Dauertest 2.0 FSI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Dauertest 2.0 FSI

Beitrag von skoda jens »

Heut um 16:30 (1.1.2007) kommt der Dauertest- Abschlussbericht des Skoda Octavias auf DSF!!!
Also schön ein schalten :D

gruß jens
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

Hab mir jetzt den Test auf DSF mal angesehen.

Motorvision nannte den 2.0 FSI 4x4 "Schluckspecht"

Fakten aus der Sendung
Positives :D :Laut ADAC leistete der FSI 154 PS
-Solide Verarbeitet
- Bremsen waren nach knapp 50000 bestens sowie die Stoßdämpfer
-4x4 guter Begleiter auch abseits befestigter Wege



Negatives :motz: : Nur 200Nm
Das Navi schaltete sich auf vielen Fahrten einfach ab ( es war überrfordert sich in Städten zu recht zu finden.
Hoher Verbrauch: Im Schnitt 12.5l
Kupplung wurde ganz erneuert ( 1250€ + 3 Tage Werkstatt)( Km:21500)
Mit Film-Set von Motorvision im Kofferraum kam die Aussage: Knapper Kofferraum
:-? und das bei 560l Ladevolumen??
-FSI braucht hohe Drezahlen um in Fahrt zu kommen
-Teure Aufpreisliste
-Lieber zum 2.0 TDI greifen


Also so hab ich mir das Ergebnis nicht vorgestellt, ich war eigentlich vom 2.0 FSI überzeugt und war kurz davor ihn mir zu Kaufen.. :motz: :evil:

Was sagt Ihr dazu?
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Was willst Du denn. Die haben einen 4x4 getestet. Da sollte jeder normale Mensch wissen, dass für Allrad - auch wenn nicht permanent - Sprit kostet.
Außerdem wurde ja gesagt, das man nur ein binäres Gaspedal auf der BAB hatte.

Da die Navis zum Skoda schlecht sind, ist nichts neues. Aus diesem Grund habe ich mir die 1.600 € geklemmt und mir ein Becker eingebaut. Hat zwar kein großes Display, kostet aber nur 1/3.

Mit dem Kofferraumvolumen verstehe ich auch nicht. Welches Auto in dieser Klasse und Preislage hat den so ein Ladevolumen?

Ansonsten ist er doch gut weg gekommen.

Gruß Frank
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

wenn du mal oben lesen würdest, dann hättest du auch gelesen das es sich um ein 4x4 handelt. Außerdem verbraucht ein 4x4 nicht sehr viel mehr als der normale 2.0 FSI ( im vergleich: eine Mercedes M-Klasse 270 verbraucht ca das gleiche hat nur ca 135 PS mehr
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Beitrag von O²inSpe? »

@skoda jens:

Verbrauch:
Wenn du einen Durchschnittsverbrauch von 12,5 Liter "erzielen" willst,
musst du das Auto schon ganz schön schinden.
Ich brauche im Schnitt ~3 Liter weniger trotz (oder wegen ?) zügiger
Fahrweise ...
=> Wenn du mit einem Verbrauch um 10 Liter leben kannst, kauf ihn.

Nur 200 Nm:
Sicher, besser schneller mehr kann man sich immer vorstellen, aber mir
reicht das völlig, man kann das Auto durchaus zügig bewegen.
Ich empfinde das durchaus nicht als lahm oder untermotorisiert, habe allerdings
auch keine Rennfahrer-Ambitionen (schließlich bewegen wir uns im öffentlichen
Straßenverkehr...)
Und schön laufruhig ist er, der 2.0 FSI ...

Der Kofferraum ist schon ok, da müssen andere erst mal "mitstinken".
(Beim Combi 4x4 sind das übrigens 580 Liter, nicht 560)

Und was das Navi betrifft, schließe ich mich frankw an
(ich hab auch ein vergleichsweise preiswertes Gerät von Becker...)


LG O²inSpe?
Zuletzt geändert von O²inSpe? am 1. Januar 2007 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

das mit dem Kofferraumvolumen stimmt, denn es gibt in seiner klasse kaum ein anderes fahrzeug das mehr ladevolumen hat als der octavia, der passat hat mehr, jedoch kostet er auch viel mehr
gruß jens
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Beitrag von O²inSpe? »

@skoda jens:
Das andere stimmt auch ... :wink:

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Benutzeravatar
owidamit
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 14. November 2006 22:21

Beitrag von owidamit »

Zum Kofferraumvolumen:
Hatte der getestete Octi den doppelten Ladeboden? Habe mich bei der Probefahrt auch geschreckt wie viel Platz dieser frisst. Dienstlich bin ich öfters mit Basis- 4x4´s ohne Ladeboden unterwegs, kein Vergleich vom Ladevolumen!
Habe gerade kein Auto zum Nachmessen zur Verfügung, aber bei geschätzten 10cm Gesamthöhe des Doppelbodens und 100x100cm Fläche sind dies doch "verlorene" 100l, und 480l ist schon nicht mehr so berühmt. Kann mal jemand nachmessen?
In diesem Zusammenhang finde ich auch die Angabe "580l" für alle Ausstattungsvarianten nicht ganz seriös, "480l + 80l Reservefach" wären ehrlicher, klingt aber nicht so schön... :wink:
Wie konsequent die Werbefritzen damit umgehen ist im Prospekt auch nett zu beobachten: Jede Aufnahme von Aussen in den Kofferraum ist ohne Ladeboden und zeigt die "Riesenhöhle", jede Aufnahme von innen nach Aussen zeigt den ebenen, stufenlosen´, doppelten Ladeboden.
Ein Schelm ist, wer Schlechtes denkt und dahinter Absicht vermutet.... :o
Benutzeravatar
soonwalker
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 14. September 2006 18:20

Beitrag von soonwalker »

zum verbrauch sage ich nur http://www.spritmonitor.de , die allrad sind dann die letzen in der liste.. ausserdem sind sie ja mit dem wohnwagen kutschiert.. das kostet sprit.
der Moderator selber gehört sowieso abgeschafft der ist sich ja zu fein in so ein auto zu setzen.. da muss schon noch Geld fliesen wie beim volvo sonst nur autos ab 40t€

was mich wunder ist die fehlende maxi-dot anzeige.. war das ein classic, dann kann ich den hohen aufpreis für extras verstehen
Gruß
soonwalker

Februar 2007 : O² Combi 2.0 FSI Elegance, Satin-Grau, Dynamic Paket, Dachreling, Reifendruckü., var. Ladeboden, PDC v+h, Raucherpaket+Flaschenhalter, Hill-Hold, Xenon, Auspuffblende

Bild
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

@ soonwalker: stimmt das könnte die ausstattung classic gewesen sein, mir sah das cockpit nämlich sehr "billig" aus, kein wunder das sie dann in der aufpreisliste 6000€ ausgegeben haben :rofl: [/quote]
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“