Racing N75 Ventil
- dsrazor
- Alteingesessener
- Beiträge: 296
- Registriert: 14. Mai 2003 22:18
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 1,8T AUQ 180PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Racing N75 Ventil
Was haltet ihr denn davon: EBAY LINK
V o r t e i l e :
- ca. 10 PS/20Nm Leistungszuwachs
- besserer Durchzug, vor allem bei gechippten Motoren
- Overboost wird erhöht
- Vmax um 5 km/h höher
- deutlich kleineres Turboloch
- 0,15 bar mehr Ladedruck
- lauteres Turbogeräusch
UND DANN NOCH: Es hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Motors da es ein Original VW/Audi Teil ist.
V o r t e i l e :
- ca. 10 PS/20Nm Leistungszuwachs
- besserer Durchzug, vor allem bei gechippten Motoren
- Overboost wird erhöht
- Vmax um 5 km/h höher
- deutlich kleineres Turboloch
- 0,15 bar mehr Ladedruck
- lauteres Turbogeräusch
UND DANN NOCH: Es hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Motors da es ein Original VW/Audi Teil ist.
Octi SLX 1.6 Bj. 2000
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
- R@V3N
- Alteingesessener
- Beiträge: 638
- Registriert: 30. Mai 2005 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TFSI (BZB)
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 382451
looooooolNeuware! Die Seriennr. wurde jedoch entfernt. Grund: Durch die Modifizierung des Ventils entfällt die Garantie von VW. Ausserdem würde man bei Nachbestellung seitens VW kein gleichwertiges Produkt erhalten. Somit würde dadurch VW ein Problem entstehen. Wer damit nicht einverstanden ist sollte es auch nicht kaufen!
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
- dsrazor
- Alteingesessener
- Beiträge: 296
- Registriert: 14. Mai 2003 22:18
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 1,8T AUQ 180PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mist den Satz wollt ich bei mir im Post auch noch anfügen
Octi SLX 1.6 Bj. 2000
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
das ding gibt es bei vw billiger!
ich würd es nicht nehmen...es kann dir passieren, dass der motor durch den zu hohen ladedruck in den notlauf springt...oder du hast noch mehr pech und dein krümmer/lader wird nach einer zeit rissig!
also finger weg davon und lieber zu einem tuner gehen!
andreas
ich würd es nicht nehmen...es kann dir passieren, dass der motor durch den zu hohen ladedruck in den notlauf springt...oder du hast noch mehr pech und dein krümmer/lader wird nach einer zeit rissig!
also finger weg davon und lieber zu einem tuner gehen!
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Habe das Ventil jetzt 12000km drin und keine Probleme, habe es aber bei VW geholt kostet 40,90Euro. Ich bin zufrieden. Die Teilenr. ist 034906283J
Aber das Funktioniert nur wenn dein Motor nicht gechippt ist, wenn er geschippt ist geht der Motor in Notlauf. Ein Tip wenn du das Ventil nachrüstest hol dir auch einen K&N Tauschfilter (33-2128).
Aber das Funktioniert nur wenn dein Motor nicht gechippt ist, wenn er geschippt ist geht der Motor in Notlauf. Ein Tip wenn du das Ventil nachrüstest hol dir auch einen K&N Tauschfilter (33-2128).
- dsrazor
- Alteingesessener
- Beiträge: 296
- Registriert: 14. Mai 2003 22:18
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 1,8T AUQ 180PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wie ich bekomm das original von VW und das bringt tatsächlich die entsprechenden Vorteile? Warum sind die Risiken denn dann so groß wenn es ein solch "normales" Teil ist?
Octi SLX 1.6 Bj. 2000
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
Weiss nichts von risiken wie gesagt habe bis jetzt keine probleme. Der Wagen ist scheller besonders im oberen Drehzahlbereich mehr Leistung der einzige Nachteil der Verbrauch geht etwas hoch 0,3-0,5Liter. Ich habe meinen RS auf dem Prüfstand gehabt als er noch original war (haben einen in der Firma) da hatte er bei 70000km Laufleistung 140kw. Nach dem einbau hattte ich noch keine Zeit den Wagen auf den Prüfstand zu stellen. Aber vom gefühl her passen die angaben mit 8-10PS Mehrleistung.
Das Teil was die bei EBay verkaufen ist das gleiche nur ohne Nummer damit der Beschiss nicht auffällt. Dir verdienen pro Ventil min 28Euro dafür das sie die original Teilenummer rausfeilen.
Das Teil was die bei EBay verkaufen ist das gleiche nur ohne Nummer damit der Beschiss nicht auffällt. Dir verdienen pro Ventil min 28Euro dafür das sie die original Teilenummer rausfeilen.
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
8-10 ps halte ich für ganz schön viel...(gibt genug fälle, die nichts gemerkt haben...)
hab gerade noch in einem anderen forum nachgelesen:
bei nem gechipten tt waren die kerzen und kolben weggebrannt...
wie gesagt gechipt...
andreas
hab gerade noch in einem anderen forum nachgelesen:
bei nem gechipten tt waren die kerzen und kolben weggebrannt...
wie gesagt gechipt...
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Mit der Leistung ist eine einfache Rechnung habe damals in der Ausbildung 2 Lehrgänge gehabt bei VW Racing, da haben sie über Turbomotoren einen ganzen Tag einen vortrag gehalten. Beim Audi S2 (MKB: ABY) rechnet man z.B. 0,2 Bar mehr Ladedruck = 15-20PS mehr. Beim 1,8T gilt das nicht ganz wegen seinem großen Regelkreis also ist das schon realistisch bei 0,15 Bar mehr das 8-10PS mehr drin sind. Habe das mit dem Ventil hat mir ein Bekannter erzählt der bei VW in der Motorenentwichlung arbeitet. Es gibt gibt auch eine 1,8T mit Serienmässigen 190PS, der ging aber nie in serie, bzw wurde nie in einem Modell verbaut. Mein S2 hat 431kw eingetragen ich fahre bei der leistung 2,3Bar Ladedruck das einzigste Problem was ich habe ist das sich die Kopfschrauben längen und ich sie alle 2500km erneuern muss. Ok das ist kein Alltagsauto und der Motor hat richtig Geld gekostet, aber dort funktioniert das Ventil auch obwohl der Wagen ein freiprogrammierbares Motormanagment hat.
Mit der Leistung ist eine einfache Rechnung habe damals in der Ausbildung 2 Lehrgänge gehabt bei VW Racing, da haben sie über Turbomotoren einen ganzen Tag einen vortrag gehalten. Beim Audi S2 (MKB: ABY) rechnet man z.B. 0,2 Bar mehr Ladedruck = 15-20PS mehr. Beim 1,8T gilt das nicht ganz wegen seinem großen Regelkreis also ist das schon realistisch bei 0,15 Bar mehr das 8-10PS mehr drin sind. Habe das mit dem Ventil hat mir ein Bekannter erzählt der bei VW in der Motorenentwichlung arbeitet. Es gibt gibt auch eine 1,8T mit Serienmässigen 190PS, der ging aber nie in serie, bzw wurde nie in einem Modell verbaut. Mein S2 hat 431kw eingetragen ich fahre bei der leistung 2,3Bar Ladedruck das einzigste Problem was ich habe ist das sich die Kopfschrauben längen und ich sie alle 2500km erneuern muss. Ok das ist kein Alltagsauto und der Motor hat richtig Geld gekostet, aber dort funktioniert das Ventil auch obwohl der Wagen ein freiprogrammierbares Motormanagment hat.