Abgaskomplettanlage Reisenlärm bei 3000 U/min
Verfasst: 13. Juni 2003 20:44
ich habe mir für den 4x4 eine Abgasanlage von einem renomierten Tuner einbauen lassen (inkl. TÜV-Abnahme). Der Wagen hängt nun ganz mörderisch am Gas, auch bei Geschwindigkeiten oberhalb 200. Der Durchschnittssprittverbrauch hat sich durch die Anlage um einen Liter vermindert!!
Aber, im Bereich 2500 bis 3500 U/min habe ich ein mörderisches Drönen!
Es ist total laut. Die Anlage hat den Nachschalldämpfer vom Audi S4 und als Vorschalldämpfer einen Bastuck.
Wenn ich auskupple, geht der Drehzahlmesser auf 800 U/min und das Dröhnen ist weg. Ganz extrem laut wird es bei der Drehzahl, wenn ich weiter auf dem Gas bleibe, um zu beschleunigen, weil ich aus dem Drehzahlband raus will. Ich kann auch nicht die Gänge variieren (4./5.er)
Die Sache liegt genau im Band 90 bis 120km/h beim 4./5. Gang.
Der Tuner wies mich hinterher darauf hin, dass ich noch Glück habe, bei anderen Anlagen fängt der ganze Wagen ab 3000 U/min an zu dröhnen.
Was meint Ihr. Bitte nur Leute antworten, die eine Komplettanlage ab Kat haben, sonst entartet der Thread.
Ich werde auch jeden Fall den Innenschallpegel vom TÜV bestimmen lassen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie hoch er sein darf.
Aber, im Bereich 2500 bis 3500 U/min habe ich ein mörderisches Drönen!
Es ist total laut. Die Anlage hat den Nachschalldämpfer vom Audi S4 und als Vorschalldämpfer einen Bastuck.
Wenn ich auskupple, geht der Drehzahlmesser auf 800 U/min und das Dröhnen ist weg. Ganz extrem laut wird es bei der Drehzahl, wenn ich weiter auf dem Gas bleibe, um zu beschleunigen, weil ich aus dem Drehzahlband raus will. Ich kann auch nicht die Gänge variieren (4./5.er)
Die Sache liegt genau im Band 90 bis 120km/h beim 4./5. Gang.
Der Tuner wies mich hinterher darauf hin, dass ich noch Glück habe, bei anderen Anlagen fängt der ganze Wagen ab 3000 U/min an zu dröhnen.
Was meint Ihr. Bitte nur Leute antworten, die eine Komplettanlage ab Kat haben, sonst entartet der Thread.
Ich werde auch jeden Fall den Innenschallpegel vom TÜV bestimmen lassen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie hoch er sein darf.