Seite 1 von 3
Wie Mikrofonkabel verlegen ?
Verfasst: 26. Januar 2007 16:21
von Pampersbomber
Hallo zusammen !
Ich hätt da mal ein Problem.
Hab heute mein Tom Tom Go 510 eingebaut. Dies ist Bluetooth-fähig, ein externes Mikrofon liegt bei.
Will gerne das Mikro oben an die Sonnenblende hinbauen.
Wie verlege ich das Kabel zur Mitte des Amaturenbretts ( Mittig der Windschutzscheibe, dort wo das Tom Tom auch steht).
Hab heute mal die Verkleidung der A-Säule runtergebaut, trau mich aber wegen dem Airbag kein Kabel dort entlang zu legen.
Wie komme ich sonst von der Sonnenblende zum Amaturenbrett mit dem Kabel ? Natürlich ohne das man das Kabel sieht.
Danke für Eure Vorschäge !
Schönen Gruß
Stefan
Verfasst: 26. Januar 2007 17:46
von Ejtsch-Pi
Hallo Stefan,
ich hab das Mikro der FSE jetzt fast 2 Jahre lang ganz oben an der A-Säulenverkleidung angepappt. Das Kabel verläuft im Spalt zwischen der Säulenverkleidung und der Windschutzscheibe nach unten bis zur Armaturentafel und von da im waagrechten Spalt zwichen Verkleidung und Armaturentafel zum Sicherungskasten.
Bisher keinerlei Probleme; insbesondere ist der Airbag immer noch in seinem Versteck.
Ejtsch-Pi
Verfasst: 26. Januar 2007 20:48
von magic62
Von meiner FSE kommt das kabel vom mikro auch von oben (neben der sonnenblende) nach unten.
Habe dafür die A-säulenverkleidung abgemacht (hinter dem Airbagschild ist eine Torx schraube). Danach das kabel mit den anderen kabel vom kabelstrang runterlaufen lassen. Kleine kabelbinder halten das kabel da wo es sein soll.
Auch das antennenkabel läuft da lang (klebeantenne direkt unter der verkleidung oben am rand, so dass man den nicht sieht).
Um aus der ecke zur mitte zu kommen, nicht das kabel einfach in den spalt zwischen scheibe und armaturenbrettverkleidung legen! Dadurch wird der luftstrom zur scheibe geblockt.
Verfasst: 26. Januar 2007 21:33
von Pampersbomber
Na das hört sich doch alles schonmal sehr gut an.
Ich danke Euch !
Schönen Gruß
Stefan
Verfasst: 27. Januar 2007 00:32
von frankw
Das Mikro für mein Becker Cascade der Schrauber vom
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
in der A-Säule verlegt.
Grüße Frank
Verfasst: 27. Januar 2007 10:34
von illegut
Habe das go 910 und finde die Quali ohne Mic schon saugut.Ob man das Mic unbedingt braucht???
Willst du mein´s noch zusätzlich kaufen?
25€ inkl. vers. Versand. OVP und unbenutzt!
Verfasst: 27. Januar 2007 10:37
von Jopi
2 Micros?
Ich bin auch der Meinung, ein Micro sollte so nahe am Mund positioniert werden, wie möglich. Die linke A- Säule ist dafür bei Linkslenkern oft optimal.
Ich hatte ein Mikro aber auch schon mal auf der Lenksäule montiert (Audi 100 ohne verstellbares Lenkrad). Vielleicht läßt sich das sogar mit weniger Verlegeaufwand bewerkstelligen.
Verfasst: 27. Januar 2007 11:36
von Pampersbomber
illegut hat geschrieben:Habe das go 910 und finde die Quali ohne Mic schon saugut.Ob man das Mic unbedingt braucht???
Willst du mein´s noch zusätzlich kaufen?
25€ inkl. vers. Versand. OVP und unbenutzt!
Ich habs ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert. Aber wenns schon dabei ist das Mikro dann verbau ich es auch. Das Navi ist schon ein Stückchen weg von meinem Mund. Will hald zuviel Störgeräusche vermeiden. Grad weil der Diesel eh nicht der leiseste ist.
Danke für Eure Antworten ! Habt mir sehr geholfen !
Werde wohl heute nochmal die A-Säule zerlegen und am Kabelstrang entlang verlegen.
Verfasst: 27. Januar 2007 11:40
von magic62
Einfach drauf achten, dass du die entfaltung des airbags nicht im wege bist.
Von ganz unten (sicherungskasten zB) durch den spalt zur windschutzscheibe und dann am kablestrang hoch. Das mikrokabel kann dann von der fensterseite aus in dem spalt der verkleidung geklemmt werden und das mikro kann gut mit klettverschluss an die säule gehängt werden (ist bei mir so ein art vlies/stoff drauf).
Verfasst: 27. Januar 2007 12:14
von Ejtsch-Pi
Nur ein Hinweis noch: Ich hab zum Kabelverlegen die Säulenverkleidung nicht demontieren müssen. Einfach in den Spalt zwischen Verkleidung und Scheibe schieben. Mt etwas Fummelei und gutem Zureden bleibt dei Strippe dann auch in einer Position, daß man sie nicht sehen kann. Von außen eh nicht, da die WS-Scheibe ja in dem Bereich geschwärzt ist.
Ejtsch-Pi