Seite 1 von 2

Tacho bleibt bei 120km/h stehen.

Verfasst: 6. Januar 2007 15:16
von TheUli
Hallo,

ich habe mit meinem Octavia 1,8T Automatik Bj.2001 folgendes Problem:

Wetterunabhängig fällt der Tacho bei ca. 130km/h auf 120km/h zurück und fängt an zu pendeln und zu wackeln. Er schwankt dann so zwischen 100km/h und 130km/h wild umher, obwohl ich 180 oder schneller fahre.
Daraus folgt, dass die GRA, GALA und die Verbrauchs- und Reichweitenberechnung nicht mehr funktionieren bzw. stimmen.

Fährt man dann wieder langsamer also 100km/h stimmt die Anzeige wieder und alles funktioniert einwandfrei.

Der Geschwindigkeitsgeber wurde schonmal getauscht. Nun schlagen die Freundlichen vor, das Kombiinstrument zu tauschen, aber ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der o.g. Fehler durch das KI entstehen soll.

Kann mir jemand helfen ?
Grüße.
Uli

Verfasst: 6. Januar 2007 15:24
von angel u2d
Haste evetl. schon mal den Tacho ausgebaut und wieder eingebaut vllt. liegt es ja nur daran ansonsten würde ich den Geschwindigkeitsgeber nochmal kontrollieren lassen!!

Wäre mein Vorschlag denn so ein Tacho ist ja nun net Günstig!!

SG Uwe

Verfasst: 6. Januar 2007 15:30
von TheUli
Hallo,

was meinst Du denn mit kontollieren?? Die haben den gewechselt (hoffe ich mal, habs versäumt mir den alten mitgeben zu lassen) und dann bin ich auf die Autobahn und der Fehler war immer noch da :-(

Grüße
Uli

Verfasst: 6. Januar 2007 15:46
von angel u2d
Also war das problem schon bevor der Geschwindigkeitsgeber getauscht wurde, oder wie!!

Sg Uwe

Verfasst: 6. Januar 2007 15:51
von ibf12
hab jetzt zwar nich so viel ahnung davon, aber vllt hilfts ja:
bei unserem firmenwagen (nissan vanette cargo 1.4 diesel) gab es zu mindest auch solche pendelbewegungen, da wurde die tachowelle gewechselt und es war okay.

gwg ibf12

Verfasst: 6. Januar 2007 15:55
von TheUli
ibf12 hat geschrieben: da wurde die tachowelle gewechselt und es war okay.
hmm.. ich glaube eine Tachowelle gibt es bei diesen elektronischen Kombiinstrumenten gar nicht mehr.

Verfasst: 6. Januar 2007 15:57
von TheUli
angel u2d hat geschrieben:Also war das problem schon bevor der Geschwindigkeitsgeber getauscht wurde, oder wie!!
Ja, darauf hin wurde ja der Geschwindigkeitsgeber ausgetauscht.

Verfasst: 6. Januar 2007 15:57
von ibf12
siehste? ich hab ja gesagt, dass ich nich sonderlich viel ahnung davon hab :-? naja, nen versuch wars doch wert, oder nich?

gwg ibf12

Verfasst: 6. Januar 2007 15:59
von Gregory
die geschwindigkeit wird doch vom ABS sensor geholt. Ich denke da liegt der fehler, gerade wenn es nass ist oder so, spinnen die gerne mal rum! mfg

Verfasst: 6. Januar 2007 18:49
von TheUli
hmm..
wo kommt denn jetzt das Signal her???

von den ABS-Gebern jedes Rades oder von dem Geschwindigkeitsgeber, der irgendwo am Getriebe sitzt ??
Kann es vielleicht auch sein, dass ein Teil im Getriebe kaputt ist??

Ich denke mal, es handelt sich bei dem Geschwindigkeitsgeber und einen induktivien Winkelgeber.. d.h. im Getriebe müsste auch ein Geberrad oder so sitzen. (Spekulation, da ich keine Unterlagen drüber hab)
Worst Case wäre dann ja ein neues Getriebe, ahhhhhhhh :(

Grüße
ULi