Seite 1 von 1

Fensterscheibe hinten rechts knistert und fällt runter? Hilf

Verfasst: 14. März 2007 17:03
von mika2002
Hallo,
ich bin neu und habe mir einen Octavia Combi 1.6l Bj. 03/2000 gebraucht gekauft.
Nach zwei Monaten ist bei dem hinteren rechten Fenster die Scheibe heruntergefallen und es knistert beim Bedienen des elektr. Fensterhebers.
Nun habe ich beim Verkäufer nachgefragt was das soll!
Ich bekam die Antwort das ist eine Skoda Krankheit, er hatte es bereits an der Fahrerseite. werkstattkosten 350,- Eur. Kann man das auch selber reparieren, gibt es Teilenummern und Explosionszeichnungen??
Hoffe mir kann jemand helfen.

Verfasst: 14. März 2007 17:14
von TorstenW
Moin,

Herzlich Willkommen im Forum!

Vielleicht solltest Du in der Suche einfach mal das Wort: "Fensterheber" eingeben?! :wink: :evil:

Dann hoff' aber, dass es bis über das Wochenende nicht regnet, denn so lange brauchst Du zum Lesen........... :lol:

Grüße
Torsten

Re: Fensterscheibe hinten rechts knistert und fällt runter?

Verfasst: 14. März 2007 20:53
von wiba1234
mika2002 hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu und habe mir einen Octavia Combi 1.6l Bj. 03/2000 gebraucht gekauft.
Nach zwei Monaten ist bei dem hinteren rechten Fenster die Scheibe heruntergefallen und es knistert beim Bedienen des elektr. Fensterhebers.
Nun habe ich beim Verkäufer nachgefragt was das soll!
Ich bekam die Antwort das ist eine Skoda Krankheit, er hatte es bereits an der Fahrerseite. werkstattkosten 350,- Eur. Kann man das auch selber reparieren, gibt es Teilenummern und Explosionszeichnungen??
Hoffe mir kann jemand helfen.
Wirklich ein bekanntes Problem.
Guck mal hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... highlight=

Verfasst: 15. März 2007 04:29
von Kay
Leider Typisch! 350€ sind allerdings stark übertrieben!
Habe pro Fenster ca. 170€ bezahlt............

Verfasst: 15. März 2007 11:15
von SvenFa
Kauf dir ein neuen Heber.Und dann machst du es selber.
Türgriff abhebeln und die dahinter befindenen Schrauben rausdrehn. Lautsprecher am Griff Schraube raus und abnehmen. Dann alle schrauben am Rand der Verkleidung rausschrauben. Jetzt kannst du die Verkleidung nach oben ziehn und dann solltest du die Stecker abmachen und den zug aus dem Griff lösen. Jetzt hast du eine Folie vor dir die machst du ab und nun must du 2 Schrauben vom Heber an der Scheibe lösen. Jetzt kannst du den Heber losschrauben und ihn raus nehmen .Motor umbauen und alles in Umgegerter reihenfolge wieder einbauen. Neue Folie wäre auch nicht schlecht.
So kurz und hoffentlich verständlich.
SvenFa

Verfasst: 15. März 2007 18:30
von MR Action
Bei dem Preis der Folie und der Tatsache das eine durch Klebeband verstärkte weniger knistert, hab ich bisher immer die wieder zukleben Variante vorgezogen... ;)

Davon ab, die Rastnasen am Griff, kannste auch gleich etwas "abnutzen" (abfeilen)... Dann haste es beim nächsten mal nicht so schwer den ab zu bekommen - zumindest bei mir war der Bombenfest... %)