DSG - Summen im 1. und 2. Gang

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Richie78
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 23. Februar 2005 15:25

DSG - Summen im 1. und 2. Gang

Beitrag von Richie78 »

Hallo Leute, ich habe vor ca. 2 Monaten festgestellt das mein (vermutlich) DSG seltsame Geräusche macht.

Man hört es vor allem beim anfahren 1 und 2 Gang. Anfangs wahr es nur ein kurzes ssst (es ist schwer dieses Geräusch zu beschreiben, und es ist sicher nicht der TURBO!!!) aber in den letzten 3 Wochen ist es lauter geworden und es ist auch kein kurzes sssst sonder schon ein sssssssssssssssssssssssssssssssssst. ich war auch schon beim :D , die kennen diese Geräusch leider nicht und können es auch nicht genau zu ordnen.

Ich hatte gestern mein 60.000km Service und sie haben mal "soweit" alles gecheckt und nichts gefunden und auch keine Fehlermeldung erhalten.

Auch eine Nachfrage bei Skoda hat nichts ergeben, dieses Problem kennt niemand.

Ich bin dann mal zu meiner "alten" VW-Werkstätte gefahren und habe dort mein Problem geschildert, und das Meister dort hat mir nichts gutes erzähl.

Sie hatte schon einige defekte DSG bis hin zum total zerstörtem. :o

Er meinte das DSG ist nichts für Leute die das Auto lange fahren möchten.
Probleme sind vorprogrammiert.

Ab 80.000km muß man mit Schäden rechnen... :o

Da war ich mal paff.

Ich habe noch 3 Monate Garantie, er meinte dann zu mir ich soll das Auto auf alle Fälle dort lassen und zwar solange bis Skoda das Problem beseitigt hat, wenn nötig das komplette DSG zerlegen und wenn nötig austauschen!

Na dann, ich fahr noch 1 Monat und dann will ich dies repariert haben.



HABT IHR SCHON WAS VON DEN PROBLEMEN GEHÖRT?
O² Combi 2,0 TDI DSG,Elegance,schwarz,NAVI: Zenec ZE-NC2010,PDC,30mm Eibach,MFL+Tempomat,Anbauteile von Milotec,
Xenon,Teilleder,Schiebedach, Dämmglas,18" Chromfelgen etc.
Seit 13.05.2005
Bild
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Gibt es was Neues von der angebluch kurzlebigen DSG-Front?

Hast du es schon tauschen lassen, bzw. hat Skoda sich schon dazu geäußert?
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

DSG kaputt

Beitrag von binaurig »

Hallo,

ich kenne das Geräusch zu gut: Dein DSG ist total im A..... Ich hatte den Fall schon nach gerade mal 2000 km. Klingt wie eine Nähmaschine, hört man am Anfang nur ganz leicht, steigert sich dann aber schnell.

Grund: Kaputte Lagerschale irgendwo innen drin. Meins wurde komplett ersetzt, auf Garantie natürlich. Das neue hat jetzt 70.000km runter und läuft einwandfrei!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG macht seltsame Geräusche !!!

Beitrag von Mackson »

Richie78 hat geschrieben:... Er meinte das DSG ist nichts für Leute die das Auto lange fahren möchten.
Probleme sind vorprogrammiert.

Ab 80.000km muß man mit Schäden rechnen...
Der Meister war nicht zufällig betrunken oder hat sich nur als ein solcher ausgegeben. Einen solchen Schwachsinn hört man selten... :rofl:

Gruß M.

PS: Mach doch mal ein Video... 8)
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Die Aussage des Meisters ist schon sehr fragwürdig!

@binaurig: Welches Baujahr ist deiner?Welcher Motor ist verbaut?
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
suelzer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 25. Mai 2006 12:27

Beitrag von suelzer »

die meinung von dem meister finde ich auch recht lächerlich.
vor allem, weil das dsg selbst für noch mehr leistung reserven hätte, und dann sollen die getriebe schon im "schongang" nach max. 80k km ausfallen? ich glaube, da hätte man schon was davon gehört, da gerade vielfahrer oft zum dsg greifen und das problem dadurch sehr häufig auftreten müsste. habe bis jetz auch noch nix feststellen können; hab jetzt knapp 19k km runter. werd' aber mal darauf achten, ob sich was ankündigt, am 09.09. is sense mit garantie.. ^^
mfg,
suelzer
o2 combi 1.9tdi dsg
modifikationen:
milotec sportgrill+scheinwerferblenden
2x76mm ESD-Endstücke
8x18 ET35 EtaBeta Tettsut +
Dunlop Sportmaxx 225/40 R18
o2rs-dämpfer
50mm Federn(H&R)
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

@ Tali: BJ 10/2005, 2.0 TDI (kein Chip)

Der Meister hat schlechten Schitt erwischt. Das DSG ist nicht schlecht, frag mal die Taxler, die haben im Großen und Ganzen nix schlechtes zu berichten. Entweder ist es gleich im Grütz oder es läuft und läuft und läuft...[/quote]
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Es scheint wohl ein Problem der 2005er Baureihe zu haben, denn außer euch beiden hat sich noch niemand mit dem Problem gemeldet und ich konnte nach fast 17000km auch nix feststellen...

Das kann sich VW auch nicht leisten, ein innovatives Automatikgetriebe, dass nicht mal den sechsstelligen km-Bereich unbeschadet erreicht...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Major
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 31. Januar 2007 14:21

Beitrag von Major »

Kann ich mir auch kaum vorstellen.Unser Notarztwagen ist ein Touran mit DSG-Getriebe hat auf 6 Monaten über 30000 km runter und solch ein Geräusch ist bei uns noch nicht aufgefallen.Und die Autos haben bei uns kein leichtes "Leben" :rofl: Das einzige ist,der Rückwärtsgang macht probleme und man muss ihn mit liebe dazu bewegen das er mal einrastet :motz:
Benutzeravatar
Richie78
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 23. Februar 2005 15:25

Beitrag von Richie78 »

hallo leute,

ich habe mitte april einen termin bei meinem freundlichen vereinbart.

es wird dann auf garantie getauscht!

danke für eure meinungen, das hat mich wieder etwas beruhigt.

meiner ist Bj 05/2005.

ich habe auch keinen Chip, aber mein gefühl sagt mir das ich aber auch sicher mehr als 140 ps habe und auch mehr als 320 NM.

ich hatte zuvor nen vw bora (mit chip und 152PS 350 NM laut prüfstand) und der ging mit sicherheit schlechter! danach hatte ich nen 330d (serie 390 NM mit chip 500 NM) der ging natrlich besser... aber ein arbeitskollege von mir hat nen serien 330d touring (BJ 2000 183 PS) und dem klebe ich bis 120 auf der Stoßstange!!

ich werde mal nen prüfstand aufsuchen.....

melde mich wenn´s news gibt!
O² Combi 2,0 TDI DSG,Elegance,schwarz,NAVI: Zenec ZE-NC2010,PDC,30mm Eibach,MFL+Tempomat,Anbauteile von Milotec,
Xenon,Teilleder,Schiebedach, Dämmglas,18" Chromfelgen etc.
Seit 13.05.2005
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“