Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Hallo
hat jemand von euch schon den automatischen abblendbaren innenspiegel vom golf verbaut.
oder muß ich wieder mal den ersten spielen?
gruß
reini
hat jemand von euch schon den automatischen abblendbaren innenspiegel vom golf verbaut.
oder muß ich wieder mal den ersten spielen?
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also verbaut habe ich den noch nicht aber den würd ich auch gern haben wenn das funktioniert... also bei meine Vater im A4 ist er ja uch drin selbst im Polo von meiner Mutter
Schade das Skoda an solchen sachen immer sparen muss oder besser es nicht verbauen darf....
Lass mal was hören Reini...ein wirklich guter Tüftler biste


Lass mal was hören Reini...ein wirklich guter Tüftler biste

Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Hallo
laut schaltplan golf ganz einfach.
Plus Minus und rückfahrsignal (hebt die abblendung auf beim rückwärtsfahren) must du aber nicht umbedingt anschliesen. funkt auch ohne
gruß
reini
laut schaltplan golf ganz einfach.
Plus Minus und rückfahrsignal (hebt die abblendung auf beim rückwärtsfahren) must du aber nicht umbedingt anschliesen. funkt auch ohne
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
Hallo
eben da ist es ja interesant da der spiegel mit regensensor ist (also past bei uns wenn regensensor vorhanden)
für leute die keinen haben ist es auch interesant die können sich den original nachrüsten (2 kabel vom regensensor + wischerrelais mit regensensor (ca 30 euronen) und der sensor ist verbaut.
bei unserem ist es einfacher da wir ihn schon haben kein problem!!
gruß
reini
eben da ist es ja interesant da der spiegel mit regensensor ist (also past bei uns wenn regensensor vorhanden)
für leute die keinen haben ist es auch interesant die können sich den original nachrüsten (2 kabel vom regensensor + wischerrelais mit regensensor (ca 30 euronen) und der sensor ist verbaut.
bei unserem ist es einfacher da wir ihn schon haben kein problem!!
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Hab ich das richtig verstanden das ich mir nur den spiegel holen muss mit Regensensor und schon funktioniert der auch
Woher kommen die ganzen Kabel oder sind die schon da??? also Reini ich weis ja das du der Bastelfrek bist überhaupt aber das musst du mir gleich mal erklären...
Gruss

Gruss
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Hallo
also ich weis meine gedanken sind nicht immer leicht zu verstehen zumal ich ja die schaltpläne immer vorher anschaue was so alles zu machen ist.
aber der spiegel teilt sich in zwei bereiche.
1x regensensor (2x kabel, sind ja bei dem der einen hat schon vorhanden)
wer keinen hat muß natürlich sich diese leitungen noch ziehen!!
gehen wir mal von dem aus der also einen regensensor verbaut hat.
der braucht nur noch das kabel für das rückfahrsignal hochlegen und zündungsStrom masse ist ja schon vorhanden.
und wer zu faul ist oder das rückfahrsignal nicht will der läst dieses kabel weg.
und hat einer kein regensensor und sich den spiegel kauft und ja eh schon 1 kabel ziehen muß warum legt er dann nicht gleich 3 kabel rein (sind ja dünn) und zieht diese zum wischerrelais und geht dort an pin 14 und 10 ran tauscht dieses relais gegen eins mit sensorunterstützung und die sache funzt. ( zwei fliegen mit einer klappe)
die sache hat nur einen nachteil der spiegel blendet blau ab und die beiden rückblickspiegel haben weises glas, es passt also farblich nicht mehr zusammen, oder mann kauft neue blaue spiegelgläser so werde ich es warscheinlich machen und wenn man diese gläser tauscht so kann man gleich die umfeldbeleuchtung........
gruß
reini
also ich weis meine gedanken sind nicht immer leicht zu verstehen zumal ich ja die schaltpläne immer vorher anschaue was so alles zu machen ist.
aber der spiegel teilt sich in zwei bereiche.
1x regensensor (2x kabel, sind ja bei dem der einen hat schon vorhanden)
wer keinen hat muß natürlich sich diese leitungen noch ziehen!!
gehen wir mal von dem aus der also einen regensensor verbaut hat.
der braucht nur noch das kabel für das rückfahrsignal hochlegen und zündungsStrom masse ist ja schon vorhanden.
und wer zu faul ist oder das rückfahrsignal nicht will der läst dieses kabel weg.
und hat einer kein regensensor und sich den spiegel kauft und ja eh schon 1 kabel ziehen muß warum legt er dann nicht gleich 3 kabel rein (sind ja dünn) und zieht diese zum wischerrelais und geht dort an pin 14 und 10 ran tauscht dieses relais gegen eins mit sensorunterstützung und die sache funzt. ( zwei fliegen mit einer klappe)
die sache hat nur einen nachteil der spiegel blendet blau ab und die beiden rückblickspiegel haben weises glas, es passt also farblich nicht mehr zusammen, oder mann kauft neue blaue spiegelgläser so werde ich es warscheinlich machen und wenn man diese gläser tauscht so kann man gleich die umfeldbeleuchtung........
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hört sich mal wieder sehr interessant an! So käme ich ja noch zu einem Regensensor. 
Das blaue Glas stört mich weniger, da bei meinem Octavia die Außenspiegelgläser bereits blau sind.
Wie schaut's mit den Gesamtkosten aus? Die Kosten des Regensensors wurden oben mit 30 EUR angegeben, was kostet der neue Rückspiegel dann noch zusätzlich?
Und noch ne blöde Frage am Rande: Warum soll der Innenspiegel beim Rückwärtsfahren abblenden?
Ich glaub ich verpeil da grad was oder stehe tierisch auf dem Schlach...
Gruß! Kromi

Das blaue Glas stört mich weniger, da bei meinem Octavia die Außenspiegelgläser bereits blau sind.

Wie schaut's mit den Gesamtkosten aus? Die Kosten des Regensensors wurden oben mit 30 EUR angegeben, was kostet der neue Rückspiegel dann noch zusätzlich?
Und noch ne blöde Frage am Rande: Warum soll der Innenspiegel beim Rückwärtsfahren abblenden?
Ich glaub ich verpeil da grad was oder stehe tierisch auf dem Schlach...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hallo
@kromi du hast da was falsch verstanden.
das relais kostet noch 30 euronen.
der spiegel ist automatisch abblendbar und mit regensensor und der kostet 110 euronen
und er blendet bei rückwärtsfahren nicht ab sondern wird ganz hell (damit du in die garage oder an die laterne fahren kannst.
gruß
reini
@kromi du hast da was falsch verstanden.
das relais kostet noch 30 euronen.
der spiegel ist automatisch abblendbar und mit regensensor und der kostet 110 euronen
und er blendet bei rückwärtsfahren nicht ab sondern wird ganz hell (damit du in die garage oder an die laterne fahren kannst.
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/