Pieeeep pieeeep - Nervige automatische "Hilfen"
Verfasst: 31. Januar 2007 23:50
Hallo Gemeinde,
je mehr Automatikfunktionen hinzukommen, um so mehr können einem diese auf den Nerv fallen. Daher mal ein paar Fragen/Anregungen/Ideen an dieser Stelle.
1. Gurtwarner
Beim neuen Modelljahr anscheinend erst ab einer gewissen Geschwindigkeit, piept es bei älteren Fahrzeugen bereits beim gurtfreien Ausparken in der Garage. Ich habe mir so geholfen, dass der Sensorstecker unterm Sitz nun auseinandergezogen ist, wodurch der Gurt immer als "angelegt" gilt.
(Achtung: Nachahmen auf eigene Gefahr, da die Airbagsteuerung beeinflusst wird. Daher bei normaler Fahrt bitte immer den Gurt anlegen!)
=> Kann auch "wegprogrammiert" werden, wobei manchmal etwas Überzeugungsarbeit für die Werkstatt notwendig ist ("Vorschrift", "darf ich nicht", "geht nicht", etc.)
2. Einparkhilfe
Vorne und hinten. Piept gerne laut und (unnötig) häufig. Kann wohl elektronisch in der Tonhöhe beeinflußt werden per Programmierung.
=> Frage: Wo sitzt der Lautsprecher, um diesen evtl. mit einem Streifen Klebeband etwas zu zu "knebeln"?
=> Frage: Kann man die automatische Aktivierung beim Einlegen des Rückwärtsgangs irgendwie deaktivieren (also nur noch manuell per Schalter)?
3.Warnungen der MFA
Neben Temperaturwarnung usw. nervt häufiger die Tankanzeige. Genügt es denn nicht, wenn das Tanksymbol eingeblendet wird bei gleichzeitig gelber Hinterlegung? Muss ständig mit tollem Farbwechsel zwischen Uhrzeit und Tankwarnung hin- und hergeschaltet werden?
=> Frage: Kann man das evtl. auch per Programmierung ändern?
4. Lichtautomatik
Ist sicher bequem, kann aber in Verbindung mit Xenons durch häufiges An- und Ausschalten nerven. Das Schalten von "Auto" auf "Abblendlicht" am Lichtschalter führt zudem über "Standlicht", so dass man bei langsamen Schalten gleich mal freundlich blinkt.
=> Frage: Gibt es einen passenden Schalter (z.B. der von Fahrzeugen "mit ohne" Lichtautomatik, der die Automatik einfach übergeht?
5. Selbstständige Scheinwerferreinigung
Was war das früher schön: Eine lange Betätigung des Waschhebels hat die Scheinwerferreinigung aktiviert. Heute suppt es automatisch (zumindest bei Xenon) auf das frisch gewaschene Auto, wenn man bei eingeschaltetem Licht nur eben kurz die Scheibe säubern will.
=> Frage: Kann man die "gute alte Zeit" wieder herstellen, z.B. durch Programmierung?
So schön manche Helfer auch sind - ich möchte den Regensensor für die Scheibenwischer nicht mehr missen - so nervig sind leider andere Errungenschaften. Ist sicher Geschmacks- und Ansichtssache und soll hier auch keine Diskussionen über Sinn und Unsinn anstoßen. Mich nervt es einfach und ich suche einfache Abhilfe. Jeder Tipp ist willkommen (ausser vielleicht "Kauf Dir 'nen altes Fahrzeuch".

je mehr Automatikfunktionen hinzukommen, um so mehr können einem diese auf den Nerv fallen. Daher mal ein paar Fragen/Anregungen/Ideen an dieser Stelle.
1. Gurtwarner
Beim neuen Modelljahr anscheinend erst ab einer gewissen Geschwindigkeit, piept es bei älteren Fahrzeugen bereits beim gurtfreien Ausparken in der Garage. Ich habe mir so geholfen, dass der Sensorstecker unterm Sitz nun auseinandergezogen ist, wodurch der Gurt immer als "angelegt" gilt.
(Achtung: Nachahmen auf eigene Gefahr, da die Airbagsteuerung beeinflusst wird. Daher bei normaler Fahrt bitte immer den Gurt anlegen!)
=> Kann auch "wegprogrammiert" werden, wobei manchmal etwas Überzeugungsarbeit für die Werkstatt notwendig ist ("Vorschrift", "darf ich nicht", "geht nicht", etc.)
2. Einparkhilfe
Vorne und hinten. Piept gerne laut und (unnötig) häufig. Kann wohl elektronisch in der Tonhöhe beeinflußt werden per Programmierung.
=> Frage: Wo sitzt der Lautsprecher, um diesen evtl. mit einem Streifen Klebeband etwas zu zu "knebeln"?
=> Frage: Kann man die automatische Aktivierung beim Einlegen des Rückwärtsgangs irgendwie deaktivieren (also nur noch manuell per Schalter)?
3.Warnungen der MFA
Neben Temperaturwarnung usw. nervt häufiger die Tankanzeige. Genügt es denn nicht, wenn das Tanksymbol eingeblendet wird bei gleichzeitig gelber Hinterlegung? Muss ständig mit tollem Farbwechsel zwischen Uhrzeit und Tankwarnung hin- und hergeschaltet werden?
=> Frage: Kann man das evtl. auch per Programmierung ändern?
4. Lichtautomatik
Ist sicher bequem, kann aber in Verbindung mit Xenons durch häufiges An- und Ausschalten nerven. Das Schalten von "Auto" auf "Abblendlicht" am Lichtschalter führt zudem über "Standlicht", so dass man bei langsamen Schalten gleich mal freundlich blinkt.
=> Frage: Gibt es einen passenden Schalter (z.B. der von Fahrzeugen "mit ohne" Lichtautomatik, der die Automatik einfach übergeht?
5. Selbstständige Scheinwerferreinigung
Was war das früher schön: Eine lange Betätigung des Waschhebels hat die Scheinwerferreinigung aktiviert. Heute suppt es automatisch (zumindest bei Xenon) auf das frisch gewaschene Auto, wenn man bei eingeschaltetem Licht nur eben kurz die Scheibe säubern will.
=> Frage: Kann man die "gute alte Zeit" wieder herstellen, z.B. durch Programmierung?
So schön manche Helfer auch sind - ich möchte den Regensensor für die Scheibenwischer nicht mehr missen - so nervig sind leider andere Errungenschaften. Ist sicher Geschmacks- und Ansichtssache und soll hier auch keine Diskussionen über Sinn und Unsinn anstoßen. Mich nervt es einfach und ich suche einfache Abhilfe. Jeder Tipp ist willkommen (ausser vielleicht "Kauf Dir 'nen altes Fahrzeuch".
