Neues STREAM schafft Abhilfe...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Tax-Racer
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 15. September 2006 16:28

Neues STREAM schafft Abhilfe...

Beitrag von Tax-Racer »

Hallo Freunde der Nacht! 8)

Auch ich gehörte zu denjenigen, die einen neuen Octi bekommen haben (10/06) und sich nach kurzer Zeit über das STREAM MP3 geärgert bzw. besser gewundert haben.

Meine Probleme:

1. Sehr viel Rauschen und Knarzen
2. Senderunterbrechungen von Millisekunden
3. Kein Finden der abgespeicherten Sender (Durchlaufen des ganzen
Bandes)
4. Kein Finden der lokalen starken Sender

:evil:

Die Werkstatt wollte Abhilfe schaffen:

1. Überprüfen der gesamten Einstellungen
2. Auswechseln des Antennenverstärkers unter dem Dachhimmel
3. Software-Update
4. Überprüfen der rückseitigen Anschlüsse

Hat alles nichts geholfen. :cry:

Die Lösung: Ein fabrikneues STREAM !!! :D

Ich trau mich gar nicht es hier zu schreiben:

1. Klarer absolut sauberer Empfang
2. Sofortiges Finden der gespeicherten Sender
3. Keine Störungen mehr
4. der Unterschied zum CD-Klang ist zwar immer noch da, aber längst nicht mehr so gravierend.

Was sagt ihr? Vielleicht kann ich damit ja einigen mit denselben Problemen helfen.

Da es bei mir ein Garantiefall war, hat es mir zwar gestört aber nicht wirklich gejuckt. Ich hätte die solange genervt, bis es behoben worden wäre. Aber mein Händler hat nicht groß rumgefackelt. :) Ich bin insgesamt sehr angenehm überrascht. :P

Machts gut...
Always good Drive !

RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Beitrag von Hrhon »

ich habe mit meinem stream (octi von 10/06) bisher keinerlei probleme. zumindest nicht mehr als mit allen anderen autoradios sonst auch (was die "funklöcher" angeht).
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
Bavarian
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 18. September 2006 19:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Bavarian »

ich habe den Stream ausgetauscht bekommen. Gestern war ich im Bay.Wald unterwegs, es war der Albtraum. Antenne Bayern oder B3 brachte eine vergleichbare Qualität mit nen Volksempfänger aus der Kriegszeit.
bis 08.09 O2 RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset, Reling, Tempomat ........uvm.
jetzt Ford S-Max Titanium S- 2,2TDCI alles drin
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Hier bitte nur positive Meldungen über das Stream...sonst muss ich zwangsläufig schließen, da es den Negativ-Thread bereits gibt.
Zuletzt geändert von Andi am 8. Januar 2007 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octi750
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 8. August 2006 10:19

Beitrag von Octi750 »

Ok, dann muß ich mal für das Stream in die Bresche springen.
EZ 07/2006, STREAM Version 2.7 mit MP3.
Habe mit dem Stream keinerlei Probleme gehabt, sei es mit der Sendersuche, dem Empfang oder dem Radio und CD Klang!!!
Neige mittlerweile sogar dazu zu behaupten das der Klang und der Empfang besser ist als es bei meinem vorherigen Grundig Radio der Fall war.
Habe diese ganzen Neagtivpostings über das Stream mitverfolgt, konnte aber keinen der beschriebenen Fehler bei meinem wiederfinden...

FAZIT: Ich bin mit dem STREAM Version 2.7 sehr zufrieden !!! :)
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Scheint durchaus auch ein regionales Phänomen zu sein...ich hatte von beginn an keine probleme mit dem Stream
(auch wenn Torsten es mir nie glauben wollte)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Andi hat geschrieben:(auch wenn Torsten es mir nie glauben wollte)
Weil Du nie richtig darauf hingewiesen hast, dass Du auch eine kürzere Antenne drauf hast! :)
Und DIE macht bei den ganz alten Stream viel aus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
elch
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 18. Mai 2006 09:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 l TDI PD 4x4

Beitrag von elch »

Hallo zusammen,

seit wenigen Tagen fahre ich nun auch mit einem O² Combi und dem Stream MP3 durch die Eifel-Landschaft. Auch wenn der Empfang hier und da mal schlechter wird und es etwas kratzt, kann dieses Radio mit meinen bisherigen Radios (meist Blaupunkt) absolut mithalten. Ja ich möchte sagen es ist sogar besser. In einem tiefen Tal bei uns wo auch die stärkeren Regionalsender beim Blaupunkt kratzten, bleibt der Empfang. Ich bekomme dort jetzt sogar Rockland rein, obwohl wir hier ziemlich weit ab vom nächsten Sender sind. Das hat das Blaupunkt nie geschafft. Ich hoffe also das bleibt so. :wink:

Kann man eigentlich den Softwarestand am Gerät abfragen oder müsste ich dann zum :D ???
Satus:
Octavia II = O² Combi 4x4 2,0 PD TDI Elegance
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Letzteres.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gibetto14

Beitrag von Gibetto14 »

ich habe das stream ohne mp3 und muß sagen der Empfang ist zum kotzen.
Mein Händler vertröstete mich auf Januar wegen neuem Gerät, nun soll ich kommen und er will es kurz rausziehen und irgendwelche Daten abschreiben um das neue Bestellen zu können.
Ist das normale der Weg. :o
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“