Ölverbrauch RS TDI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
RSII
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 12. November 2005 15:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Ölverbrauch RS TDI

Beitrag von RSII »

Moin,

also ich muss mein RS-Motörchen echt mal loben.. :D - er wollte erst nach 16.300 km 1 Jahr und 3 Monate gestern das erste mal Öl..
hätte ich nicht erwartet bei diesem Motor. TOP

wie sehen eure Verbräuche aus?

LG

RSII
Skoda Octavia RS 2.0 TFSI 12/2005 - 08/2007
Skoda Octavia RS 2.0 TDI 08/2007 -
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Gehe mal davon aus es ist ein TFSI. Da muß ich dann den Motor bzw. Hersteller VAG ein Armutszeugnis ausstellen. Das konnten die auch schon besser. Da habe ich im normalen Zyklus gar nix nachgefüllt und beim Longlife-Service erst nach knapp 38000 km. Waren beides allerdings keine TFSI sonder ein 1,6l im Cordoba mit 100 Pferdchen und das andere ein 2,0 im Golf IV. Vielleicht mal den Fahrstil ändern? :lol: Kleiner Scherz :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
RSII
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 12. November 2005 15:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Beitrag von RSII »

ja ist der TFSI.. du willst doch net deinen 1.6 Kindersaugermotor (sorry :rofl: ) mit nem Turbomotor vergleichen... :roll:

wenn ich da an meinen Diesel denke, den ich vorher hatte..

obwohl der 2.0 L im Iver auch dafür bekannt ist nen Ölfresser zu sein..;-)
Skoda Octavia RS 2.0 TFSI 12/2005 - 08/2007
Skoda Octavia RS 2.0 TDI 08/2007 -
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Also mein Diesel meldet sich immer kurz vorm Service. 25 TKm ca. und dann auch nur ca. 0,5-0,7 l. Bei 75% BAB und den Rest fast nur Stadt. Hatte eigentlich erwartet das der TFSI auch genügsam ict mit Öl. Gut Vergleich TFSI und 1,6l ist ein bißchen weit hergeholt geb ich zu.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

bei 10tkm 1l Öl...mal schauen wie es nach dem ersten Service aussieht
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Bei meinem TFSI mußte ich nach 5000 Km einen halben Liter nachfüllen.
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Nordfriese
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 18. Dezember 2006 20:41
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Nordfriese »

Habe letzte Woche bei km 12000 bei meinem TFSI 1 Liter Longlife nachgeschüttet, die erste Warunung kam bereits. Finde den Ölverbrauch eigentlich recht hoch. Es reicht mir nicht aus, das einfach auf die Einfahrphase zu schieben, die ist ja grad mal 1000 km lang und auf 10000 km gerechnet etwas fast einen Liter Ölverbrauch, finde ich doch schon etwas viel. Wodran kann sowas liegen?
O² RS-Limo ( Black-Magic Perleffekt, PDC, Audience, Soundsystem )
Benutzeravatar
Lancer
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 22. Juli 2006 14:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1984ccm
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lancer »

Habe bei 8000 km etwa 0,7-0,8 l nachgefüllt.
Nordfriese hat geschrieben:Habe letzte Woche bei km 12000 bei meinem TFSI 1 Liter Longlife nachgeschüttet, die erste Warunung kam bereits. Finde den Ölverbrauch eigentlich recht hoch. Es reicht mir nicht aus, das einfach auf die Einfahrphase zu schieben, die ist ja grad mal 1000 km lang und auf 10000 km gerechnet etwas fast einen Liter Ölverbrauch, finde ich doch schon etwas viel. Wodran kann sowas liegen?
Der TFSI rußt ja unter Volllast recht stark - wahrscheinlich weil der Turbolader dann etwas Öl mit einsaugt, das dann in den Abgasstrom gelangt... (ohne Gewähr)
Volkmann

Beitrag von Volkmann »

RS TDI:

Habe heute nach 12.000 km nochmal Öl nachgefüllt. Insgesamt mußte ich 0,8 l nachfüllen (zusammen mit dem Nachfüllen nach 7.000 km).

Ich finde, das geht.

Was mich heute störte: Um den Öleinfüllstutzen herum sammelt sich soviel Dreck. Habe daher vor dem Aufschrauben das weggesaugt und mit einer Büroklammer den Rest zwischen Deckel und Gehäuse "rausgeflitscht".

Was passiert eigentlich, wenn Dreckkörner beim Öffnen in die Öffnung fallen?
Benutzeravatar
Nordfriese
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 18. Dezember 2006 20:41
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Nordfriese »

Dafür gibts den Oelfilter... Ich finde den Oelverbrauch beim TFSI recht hoch. Meine Eltern fahren den 1.6 MPI, der verbraucht keinen Tropfen...
O² RS-Limo ( Black-Magic Perleffekt, PDC, Audience, Soundsystem )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“