Kalibrierung vom MFD

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Dusan
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2003 14:52

Kalibrierung vom MFD

Beitrag von Dusan »

Mit Hilfe vom Forum habe ich mein MFD (Typ B) eingebaut, es scheint zu funktionieren, und richtig angeschlossen zu sein.
Aber, die Positionsanzeige springt hin und her, und ist schneller als sie sein sollte. Ich bekomme einigemale kurz hintereinander gesagt wie ich zu fahren habe auch auf der Autobahn wenn es nur in gleige Richtung gehen soll.
Ich vermute, dass das Gerät kalibriert werden muss. Aber wie?
Ich habe gelesen das ich mit dem drücken der Tasten 3+6 in ein Einstell-Menü komme, so weit bin ich, aber was nun?
Kann mir jemand helfen?
Ich bedanke mich im voraus. :-)
Benutzeravatar
toni.wong
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 2. Juni 2002 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8 T / 215 PS
Kilometerstand: 99
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von toni.wong »

Geh doch mal ins NAVI-Forum da findest du bestimmt Hilfe.
:wink: Michael
Roland27
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 21. Dezember 2001 01:00

Beitrag von Roland27 »

Welches Geschw-Signal hast Du angeschlossen? ABS oder GALA? Bei A und B Navi´s kannst Du nur das ABS Signal anschließen. C und D Navi´s können beide Signale verarbeiten. Taste 3 und 6 drücken und dann die Taste "Fähnchen" drücken! Da kann man den Radumfang und die Impulszahl einstellen.
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Ist das beim MFD echt so aufwändig ???

Mein MS 5000 von VDO kalibriert sich automatisch nach dem Einbau und auch danach ständig selbst nach (wg. Reifenverschleiß).

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Bei mir was das kein Problem, das Gerät hat sich selbst kalibriert, nachdem ich etwa 20 km gefahren war. Allerdings hatte ich auch ein D-Gerät, was an das GALA angeschlossen ist.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“