Doppel-DIN, Phantomspeisung, usw.
Verfasst: 19. März 2007 19:06
Hallo zusammen,
habe jetzt mehrere Stunden die Suche bemüht und bin nicht wirklich schlauer geworden.
Bin am planen evtl. ein Pioneer AVIC-D3 in meinen Octi mit Audience und Soundsystem zu bauen.
Ich bräuchte also:
1. Radio bzw. Navi
2. CAN BUS Interface Dietz 61302 (ist für Pioneer)
3a. Kabelsatz für Octi und dieses Interface gibt´s wohl (noch) nicht. Habe jedenfalls nur nen Kabelsatz für´s 61300 gefunden. Würde der evtl. auch an´s 61302 passen?
3b. Irgendwo hatte ich etwas wg. fehlendem Schaltplus gelesen, aber das war wohl in nem anderen Zusammenhang. Ich muss also wohl nicht am Sicherungskasten ein Schaltplus abzwacken, oder etwa doch?
4. Phantomspeisung, aber welche? Habe als Angabe bisher Dietz 8502 und 8552 gefunden (was ist eigentlich mit der 8554?)
5. Das leidige Thema Doppel-DIN Blende/Rahmen:
Hier http://www.skyynet.de/octavia.php steht z.B. etwas von der Nexus-Blende plus "Einbauset" und auf dem Foto ist dieses wohl auch zu sehen. Ich sehe jetzt nicht wirklich den Vorteil dieser Lösung und vielleicht kann mir das jemand erklären.
Irgendwie sieht das so aus als ob das Nexus oder auch das Cruise höher sind als das Audience.
Oder täuscht das, weil die beiden im Vergleich zu dem Audience etwas vertieft eingebaut sind?
Was macht optisch also mehr her (Armaturenblende für Nexus mit Doppel-DIN-Rahmen oder die derzeitige vom Audience)?
Eine andere Möglichkeit wäre wohl diese http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17317
Was ich bisher aber gesehen habe, ist diese Blende/Rahmen von Pioneer nicht ganz billig.
Sinn soll wohl sein, dass das ganze vorne ziemlich bündig abschliesst, aber auf den Bildern ist dafür links ein grosser Schatten zu sehen.
Macht also irgendwie den Eindruck als ob zwar der Monitor bündig zum Rahmen sitzt, aber der Rahmen dafür aus der Konsole hervorsteht.
Als weitere Alternative hab ich dann noch die 16860 von Dietz gefunden bzw. die "AIV 100915" (einfach mal danach googeln) doch wie sowas im eingebauten Zustand ausschaut?
An die ganzen Angebote bei eBay möchte ich garnicht denken.
Passen diese ganzen Rahmen eigentlich sowohl bei der Armaturenblende die beim Nexus verbaut ist und der vom Audience?
Hab ich etwas vergessen?
Das ganze ist jedenfalls garnicht so einfach und vielleicht kann der eine oder andere ein paar Worte dazu schreiben.
Danke und beste Grüsse...
habe jetzt mehrere Stunden die Suche bemüht und bin nicht wirklich schlauer geworden.
Bin am planen evtl. ein Pioneer AVIC-D3 in meinen Octi mit Audience und Soundsystem zu bauen.
Ich bräuchte also:
1. Radio bzw. Navi
2. CAN BUS Interface Dietz 61302 (ist für Pioneer)
3a. Kabelsatz für Octi und dieses Interface gibt´s wohl (noch) nicht. Habe jedenfalls nur nen Kabelsatz für´s 61300 gefunden. Würde der evtl. auch an´s 61302 passen?
3b. Irgendwo hatte ich etwas wg. fehlendem Schaltplus gelesen, aber das war wohl in nem anderen Zusammenhang. Ich muss also wohl nicht am Sicherungskasten ein Schaltplus abzwacken, oder etwa doch?
4. Phantomspeisung, aber welche? Habe als Angabe bisher Dietz 8502 und 8552 gefunden (was ist eigentlich mit der 8554?)
5. Das leidige Thema Doppel-DIN Blende/Rahmen:
Hier http://www.skyynet.de/octavia.php steht z.B. etwas von der Nexus-Blende plus "Einbauset" und auf dem Foto ist dieses wohl auch zu sehen. Ich sehe jetzt nicht wirklich den Vorteil dieser Lösung und vielleicht kann mir das jemand erklären.
Irgendwie sieht das so aus als ob das Nexus oder auch das Cruise höher sind als das Audience.
Oder täuscht das, weil die beiden im Vergleich zu dem Audience etwas vertieft eingebaut sind?
Was macht optisch also mehr her (Armaturenblende für Nexus mit Doppel-DIN-Rahmen oder die derzeitige vom Audience)?
Eine andere Möglichkeit wäre wohl diese http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17317
Was ich bisher aber gesehen habe, ist diese Blende/Rahmen von Pioneer nicht ganz billig.
Sinn soll wohl sein, dass das ganze vorne ziemlich bündig abschliesst, aber auf den Bildern ist dafür links ein grosser Schatten zu sehen.
Macht also irgendwie den Eindruck als ob zwar der Monitor bündig zum Rahmen sitzt, aber der Rahmen dafür aus der Konsole hervorsteht.
Als weitere Alternative hab ich dann noch die 16860 von Dietz gefunden bzw. die "AIV 100915" (einfach mal danach googeln) doch wie sowas im eingebauten Zustand ausschaut?
An die ganzen Angebote bei eBay möchte ich garnicht denken.
Passen diese ganzen Rahmen eigentlich sowohl bei der Armaturenblende die beim Nexus verbaut ist und der vom Audience?
Hab ich etwas vergessen?
Das ganze ist jedenfalls garnicht so einfach und vielleicht kann der eine oder andere ein paar Worte dazu schreiben.
Danke und beste Grüsse...