Seite 1 von 4
Austauschantenne
Verfasst: 29. Januar 2007 00:52
von BS-Toni
Hi!
Ich suche eine andere Antenne für meinen Octi RS.
Habe das originale Autoradio rausgebaut und nen JVC eingebaut.. Allerdings war der der Radioempfang grotten schlecht und Skoda hat mir nen Antennenverstärker verbaut, der am Radio in der Antennenleitung montiert wird.
Der Rdioempfang ist aber nur unwesentlich besser geworden und immer noch mies, im Gegensatz zu meinem vorherigen Fahrzeug mit diesem besagten JVC.
Bringt es was die Antenne zu tauschen?
Wenn ja, welche Austauschantennen taugen was und bringen den Empfang wieder auf Vordermann?
Versteh das sowieso nicht, warum nicht gleich gescheite Antennen verbaut werden. VW und Audi kriegt das auch hin. Ne Masche von Skoda kann das ja nicht sein, denn als Zubehör / Austausch / Tuning etc. wird von Skoda nicht angeboten, sondern ich wurde auf den Zubehörhandel verwiesen.
Verfasst: 29. Januar 2007 15:31
von hornet900stefan
Ich kann dir die Scheibenklebeantenne BOSCH Auto Fun nur ans Herz legen. Ich habe ein Becker Indianapolis. Mit der Serienantenne ohne Phantomspeisung bekam ich jede Menge Sender. Becker ist bekannt für gute Empfangsteile.
Als ich aber die Autofun montiert habe bekam ich nochmal 10-15 Sender mehr hinein, dich ich nicht mal kannte. Das Teil ist der absolute Hammer. Kostet im Handel/Internet zwischen 25-30,- Euro.
Verfasst: 29. Januar 2007 15:38
von TorstenW
Moin,
Wenn "die bei Skoda" Dir wirklich einen Antennenverstärker und keinen Phantomspeiseadapter eingebaut haben sollten, dann sind das Oberpfeifen! :motz:
Im Antennenfuß ist bereits ein Verstärker drin. Der braucht (logischer Weise
) Betriebsspannung. Die bekommt er beim Original-Radio über das Antennenkabel. Bei "Fremdradios" braucht man einen Phantomspeiseadapter, der die Spannung in das Antennenkabel einkoppelt.
Ein zusätzlicher Verstärker hinter dem (spannungslosen) Original-Verstärker bringt überhaupt NICHTS!
Grüße
Torsten
Verfasst: 29. Januar 2007 23:39
von BS-Toni
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Wenn "die bei Skoda" Dir wirklich einen Antennenverstärker und keinen Phantomspeiseadapter eingebaut haben sollten, dann sind das Oberpfeifen! :motz:
Im Antennenfuß ist bereits ein Verstärker drin. Der braucht (logischer Weise
) Betriebsspannung. Die bekommt er beim Original-Radio über das Antennenkabel. Bei "Fremdradios" braucht man einen Phantomspeiseadapter, der die Spannung in das Antennenkabel einkoppelt.
Ein zusätzlicher Verstärker hinter dem (spannungslosen) Original-Verstärker bringt überhaupt NICHTS!
Grüße
Torsten
So kenn ich das von Audi, daß im Fuss der Antenne eigentlich ein Antennenverstärker eingebaut ist und eigentlich ausreichen sollte, wenn ne Phantomeinspeisung erfolgt.
Nur ist der Empfang wirklich derzeit echt miserabel.
ich werd da beim
da noch mal nachhaken müssen, was denn da nun tatsächlich für ein "Verstärker" verbaut wurde. Wenn es tatsächlich kein Phantomspeiseadapter ist, wovon ich aber mal ausgeh, dann muss ich das mal abklären.
Ich kann ja auch mal das radio rausziehen, nen Foto machen und hier rein stellen. Dann erkennt ihr ja sicher schon, was denn da verbaut wurde.
@Stefan: Danke für den Tip ich schau mal nach.
Verfasst: 28. Juni 2007 00:24
von BS-Toni
so hab es endlich mal geschafft, das radio rauszuziehen...
ist ne phantomspeisung verbaut.
mal diese phantomspeisung abgeklemmt und direkt das kabel an die antennenbuchse gesteckt - geht gar nicht.
Speisung getauscht und neue eingesetzt. Bringt keinen erfolg.
hab mich mal nach Scheibenklebeantennen erkundigt und angesehen - nicht mein ding!
als nächsten schritt werde ich mal den die komplette antenne + fuß tauschen lassen, gerade, weil der marder sich mit meinem antennenstab vergnügt hat. (vollkommen zerbissen)
vielleicht ist auch der verstärker im fuß hin?
Was ist eigentlich für ein Antennenkabel verbaut worden? Suhner, Siemens, Lapp, Raychem, Spinner...???
Vermutlich nen RG 58 mit 50 Ohm Impedanz, ge?
Verfasst: 28. Juni 2007 06:56
von RedSix
Probier mal mit nem andern Radio!
Gruß Jens
Verfasst: 2. Juli 2007 12:26
von BS-Toni
So Problema gelöst!
Hatte endlich mal zeit das Radio rauszuziehen...
@RedSix: Nix da anderes Radio! Das JVC ist vollkommen i.O. und hat mich noch nie enttäuscht.
Es war schon eine Phantomspeisung drinne.
Man tausche die Antenne auf dem Dach komplett inklusive Verstärker und der Radioempfang ist wieder da! Yeah!
8)
Verfasst: 7. Juli 2007 12:01
von oskar1979
genau das selbe problem hatte ich auch damals - auch mit nem JVC radio
bei mir war der antennenfuss von unten komischerweise so vergammelt dass der verstärker kein saft mehr bekam
Verfasst: 11. Juli 2007 23:02
von BS-Toni
hmm, leider hab ich die antenne nicht mehr gesehen, da mein holdes weibchen mit meinem bock in die werkstatt gefahren ist. kann mir aber ähnliches vorstellen, daß die ziemlich beschissen unten aussah...
Verfasst: 11. Juli 2007 23:49
von Quebby
also mein empfang mit dem vw-radio war super.... jetzt neues radio, mit phantomspeisung, und der empfang ist beschissen... das radio zeigt vllt auf 10% aller gefahrenen strecken die sendernamen an, da sonst die quali zu schlecht ist... und rauschen hier und dort, schlimm...
also was soll ich tun... neue vw antenne oder ne andere?!
mfg
da que