Xenon nach Unfall nicht mehr so hell vorher

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
octopus57
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 29. August 2006 09:24

Xenon nach Unfall nicht mehr so hell vorher

Beitrag von octopus57 »

Am Montag ist mir jemand an der Ampel hinten drauf gefahren. Am Dienstag wurde das Auto zur Reperatur abgeholt. Am Freitag habe ich es zurck bekommen. Jetzt habe ich festgestellt. Das Xenon nicht mehr so hell ist. Desweiteren leuchtet nicht mehr so weit. Kann es ein das der Stellmotor kaputt ist, da beim Einschalten es nicht mehr nach unten und oben fährt. Das macht es normalerweise immer, wegen der Leuchtweitenregulierung. Kann ich die Versicherung vom Unfallgegner dafür haftent machen ?
Octavia 2.0 Tdi Elegance,Diamant-Silber, Xenon, BT FSE, variabler Boden, Dachreling ..., Bestellt 07.07.2006, geliefert: 21.09.2006 ...
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Es kann sein, dass der Schrauber beim :D vergessen hat nach der Reparatur ein Knöpfchen am Diagnosegerät zu drücken.
So war es bei einen Bekannten nach der Durchsicht an seinen Auto. Da wurde auch vergessen etwas zu "aktivieren".

Grüße Frank
octopus57
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 29. August 2006 09:24

Beitrag von octopus57 »

hmmm... wo ist dieses Diagnosegerät ? Mir ist ja hinten jemand drauf gefahren und nicht vorne. Das Diagnosegrät müsste ja vorne sein oder ?
Octavia 2.0 Tdi Elegance,Diamant-Silber, Xenon, BT FSE, variabler Boden, Dachreling ..., Bestellt 07.07.2006, geliefert: 21.09.2006 ...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

octopus57 hat geschrieben:hmmm... wo ist dieses Diagnosegerät ?
Beim Freundlichen in der Werkstatt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Vielleicht ist ja auch nur ein Achssensor ausgehangen, oder so.
This Space Intentionally Left Blank
Bild
octopus57
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 29. August 2006 09:24

Ich werde heute zum Freundlichen Fahren

Beitrag von octopus57 »

mal sehen, was das Problem ist.
Octavia 2.0 Tdi Elegance,Diamant-Silber, Xenon, BT FSE, variabler Boden, Dachreling ..., Bestellt 07.07.2006, geliefert: 21.09.2006 ...
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Re: Xenon nach Unfall nicht mehr so hell vorher

Beitrag von Master68 »

octopus57 hat geschrieben:Kann es ein das der Stellmotor kaputt ist, da beim Einschalten es nicht mehr nach unten und oben fährt.
Öhm - das hat es bei mir noch nie gemacht... Sollte es das tun? :o
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
octopus57
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 29. August 2006 09:24

So ich war beim Freundlichen um die Ecke

Beitrag von octopus57 »

Irgendwie soll die Kodierung durcheinander geraten sein ??!!. Naja die Kodierung wurde durchgeführt. Der rechte Scheinwerfer war irgendwie zu tief eingestellt. Der Freundliche meinte, das ich der erste Fall wäre, wo das so ist. Naja ich werde heute Abend sehen, ob es was gebracht hat
Octavia 2.0 Tdi Elegance,Diamant-Silber, Xenon, BT FSE, variabler Boden, Dachreling ..., Bestellt 07.07.2006, geliefert: 21.09.2006 ...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon nach Unfall nicht mehr so hell vorher

Beitrag von L.E. Octi »

Master68 hat geschrieben:
octopus57 hat geschrieben:Kann es ein das der Stellmotor kaputt ist, da beim Einschalten es nicht mehr nach unten und oben fährt.
Öhm - das hat es bei mir noch nie gemacht... Sollte es das tun? :o
Ja, die automatische Niveauregulierung passt die Scheinwerfer auf den jeweiligen Beladungszustand an. Beim starten des Motors bzw. einschalten der Scheinwerfer sollten die einmal nach unten und oben fahren.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: Xenon nach Unfall nicht mehr so hell vorher

Beitrag von Hrhon »

L.E. Octi hat geschrieben:Ja, die automatische Niveauregulierung passt die Scheinwerfer auf den jeweiligen Beladungszustand an. Beim starten des Motors bzw. einschalten der Scheinwerfer sollten die einmal nach unten und oben fahren.
nur beim motorstart.... beim schpäteren licht einschalten passiert nix mehr....
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“