Motorschaden??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Motorschaden??

Beitrag von Rocksteady »

Hallo ich lese hier schon geraume Zeit und hab mich aus gegebenem Anlass dazu entschieden heute das erste mal zu Schreiben.
Ich besitze seit dem 20.12.06 einen Octavia RS TDI der mittlerweile 3125 km gelaufen ist. Das Auto wurde ordenlich eingefahren und auch bis jetzt nicht getreten.
Heute auf der Autobahn bei 130 und dem Wechsel in den 6 Gang hat der Motor ohne zutun bis zum Anschlag des Drehzahlmessers und darüber hinaus aufgeheult und die komplette Umgebung weiss eingenebelt. Ich bin dann sofort auf dei Standspur und hab den Motor ausgeschaltet und den ADAC verständigt.
Ich wurde dann zu einem Händler in der Nähe gebracht und dort so schlecht behandelt wie nie zuvor.
Aussagen wie "der is kaputt aber den flick ma scho wieda zam" waren noch das wenigste.... Ich hab nich tmal einen Ersatzwagen bekommen und auch keine Auskunft was defekt sein könnte.
Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt und kann mir sagen was ich jetzt tun soll?? Das letzte was ich will ist ein Auto dessen Motor einen Treffer abgekriegt hat und nun notdürftig Instand gesetzt wird

mfG Frank
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Hört sich ganz nach Dummfang an. An deiner Stelle würde ich auf die Skodamobilitätsgarantie pochen und mich an den Händler wenden bei dem ich das Auto gekauft habe und das Auto auch dorthin bringen lassen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Ganz meine Meinung! Nicht auf Dir sitzen lasen sondern Druck machen!

Habe mich bei einer Lappalie (Einbau von Tieferlegungsfedern) sehr schlecht behandelt gefühlt. Nach einer Beschwerde hat sich der Service-Beauftragte mit mir in Verbindung gesetzt, und der betreffende Meister durfte sich wohl einiges anhören.
Notfalls direkt an SAD wenden!
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: Motorschaden??

Beitrag von ExOdUs »

Rocksteady hat geschrieben:.... Ich hab nich tmal einen Ersatzwagen bekommen und auch keine Auskunft was defekt sein könnte.
Hallo Frank,

leider ist diese Sache für dich dumm gelaufen.
Den ersten Fehler den du begangen hast, ist den ADAC zu rufen. Genau diesen Fehler hatte ich uch begangen und deshalbn keinen Leihwagen bekommen :x

Die Nummer die du kennen musst lautet:

0 18 05 / SKODAINFO
0 18 05 / 756 32 46 36

Ansonsten muss der Händler immer bei Skoda nachfragen und wird meist nicht genemigt. Somit ersparst du dir und deinen Händler einen haufen Arbeit und auch Ärger :wink:

Zu deinen "Zusammenflickenthema"... Mach dir deswegen keinen Kopf :wink: Oft wird im Eifer eines Gefechts was falsch verstanden, vor allem wenn Emutionen dabei im Spiel sind :D

Lass die Werkstatt erstmal eine Diagnose stellen. Mit Motorhaube auf, reingucken und loslabern ist es für die Werkstatt auch nicht getan, außer sie betätigen sich nebenbei Im Hellsehergewerbe :D

Fahr am besten morgen im laufe des Nachmittags vorbei und lass dich mal aufklären wie es zu deinen Schaden gekommen und wie der weitere Ablauf für die Reparatur und Ersatzwagen ist.

LG

Roland

PS: Kopf nicht hängen lassen :wink:
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Wie weit war die Entfernung zu Deinem Wohnort? Klingt eher so, als wärst Du relativ weit weg gewesen, weiter als 50km. Siehe Mobilitätsgarantie!
Und wie bist Du nun wieder nach Hause gekommen? Mietwagen auf eigene Kosten? Wann sollst Du ihn wieder bekommen?
Irgendwie etwas wenig Infos.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Beitrag von Rocksteady »

Ich war ungefähr 100 km von meinem Wohnort entfernt und auf dem Weg zu meinem zweit Wohnsitz (200 km entfernt).
Ich hab mir den Leihwagen privat genommen und muss nun schauen was mit den Kosten passiert...
Ich hab´keine Ahnung wann ich den Wagen wiederkriegen soll, der Händler wollte sich in den nächsten Tagen bei mir rühren...
Ich hab leider auch nicht mehr Infos. Sobald ich mehr weiss lass ich es euch wissen......
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Weißer Qualm bedeutet normalerweise Wasser. Es könnte also die Kopfdichtung hinüber sein, bzw. anderweitig viel Wasser in den Turbo gekommen sein. Da sich Wasserdampf schlechter komprimieren läßt, als normale Abgase, wird der Lader vermutlich höher drehen. Das würde zumindest das Durchgehen des Motos erklären.
Nach den Flüssigkeiten hast Du nicht zufällig geschaut? (Füllstände/Verunreinigung von Öl/Wasser)
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Beitrag von Rocksteady »

Der ADAC Mann hat nach dem Öl geschaut und gesagt das das das Öl verbrannt riecht und verunreinigt ist...
Er hat mir gesagt das er vermutete das der Turbo Motoröl gezogen hat
und das dann verbrannt worden ist.....
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Beitrag von Rocksteady »

Neue Info die Werkstatt hat 15 Liter Öl/Benzin gemisch aus dem Motor geholt :o
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Kein Diesel? Du solltest die Werkstatt wechseln...
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“