Seite 1 von 2

Dimmung Instrumentenbeleuchtung...

Verfasst: 4. Februar 2007 08:00
von fred412
Guten Tag zusammen!

Ich wollte mal nachfragen, ob bei Euch die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung auch so dürftig ist? Um den Unterschied zwischen hellster und dunkelster Stufe zu erkennen, muß ich mich wirklich anstrengen! Oder sollte die bei mir defekt sein???

Gruß Fred

Verfasst: 4. Februar 2007 10:50
von vogel
Das habe ich auch schon festgestellt. Wirklich abdunkeln kann man die Instrumentenbeleuchtung nicht, schade.
Grüße,
Andreas

Verfasst: 4. Februar 2007 12:26
von extrapurifier
Das muss ich bestätigen. Die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung ist etwas eng skaliert. Ein Unterschied ist zwar wahrnehmbar aber wirklich angenehm schwaches Licht kann man nicht einstellen.

Was vielleicht helfen kann sofern du Tageslicht hast (hat aber eh jeder Octi, oder) einfach das Licht ausschalten. so hast du außen normales Licht und das cockpit ist dunkel. Beängstigend dunkel :o

.

Verfasst: 4. Februar 2007 15:32
von Ramius
extrapurifier hat geschrieben: ... einfach das Licht ausschalten. so hast du außen normales Licht und das cockpit ist dunkel. Beängstigend dunkel :o

.
:o Steh ich auf'm Schlauch?? Licht ausschalten: klar, Cockpit dunkel, aber wie soll dann draußen Licht brennen??

Wann immer bei mir die Außenbeleuchtung eingeschaltet ist, sei es manuell durch "2. Stufe rechts" oder durch die Automatikfunktion (Tunnellicht, Stellung mittig), ist die Cockpit-Beleuchtung zugeschaltet.

Ramius

Verfasst: 4. Februar 2007 16:06
von Volkmann
extrapurifier hat geschrieben:sofern du Tageslicht hast (hat aber eh jeder Octi, oder)
??? Wirklich? Der RS auch? Bitte mich aufklären.

Verfasst: 4. Februar 2007 16:09
von Dr. PuuhBaer
Was hat das Tageslicht mit einem Octi RS zu tun?! Falls ihr Tagfahrlicht meint, das hat nicht jeder Octi.

Verfasst: 4. Februar 2007 16:17
von extrapurifier
PuuhBaer hat geschrieben:Was hat das Tageslicht mit einem Octi RS zu tun?! Falls ihr Tagfahrlicht meint, das hat nicht jeder Octi.
Ach so, das wußte ich nicht. In Österreich werden die Octis so weit ich weiß mit Tagfahrlicht ausgeliefert was bedeutet, dass das Licht immer eingeschalten ist und man eigentlich mit dem Lichtschalter im Cockpit nur die Instrumentenbeleuchtung ein- und ausschaltet. Ist zumindest bei mir so.

.

Verfasst: 4. Februar 2007 16:19
von Dr. PuuhBaer
Aso. Soweit ich weiss, ist das in D nicht Serie. Man kann es natürlich per OBD aktivieren lassen. Ich hab grundsätzlich den Schalter auf ganz rechts, da hab ich am Tag sowieso immer Licht. ;-)

Verfasst: 4. Februar 2007 16:29
von extrapurifier
Aha. na ich habe schon bei längeren Nachtfahrten alleine auf der qutobahn den tempomat eingestellt und das Licht "abgedreht". dabei haben die Außenscheinwerfer normal geleuchtet und im Cockpit nur das Lichtlamperl und die Climatronic.

.

Verfasst: 4. Februar 2007 16:52
von Jopi
Tageslicht ist nichts, was ein Auto "haben" kann. ;)
Ihr meint Tagfahrlicht.

Nachts ohne Armaturenbeleuchtung fahren? Das würde mich noch eher ermüden.