Seite 1 von 1

TomTom 910 mit TMC im Octi mit Dämmglas

Verfasst: 7. Februar 2007 11:31
von Namgor
Hallo,

ich plane die Anschaffung eines TomTom 910.
Mein Octi hat Dämmglas (SunSafe)

Wie aus anderen Threads zu entnehmen ist, ist hierfür die externe Navi-Antenne erforderlich, die entweder im Heckscheibenbereich (kein Dämmglas) oder außerhalb des Fahrzeuges (z.B. hinter Radioantenne) verbaut wird.

Wie sieht es mit dem TMC-Empfänger aus? Das Kabel ist ja sehr kurz.
kann das irgendwo vorne verstaut werden und muss man das auch nach hinten (Heckscheibe oder außen) verlegen? Kann man das Kabel ohne weiteres verlängern? Ist ja wohl kein enfaches Antennenkabel sondern eine reine Datenleitung (der Empfang und die Verarbeitung der Daten erfolgt ja im TMC-Modul selbst)

Hat jemand Erfahrungen damit?

Re: TomTom 910 mit TMC im Octi mit Dämmglas

Verfasst: 7. Februar 2007 13:33
von TorstenW
Moin,
Namgor hat geschrieben: Wie aus anderen Threads zu entnehmen ist, ist hierfür die externe Navi-Antenne erforderlich, die entweder im Heckscheibenbereich (kein Dämmglas) oder außerhalb des Fahrzeuges (z.B. hinter Radioantenne) verbaut wird.
Najaaaaaaaa, da das Tom 910 schon einen SIRF III-Empfänger drin hat, solltest Du es erstmal so versuchen.
Namgor hat geschrieben: Wie sieht es mit dem TMC-Empfänger aus? Das Kabel ist ja sehr kurz.
kann das irgendwo vorne verstaut werden und muss man das auch nach hinten (Heckscheibe oder außen) verlegen? Kann man das Kabel ohne weiteres verlängern? Ist ja wohl kein enfaches Antennenkabel sondern eine reine Datenleitung (der Empfang und die Verarbeitung der Daten erfolgt ja im TMC-Modul selbst)
Das TMC-"Eingangs"-Kabel ist eine poplige Wurfantenne für UKW!

Grüße
Torsten

Verfasst: 7. Februar 2007 13:38
von Namgor
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe zwischenzeitlich auch mal bei tomtom.de recherchiert.

Erstens gibt es wohl Empfangsprobleme mit dem TMC-Empfänger in Fahrzeugen mit metallbedampften Scheiben (wie ist Dämmglas im Octi genau aufgebaut?) und zweitens gibt es wohl massive Probleme mit dem TMC-Modul von TomTom selbst. :motz:

z.B. sucht er grundsätzlich den stärksten Sender wenn man den TomTom einschaltet - eine Prüfung ob der Sender überhaupt TMC sendet findet nicht statt und eine manuelle Wahl eines bestimmten Senders ist auch nicht möglich. :rofl: super Feature von TomTom

Fazit des Forums: Wenn man das Modul hat - warten bis es ein Update gibt und wenn man es noch nicht hat - lieber Finger davon.

Mal sehen was die CeBit bringt :)

Verfasst: 7. Februar 2007 19:26
von magic62
Mein Mio C710 mit SIRF III hat erheblich mehr mühe satelliten zu empfangen unter SunSafe als unter normalem glas.
Es geht, dauert aber erheblich länger und die verbindung reisst auch öfters mal ab.
TMC empfang war ähnlich wie vorher. (wurfantenne einfach vorne unter der scheibe)