Seite 1 von 1

Abgaskomplettanlage Reisenlärm bei 3000 U/min

Verfasst: 13. Juni 2003 20:44
von octavius
ich habe mir für den 4x4 eine Abgasanlage von einem renomierten Tuner einbauen lassen (inkl. TÜV-Abnahme). Der Wagen hängt nun ganz mörderisch am Gas, auch bei Geschwindigkeiten oberhalb 200. Der Durchschnittssprittverbrauch hat sich durch die Anlage um einen Liter vermindert!!

Aber, im Bereich 2500 bis 3500 U/min habe ich ein mörderisches Drönen!
Es ist total laut. Die Anlage hat den Nachschalldämpfer vom Audi S4 und als Vorschalldämpfer einen Bastuck.
Wenn ich auskupple, geht der Drehzahlmesser auf 800 U/min und das Dröhnen ist weg. Ganz extrem laut wird es bei der Drehzahl, wenn ich weiter auf dem Gas bleibe, um zu beschleunigen, weil ich aus dem Drehzahlband raus will. Ich kann auch nicht die Gänge variieren (4./5.er)
Die Sache liegt genau im Band 90 bis 120km/h beim 4./5. Gang.


Der Tuner wies mich hinterher darauf hin, dass ich noch Glück habe, bei anderen Anlagen fängt der ganze Wagen ab 3000 U/min an zu dröhnen.

Was meint Ihr. Bitte nur Leute antworten, die eine Komplettanlage ab Kat haben, sonst entartet der Thread.

Ich werde auch jeden Fall den Innenschallpegel vom TÜV bestimmen lassen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie hoch er sein darf.

Verfasst: 13. Juni 2003 22:59
von octavius
Die Frage ist natürlich, was machen Eure Anlagen für einen Lärm?
Gibt es Dämmungsmaßnahmen damit das Gebrülle nicht nach innen geht?

Verfasst: 13. Juni 2003 23:05
von Manuel A4 TDi
Hängt die Anlage richtig unter dem Auto?

Verspannungsfrei usw....

Ich habe zwar selber noch keine Komplettanlage, kenne aber genug mit, und die hatten alle nicht solche Probleme!

Klingt doch sehr nach Schwingungen, da es ja immer im gleichen Drehzahlband auftritt!

Gruß

Manuel

Verfasst: 13. Juni 2003 23:09
von octavius
die Anlage hängt bombenfest. Sie ist genauso wie die Originalanlage befestigt. Es soll angeblich beim Bastuck Schalldämpfer so sein, dass der bei 3000 eine Eigenresonanz hat.

Verfasst: 13. Juni 2003 23:14
von Manuel A4 TDi
Die Anlage muß ja nicht bombenfest hängen!

Heutzutage ist das richtige Aufhängen der Abgasanlage schon eine kleine Kunst! (Einstellbare Aufhängung, usw..)(zumindestens beim Audi A4, da gibt es eine 8 seitige Einbauanleitung)

Trotzdem noch viel Glück bei deinem Problem!

Gruß

Manuel

Verfasst: 14. Juni 2003 12:44
von Sascha
Hi,

also ich habe selber eine Bastuck-Anlage ab Kat,die dröhnt aber nicht und übermässig laut ist sie auch nicht,könnte für meinen Geschmack sogar noch ein bischen lauter sein.Der klang ist bei mir nur dumpfer und etwas lauter geworden,von Dröhnen keine Spur.

Gruss
Sascha

Verfasst: 14. Juni 2003 12:45
von Titzi
Hallo Leute,

ich habe mir heute ein Angeboten für eine ABGASANLAGE ab KAT für eine Bastuckanlage bekommen (wurde mir empfohlen). Aber das die ANLAGE solch ein LÄRM verursachen soll, bin "BAFF" !!!

Titzi

Verfasst: 14. Juni 2003 13:27
von octavius
meine Anlage ist EIGENBAU!
Die Anlage hat den Nachschalldämpfer vom Audi S4 und als Vorschalldämpfer einen Bastuck!
Dazischen ist ein geschweißtes Edelstahlrohr

Verfasst: 14. Juni 2003 14:04
von dan
Hi!

Ich kann mir nicht vorstellen das es am S4 ESD liegt.
Warum hast du denn den VSD nicht auch gleich vom S4 genommen?

CU Danilo

Verfasst: 14. Juni 2003 14:16
von octavius
ich hatte da keine Wahl, denn die Anlage war bereits fertig, da ich sie gebraucht für 575 Euro Netto gekauft habe.

Sie sollte laut Angebot nur für TÜV-Messung verwendet worden sein, war aber wie mir der Techniker sagte in einem 230 PS Octavia verbaut, der dann wieder verkauft wurde.

Ich weiss nichtmal, wie ein S4 ESD aussieht. Der sieht eigentlich genauso wie mein alter aus, nur dass hinten die Rohre gerade rauskommen.

Glücklicherweise haben wir ja nun ein neues Verbraucherrecht, wo es auch auf gebrauchte Ware Garantie gibt.

Der Vorschlag mit dem S4 VSD ist erstmal gut.
Wenn alles in die Hose geht, kann ich mir sowas ja komplett schweissen lassen. Ich weiss ja nun, wie es geht.