Seite 1 von 2

Gott sei Dank doch nur Drosselklappe

Verfasst: 28. Februar 2007 17:15
von superkappo1
Hallo Fachmänner,

ich habe folgendes Problem mit meinem RS BJ 01/03.
Wenn ich ganz normal im 1 Gang anfahre kommt es sehr häufig vor das er losrennt als hätte er 250 anstatt 180 PS.
Aber er bricht schlagartig nach 1-2 Sek. ab und lässt sich ganz normal fahren.
Das Problem ist am schlimmsten wenn er kalt ist, ebenfalls auch nur im 1 Gang alle anderen Gänge gehen normal.

Geschicht meines RS es ist alles Serie, vor knapp 5000km habe ich den LMM mal gewechselt weil ich das Gefühl hatte er geht nicht mehr richtig wie früher.
Habe nun 93Tsd. km runter ohne auch nur 1 einzige Macke.

Was könnte mein Problem sein? Hatte hier schon jemand was ähnliches?
Kann das an den Zündspulen liegen wovon ich hier schon so vieles gelesen habe.

Bitte helft mir so schnell wie möglich bevor es mir irgendwas wichtiges zerreisst.

Vielen Dank schon im vorraus

Grüssle Karsten

Verfasst: 28. Februar 2007 23:03
von insideR
Vllt meldet Temp-Geber einen Kaltstart und verändert entsprechend die Einspritzung.

Verfasst: 28. Februar 2007 23:09
von RS Michi
Ist natürlich nicht das beste gerade wenn er kalt ist. Damit würde ich also nicht zu lange warten um in die Werkstatt zu fahren. Da der LMM getauscht wurde würde ich wohl da anfangen, haste noch den alten? Die Zündspulen denke ich eher nicht, dann schon eher das N75 Ventil, oder dein Gaspedalsensor. Haste vor dem ersten Starten mal das Gas voll durch getreten, also motor aus gelassen und dann gestartet?

Verfasst: 28. Februar 2007 23:10
von BS-Toni
Zündspulen können es schon mal nicht sein. Die bringen die Kerzen nur zum Funken und mehr nicht. Wenn die kaputt wären, würde das Auto schlecht gehen und es fährt im Notlauf, aber sie bringen Deine Kiste nicht zum sporatischen los rennen.

Im Standgas dreht der Motor aber nicht hoch?

Also wenn Du beim Anfahren das Prob hast, daß der plötzllich los jagt, klingt mir das so, als wenn es hier ein mechanisches Problem wäre, das was hängen und das Gas stehen bleibt, bis es nach 1 - 2 Sekunden wieder abfällt.

Aber das sind meinerseits Vermutungen.

Verfasst: 1. März 2007 03:32
von superkappo1
Servus erstmal danke für die Antworten,

Also nach dem Wechsel vom LMM ging alles ganz normal ausser das ich das Gefühl hatte das er Geschmeidiger und schneller lief.

Das er so los rennt ist auch wenn das Auto warm ist aber wie gesagt immer nur im ersten Gang.
Wegen dem Notlauf also ich bin der Meinung das er da schon ab und zu drinne ist. Letztens bin ich mal gefahren und hab zu meinem Weib gesagt irgendwie hab ich das Gefühl als würde ich nen Diesel fahren zog nicht die Butter vom Brot. Nach dem einkaufen an gemacht und siehe da irgendwie ist das wieder mein Auto. (Aber eher vom Gefühl her und das kann täuschen)
Also ich werde wohl doch mal zum :D gehen .
Hatte gedacht ihr könnt mir wenigstens den Fehler etwas eingrenzen ohne das ich gleich beim Händler eine Story vom Pferd erzählt bekomme.

Wenn ich meine Auto anmache ist das meistens die ersten 200m so als würde er hoppeln wie Fehlzündungen oder so. Das war schon immer so und der freundliche hat gesagt da es ein Garagenwagen ist sammelt sie Kondenswasser und das wär die Ursache. Also habe ich das immer ignoriert aber jetzt wirds länger und wie gesagt der 1 Gang halt.

Nunja ich werde mich wieder melden sobald ich was weiss.

Grüssle Karsten

Verfasst: 1. März 2007 03:35
von superkappo1
PS: nein im Standgas dreht er nicht hoch
Und den alten LMM musste ich abgeben den auch beim Fehlerauslesen stand damals was vom LMM. Welcher Fehler genau weis ich aber nicht mehr.

Inside R: was heisst Vllt ?

Verfasst: 1. März 2007 08:06
von insideR
vielleicht

Verfasst: 1. März 2007 12:42
von Lukas
Hy,

dein beschiebenes Problem hatte ich an meinem RS auch, bis vor kurzen, mein Werkstattmann hat mir die Drosselklappe gereinigt und seit dem habe ich dieses Prob. nicht mehr.

Hoffe ich konnte dir Weiterhelfen

MfG
Lukas

Verfasst: 1. März 2007 16:29
von superkappo1
Servus Lukas,

ich danke dir für deinen Tip wenn es mir am Fr. langt und ich zum :D
gehe werde ich ihm schonmal die Richtung angeben vorrausgesetzt es steht nichts im Fehlerspeicher.

Was hat der Spass bei dir gekostet?

Grüssle Karsten

Verfasst: 1. März 2007 22:25
von RS Michi
Wegen dem Kondesnwasser kannste Sillek mal fragen, ich glaube der hat mal was geschrieben, das er im Parkhaus immer vor einer Lüftung parkt, kann mich aber auch mit dem Namen täuschen, is schon lange her. Das schliesse ich aber aus, da er sonst auch im Leerlauf hochdrehen würde.

Kann aber echt viele Ursachen haben, aber probier erstmal Fehlerspeicher bzw. Drosselklappen. Sonst könnte es aber auch noch das Steuergerät sein und ....