Welches Oel wuerdet Ihr mir empfehlen 5w30 oder 0w30

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Welches Oel wuerdet Ihr mir empfehlen 5w30 oder 0w30

Beitrag von sale120279 »

Hallo,

ich will hoffen, dass das topic hier nicht gesperrt wird, aber so langsam haeufen sich meine km. ich denke mal, bald wird auch der moment kommen wo ich oel nachfuellen muss. ich fahre eine RS TDI und der wagen sieht hauptsaechlich also 90% nur autobahn. meine frage an euch, welches oel wuerdet ihr mir empfehlen. 5w30 oder 0w30. das ich die vw norm einhalten muss, ist mir klar.

lg sascha
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Warum sollte er gesperrt werden? Das Thema wurde noch nie behandelt, deshalb hast Du auch nix gefunden.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Moin!

Nimm die aktuelle Empfehlung von VW, daß die VW-Norm 50700 einhält. Das ist ein 5w30er. Damit dürfte sich auch der Ölverbrauch in Grenzen halten. Bekommen tust Du das günstig hier im Forum beim Jannemann (http://www.ichwillautoteile.de)


Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Beitrag von sale120279 »

deswegen frage ich ja, in meinem skoda handbuch steht nur was davon drin, dass die vw norm eingehalten werden soll, nichts von 5w30 oder 0w30..

ich meine es gibt ja leute die sagen, wenn man viel autobahn faehrt soll man lieber das oel nehmen und wenn man mehr stadt faehrt eher das...deswegen meine frage :o :o :o
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

...deswegen meine Antwort...:wink:

ThomasB. hat geschrieben:Nimm die aktuelle Empfehlung von VW, daß die VW-Norm 50700 einhält. Das ist ein 5w30er.
Gruß, Thomas
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Beitrag von ojoj »

Mein Händler hat Castrol 5-30 eingefüllt
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

Darf man eigentlich die Spezifikation 50601 z.B. 0W30 und Spezifikation 50700 z.B. 5W30 untereinander mischen?

Beim letzten Ölwechsel habe ich 5W30 der Spezifikation 50700 (LL3)auffüllen lassen (in der Hoffnung den Ölverbrauch dadurch zu senken). Jetzt habe ich noch 1 Liter 0W30 der Spezifiaktion 50601 (LL2) übrig. Da die Flasche schon auf ist werd ichs wohl nicht verkaufen können und zum Entsorgen wärs zu schade.

MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Beitrag von sale120279 »

kann mir denn auch jemand den unterschied zwischen 0w30 und 5w30 sagen. so wie ich es jetzt heraus gehoert habe, soll ich besser das 5w30 fahren, richtig...
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

Im anderen Thread gab's dazu 'ne interessante Seite.
Die neuen Freigaben (VW-Norm 504 00 bzw. 507 00) sind abwärtskompatibel. Dadurch können diese Öle auch für ältere Fahrzeuge der Modelljahre 03 bis 05 verwendet werden.
Wenn ich das richtig interpretiere macht man also mit 5W-30 auf jeden Fall nichts verkehrt...

Ist 5W-30 auf jeden Fall ein Longlife Öl oder unterscheiden sich diese Öle zum Teil noch voneinander? In der Liste steht nicht bei jedem Öl explizit "Longlife" im Namen drin.
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Oel wuerdet Ihr mir empfehlen 5w30 oder 0w30

Beitrag von Mackson »

sale120279 hat geschrieben:...meine frage an euch, welches oel wuerdet ihr mir empfehlen. 5w30 oder 0w30. das ich die vw norm einhalten muss, ist mir klar. ...
Meines Wissens nach gibt es kein anderes Öl als ein 5W-30 was die VW-Norm 507.00 für DPF-Fahrzeuge erfüllt. Somit ist glasklar welches Öl Du nehmen musst, um die Garantieansprüche nicht zu verlieren. Oder kurz: Du hast keine Wahl! :wink: Du kannst Dir allerhöchstens den Hersteller aussuchen (Shell oder Castrol/ARAL würde ich empfehlen).

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“