Felgen für Octavia II Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Dezember 2006 10:15
Felgen für Octavia II Combi
Hallo,
jetzt werd ich als absoluter Neuling gleich mal abgewatscht, weil die Frage nach den Felgen ja schon 100mal gestellt wurde.
Dennoch bin ich im Forum nicht zu 100% fündig geworden.
"Genehmigungsfrei" sind (siehe ein anderer Thread) auf dem O2 als 15er Felgen die folgenden Größen:
195/65R15 91V A.FELGE 6JX15,ET 47MM OD.6.5JX15,ET 50MM
Jetzt gibt's auf dem Gebrauchtmarkt ja zahlreiche passende 15er Stahlfelgen aus dem VW-Hause, bei denen sich "nur" die ET unterscheidet.
Wo liegt denn nun die Grenze des Erlaubten, oder anders gefragt: Muss man wegen ein paar Millimeter abweichender ET zum TÜV oder sonstwohin rennen, um sich das abnehmen zu lassen?
Im konkreten Fall geht es um Winterreifen auf Stahlfelgen mit den oben erstgenannten Maßen, aber eben einer ET von 45 mm. Stammen vom Audi A3.
Besten Dank schon mal für Eure Antworten!
jetzt werd ich als absoluter Neuling gleich mal abgewatscht, weil die Frage nach den Felgen ja schon 100mal gestellt wurde.
Dennoch bin ich im Forum nicht zu 100% fündig geworden.
"Genehmigungsfrei" sind (siehe ein anderer Thread) auf dem O2 als 15er Felgen die folgenden Größen:
195/65R15 91V A.FELGE 6JX15,ET 47MM OD.6.5JX15,ET 50MM
Jetzt gibt's auf dem Gebrauchtmarkt ja zahlreiche passende 15er Stahlfelgen aus dem VW-Hause, bei denen sich "nur" die ET unterscheidet.
Wo liegt denn nun die Grenze des Erlaubten, oder anders gefragt: Muss man wegen ein paar Millimeter abweichender ET zum TÜV oder sonstwohin rennen, um sich das abnehmen zu lassen?
Im konkreten Fall geht es um Winterreifen auf Stahlfelgen mit den oben erstgenannten Maßen, aber eben einer ET von 45 mm. Stammen vom Audi A3.
Besten Dank schon mal für Eure Antworten!
Seit 29. März: O² Combi Turbofilterdiesel mit manuellem 6-Gänge-Menü in silbergrauem Ambiente
Beim TÜV gibt es keine Toleranzen oder sowas, nur die vorgeschriebenen ET sind eintragungsfrei erlaubt.
2 mm mehr oder weniger ---> TÜV Abnahme
2 mm mehr oder weniger ---> TÜV Abnahme
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Dezember 2006 10:15
Danke für die schnelle Antwort!
Auch der TÜV hat ja seine Leute in Lohn und Brot zu halten, also betrachten wir es mal als gute Tat.
Hast Du eine Ahnung, was das kostet?
Dann müßte ich dieses TÜV-Almosen zum Kaufpreis der "falschen" Felgen dazurechnen, und schauen, ob sich das noch lohnt...
Wegen zwei Millimeter...
regenradler
Auch der TÜV hat ja seine Leute in Lohn und Brot zu halten, also betrachten wir es mal als gute Tat.
Hast Du eine Ahnung, was das kostet?
Dann müßte ich dieses TÜV-Almosen zum Kaufpreis der "falschen" Felgen dazurechnen, und schauen, ob sich das noch lohnt...
Wegen zwei Millimeter...

regenradler
Seit 29. März: O² Combi Turbofilterdiesel mit manuellem 6-Gänge-Menü in silbergrauem Ambiente
Mein TÜV-Mann wollte für das Abnehmen der Winter-Alus 44,30 Euro haben.
Dazu würde noch die Eintragung in die Papiere bei dem Strassenverkehrsamt kommen, hab es aber beim TÜV so bekommen, dass ichs erst eintrage wenn ich mal wieder was bei der Zulassungsstelle machen lassen will, so kann man z.B. mehrere Eintragungen in einem Rutsch erledigen.
Musst halt nur das Gutachten immer mitführen.
Spart Geld und Zeit.
Dazu würde noch die Eintragung in die Papiere bei dem Strassenverkehrsamt kommen, hab es aber beim TÜV so bekommen, dass ichs erst eintrage wenn ich mal wieder was bei der Zulassungsstelle machen lassen will, so kann man z.B. mehrere Eintragungen in einem Rutsch erledigen.
Musst halt nur das Gutachten immer mitführen.
Spart Geld und Zeit.
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Dezember 2006 10:15
Ich dachte, die Eintragung bei der Zulassungsstelle gibt's nicht mehr seit es die neuen Fahrzeugpapiere gibt? Auf dem neuen Fahrzeugbrief kann man doch eh nichts mehr eintragen...Ohhh-Two hat geschrieben:Mein TÜV-Mann wollte für das Abnehmen der Winter-Alus 44,30 Euro haben.
Dazu würde noch die Eintragung in die Papiere bei dem Strassenverkehrsamt kommen, hab es aber beim TÜV so bekommen, dass ichs erst eintrage wenn ich mal wieder was bei der Zulassungsstelle machen lassen will, so kann man z.B. mehrere Eintragungen in einem Rutsch erledigen.
Musst halt nur das Gutachten immer mitführen.
Spart Geld und Zeit.
Oder lieg' ich da falsch?
Das ist bestimmt nicht die Schuld des TÜV - ich versteh einfach nicht, warum die Fahrzeughersteller bei jeder Fahrzeuggeneration die Felgengröße ändern müssen :motz:
Ich stand vor dem gleichen Problem, wollte die Winterreifen von meinem alten Audi (Felgen ET 45) auf den O2 draufziehen. Der nette Herr beim TÜV meinte, ohne ABE der Felgen sollte ich inkl. Eintragung mit etwa 100€ rechnen. Wobei er sich gar nicht mal sicher war, ob die Felgen auch passen. Müsste man ausprobieren.
Hab jetzt die Winterreifen auf die serienmäßigen Ambiente-Stahlfelgen draufziehen lassen und ne gute Ausrede, um mir im Sommer Alus zu leisten
Ich stand vor dem gleichen Problem, wollte die Winterreifen von meinem alten Audi (Felgen ET 45) auf den O2 draufziehen. Der nette Herr beim TÜV meinte, ohne ABE der Felgen sollte ich inkl. Eintragung mit etwa 100€ rechnen. Wobei er sich gar nicht mal sicher war, ob die Felgen auch passen. Müsste man ausprobieren.
Hab jetzt die Winterreifen auf die serienmäßigen Ambiente-Stahlfelgen draufziehen lassen und ne gute Ausrede, um mir im Sommer Alus zu leisten

Octavia II Combi 4x4 2,0TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 249
- Registriert: 27. September 2006 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich stehe vor dem selben Problem. Meine alten Audi-Felgen haben ET42, sonst würde alles passen. Muß jetzt schauen, ob ich die irgendwie loswerde und dann halt neue kaufen.nidaros hat geschrieben: Ich stand vor dem gleichen Problem, wollte die Winterreifen von meinem alten Audi (Felgen ET 45) auf den O2 draufziehen.
Aber so wie das Wetter ist, brauchen wir in diesem Winter eh keine Winterrreifen mehr...
