Beule in Neuwagentüre an seltsamer Stelle
Verfasst: 15. Januar 2007 22:02
Hallo,
ich habe letzte Woche den Lack meines Autos etwas 'gestreichelt'. Bei dem Wetter ja kein Problem.
Dabei ist mir am Übergang vom Fenster zum Türblech auf der Fahrerseite eine Beule (keine Delle) aufgefallen. Auf einen Einbruchsversuch oder so deutete nix hin.
Ich habe mal meinen
vor Ort darauf angesprochen, war wegen der klappernden Beifahrertürverkleidung eh dort.
Er meinte das wäre schon beim Pressen der Türe entstanden und eben ein neuralgischer Punkt. An anderen Skodas gäbe es die Delle halt auch, aber sehr viel schwächer.
Ich bin ja der Meinung, daß sie bei anderen nicht beim drüberfahren zu spüren ist.
Der Händler meinte, wenn ich ein Problem damit habe, muß ich mich an den Auslieferungshändler wenden. So einen Fehler hätte ich laut ihm schon bei der Übernahme reklamieren müssen.
Ich bin garnicht so scharf drauf die Beule loszuwerden, weil sie (fast) kaum zu sehen ist. Auch wenn es bei einem eventuellen Weiterkauf Punktabzug geben könnte und es mich schon ärgert.
Meine größte Sorge ist eigentlich, daß der Lack an der Stelle irgendwann mal reißt (wie ich es von Hagelschäden kenne).
Vielleicht könnten ein paar Leute, die ein bißchen mehr Ahnung von Autolacken haben, ihre Meinung dazu abgeben.
Ich habe mal versucht, die vor allem zu spürende Beule, im Bild festzuhalten:
![Bild](http://img179.imageshack.us/img179/3508/beulekt2.th.jpg)
Vielen Dank
Der Liquidsky
ich habe letzte Woche den Lack meines Autos etwas 'gestreichelt'. Bei dem Wetter ja kein Problem.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Dabei ist mir am Übergang vom Fenster zum Türblech auf der Fahrerseite eine Beule (keine Delle) aufgefallen. Auf einen Einbruchsversuch oder so deutete nix hin.
Ich habe mal meinen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Er meinte das wäre schon beim Pressen der Türe entstanden und eben ein neuralgischer Punkt. An anderen Skodas gäbe es die Delle halt auch, aber sehr viel schwächer.
Ich bin ja der Meinung, daß sie bei anderen nicht beim drüberfahren zu spüren ist.
Der Händler meinte, wenn ich ein Problem damit habe, muß ich mich an den Auslieferungshändler wenden. So einen Fehler hätte ich laut ihm schon bei der Übernahme reklamieren müssen.
Ich bin garnicht so scharf drauf die Beule loszuwerden, weil sie (fast) kaum zu sehen ist. Auch wenn es bei einem eventuellen Weiterkauf Punktabzug geben könnte und es mich schon ärgert.
Meine größte Sorge ist eigentlich, daß der Lack an der Stelle irgendwann mal reißt (wie ich es von Hagelschäden kenne).
Vielleicht könnten ein paar Leute, die ein bißchen mehr Ahnung von Autolacken haben, ihre Meinung dazu abgeben.
Ich habe mal versucht, die vor allem zu spürende Beule, im Bild festzuhalten:
![Bild](http://img179.imageshack.us/img179/3508/beulekt2.th.jpg)
Vielen Dank
Der Liquidsky