hifi Mann schicken. Ich könnte dir auch diesen Umbau realisieren, nur ist es mir mom zu kalt in der Garage :motz: .
Dein Octi müsste dann aber beim Hifi Mann nen Tag in Halle bleiben.

Gruß
Octi aus Halle
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn Du handwerklich nicht völlig unbegabt bist, dann ist eine Dämmung der Tür auch ohne weiteres in Eigenarbeit zu schaffen. Spart eine Menge Geld. Das Verstärken der Lautsprecheraufnahme ist dann ein Abwasch, hier eine Menge Bitumen drum und auch auf die Türbleche überlappen lassen, dann ist das schon um Welten besser. Zum Dämmen: Nimm Bitumenmatten, damit hab ich immer gute Erfahrung gemacht. Ordentlich erwärmen (mit einem Heißluftfön) und drauf aufs entfettete Türblech. Zwecks Reparaturmaßnahmen in der Fahrertür mußte ich heute mal die Verkleidung abnehmen (wer meine Tür kennt, weiß, was das für ein Akt ist...). Bei der Gelegenheit habe ich mal die Türpappe und auch die Tür mit Exact! Silent P bestrichen, mal sehen, wie das Zeug sich gegen drei 16er schlägt...
Erfahrungsberichte folgen. Fotos gibts nicht. Sieht halt aus wie eine verputze Wand.
Frank
Erfahrungsberichte folgen. Fotos gibts nicht. Sieht halt aus wie eine verputze Wand.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können das du mal gesagt hast das es dir genau davor graut, das mal was in der Tür kaputt geht.Frank V. hat geschrieben:Zwecks Reparaturmaßnahmen in der Fahrertür mußte ich heute mal die Verkleidung abnehmen (wer meine Tür kennt, weiß, was das für ein Akt ist...). Bei der Gelegenheit habe ich mal die Türpappe und auch die Tür mit Exact! Silent P bestrichen, mal sehen, wie das Zeug sich gegen drei 16er schlägt...
Erfahrungsberichte folgen. Fotos gibts nicht. Sieht halt aus wie eine verputze Wand.
Frank

Das Silent P ist doch quasi der Brax Pampe ähnlich oder?
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Ja, sieht aus wie Fliesenkleber in beige, riecht irgendwie chemisch nach Plastik, muß einmal durchgerührt werden und kriegt man mit kaltem Wasser auch wieder aus den teuren Klamotten raus...
Das Zeugs von Brax hab ich nie gesehen, weiß nur, daß es sauteuer ist.
Und das mit dem Öffnen der Tür: es ging halt nicht anders, der Styroporblock in der Tür hat sich gelöst und den Fensterheber verklemmt. Raus damit. Und gegen das Geraschel werde ich auch diesmal auf die Folie verzichten. Die bestand eh mehr aus Löchern als alles andere. Sch..ß drauf. Wasser kam bisher auch so nicht rein.
Frank
Das Zeugs von Brax hab ich nie gesehen, weiß nur, daß es sauteuer ist.
Und das mit dem Öffnen der Tür: es ging halt nicht anders, der Styroporblock in der Tür hat sich gelöst und den Fensterheber verklemmt. Raus damit. Und gegen das Geraschel werde ich auch diesmal auf die Folie verzichten. Die bestand eh mehr aus Löchern als alles andere. Sch..ß drauf. Wasser kam bisher auch so nicht rein.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Als ich das erste Mal in Md war, hattest du es an den Fingern kleben, das war die Pampe die damals noch frisch drauf war im Subgehäuse.Frank V. hat geschrieben: Das Zeugs von Brax hab ich nie gesehen, weiß nur, daß es sauteuer ist.
Frank

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Nee...dann ist das Exact! Silent P besser, es wird echt steinhart innerhalb von 8-10 Stunden. Ein bekanter hat damit seine Türpappen einige Millimeter dick bestrichen, die erfüllen jetzt die Anforderungen B4 des Beschußtests für gepanzerte Privatfahrzeuge.
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Das Braxzeugs auch ich wollte es bei mir von den TVK´s wieder runterholen um nur mit Bitumenmatten zu dämmen, aber als ich dann meißeln musste hab ich es draufgelasen und überklebt. :motz:Frank V. hat geschrieben:Nee...dann ist das Exact! Silent P besser, es wird echt steinhart innerhalb von 8-10 Stunden. Ein bekanter hat damit seine Türpappen einige Millimeter dick bestrichen, die erfüllen jetzt die Anforderungen B4 des Beschußtests für gepanzerte Privatfahrzeuge.
Frank
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!