Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?
Hallo zusammen,
habe gestern mal mein Nexus rausgebaut und dabei nicht aufgepasst. Und schon war's passiert. Ist mir doch glatt der Stecker von der Radioantenne direkt am Winkel abgebrochen.
Nun die Frage:
Wie könnte man das am Besten reparieren? Den Stecker löten oder ein neues Kabel kaufen und das mit dem alten verlöten. Oder weiß jemand noch eine bessere Lösung. Bei welcher Methode ist es am sichersten?
Habe nämlich dann mal den Stecker wieder provisorisch zusammengesteckt und in die Buchse am Navi rein - schwups, ein Klick und schon war alles Dunkel. Ging dann aber nach kurzer Zeit glücklicherweise wieder.
Vielen Dank.
AutomatikFahrer
habe gestern mal mein Nexus rausgebaut und dabei nicht aufgepasst. Und schon war's passiert. Ist mir doch glatt der Stecker von der Radioantenne direkt am Winkel abgebrochen.
Nun die Frage:
Wie könnte man das am Besten reparieren? Den Stecker löten oder ein neues Kabel kaufen und das mit dem alten verlöten. Oder weiß jemand noch eine bessere Lösung. Bei welcher Methode ist es am sichersten?
Habe nämlich dann mal den Stecker wieder provisorisch zusammengesteckt und in die Buchse am Navi rein - schwups, ein Klick und schon war alles Dunkel. Ging dann aber nach kurzer Zeit glücklicherweise wieder.
Vielen Dank.
AutomatikFahrer
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Da hast Du sicher die Phantomspeisung kurzgeschlossen.......
Meine Empfehlung:
Den abgebrochen Stecker abschneiden und einen neuen FAKRA (wenn man ihn denn bekommt) oder SMB-Stecker (das ist das Innenleben der FAKRA-Stecker, gibbet im Elektronikladen) anbauen.
Grüße
Torsten
Da hast Du sicher die Phantomspeisung kurzgeschlossen.......
Meine Empfehlung:
Den abgebrochen Stecker abschneiden und einen neuen FAKRA (wenn man ihn denn bekommt) oder SMB-Stecker (das ist das Innenleben der FAKRA-Stecker, gibbet im Elektronikladen) anbauen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
GuMo,
also den Fakra-Stecker gibt es lt. nicht einzeln (hab auch im Internetz nichts extriges gefunden).
Nun zum SMB: Kann ich diesen irgendwie stecken oder muss ich da was löten. Hab beim Conrad welche gefunden mit der Bezeichnung "SMB-CRIMPSTECKER FÜR RG 174 VERGOLDET" (Verlinkung funktioniert leider nicht)
Geht das mit dem?
Danke nochmals.
LG
AutomatikFahrer
also den Fakra-Stecker gibt es lt. nicht einzeln (hab auch im Internetz nichts extriges gefunden).
Nun zum SMB: Kann ich diesen irgendwie stecken oder muss ich da was löten. Hab beim Conrad welche gefunden mit der Bezeichnung "SMB-CRIMPSTECKER FÜR RG 174 VERGOLDET" (Verlinkung funktioniert leider nicht)
Geht das mit dem?
Danke nochmals.
LG
AutomatikFahrer
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Genau den nehme ich auch, wenn ich die Autofun umbaue.
Bei diesem Stecker muss aber die Seele im Stecker (mit einem kleinen Lötkolben) gelötet werden. Das RG 174 ist übrigens dünner als das Originalkabel.
Wenn Du Dir Friemelei sparen willst, machst Du ein Stück RG 174 an den SMB-Stecker dran und verbindest es mit dem Antennenkabel. Die Verbindung ist relativ unkritisch, ist nur UKW.....
Grüße
Torsten
Genau den nehme ich auch, wenn ich die Autofun umbaue.
Bei diesem Stecker muss aber die Seele im Stecker (mit einem kleinen Lötkolben) gelötet werden. Das RG 174 ist übrigens dünner als das Originalkabel.
Wenn Du Dir Friemelei sparen willst, machst Du ein Stück RG 174 an den SMB-Stecker dran und verbindest es mit dem Antennenkabel. Die Verbindung ist relativ unkritisch, ist nur UKW.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Da meine Glaskugel zur Wartung ist weiß ich nicht, wie der Stecker genau gebrochen ist, aber ich bezweifele, dass Du ihn wieder zusammengelötet bekommst........
Grüße
Torsten
Da meine Glaskugel zur Wartung ist weiß ich nicht, wie der Stecker genau gebrochen ist, aber ich bezweifele, dass Du ihn wieder zusammengelötet bekommst........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
Tach,
Probieren geht über Studieren... wenn nicht kann oder muss ich wohl doch einen neuen Stecker anflanschen.
Mein hat mir noch folgende Lösung angeboten:
Neues Original-Skoda(bzw. VW)-Kabel kaufen und diesea mit dem vorhandenen Kabel zusammenlöten. Kostet aber 30-40 Oiros.
Frage: Ist das komplizierter als einen SMB-Stecker anzubauen? Oder einfacher weil eben nur Kabel.
LG
AutomatikFahrer
Probieren geht über Studieren... wenn nicht kann oder muss ich wohl doch einen neuen Stecker anflanschen.
Mein hat mir noch folgende Lösung angeboten:
Neues Original-Skoda(bzw. VW)-Kabel kaufen und diesea mit dem vorhandenen Kabel zusammenlöten. Kostet aber 30-40 Oiros.
Frage: Ist das komplizierter als einen SMB-Stecker anzubauen? Oder einfacher weil eben nur Kabel.
LG
AutomatikFahrer
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
SMB-Stecker an Originalkabel ist Friemelei und kostet um die 5 Öcken.
SMB-Stecker mit einem Stück RG 174 funzt genau so wie FAKRA mit Originalkabel, kostet aber nur 5,50 Öcken.
Funktionieren werden alle Versionen gleich gut.
Deine Entscheidung.........
Grüße
Torsten
SMB-Stecker an Originalkabel ist Friemelei und kostet um die 5 Öcken.
SMB-Stecker mit einem Stück RG 174 funzt genau so wie FAKRA mit Originalkabel, kostet aber nur 5,50 Öcken.
Funktionieren werden alle Versionen gleich gut.
Deine Entscheidung.........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.