ich fahre einen 2.0 TDI DSG mit DPF und habe seit Anfang an das Problem, dass diesem Fahrzeug meines Erachtens nach Leistung fehlt.
Er fährt sich eigentlich mehr wie ein Benziner, braucht Drehzahlen und hat von unten raus nicht wirklich den dieseltypischen Zug und der Verbrauch ist m.E. zu hoch.
War deswegen auch schon bei mehreren

Nach jetzt 23000 km und immer noch dem gleichen Problem habe ich mich entschlossen einen Leistungstest mit diesen Fahrzeug bei einem Sachverständigenzentrum des ADAC machen zu lassen.
Das Ergebnis ist zwiespältig. Zwar hat er mehr PS-Leistung als angegeben (149 PS bei 3940 U/Min), aber die Drehmomentkurve wirft Fragen auf.
Das höchste Drehmoment wurde bei 3130 U/Min mit 288 NM gemessen. Die Kurve ist fast parallel zur Kw-Leistung (also stark ansteigend ab 2000 U/Min).
Normalerweise sollte eigentlich ab 1750 - 2500 U/Min doch so 320 NM anliegen, oder irre ich mich da?
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand der auch einen 2.0 TDI DSG DPF fährt, die gleichen Beobachtungen gemacht hat und vielleicht deswegen schon mal beim

Mein
