Seite 1 von 2

Multifunktionslenkrad und 7 GB MP3s

Verfasst: 22. März 2007 21:51
von fraho
Tach zusammen,

ich beabsichtige mir den O2-Combi zuzulegen. Habe ich irgendeine Chance per werksseitig eingebautem Multfunktionslenkrad meine 7 GB MP3-Sammlung bedienen zu können? Was müsste ich nachrüsten bzw. was empfehlt ihr?

Verfasst: 22. März 2007 21:55
von Andi

Verfasst: 23. März 2007 08:07
von fraho
Danke für den Link, aber wie sieht es aus, wenn ich auf ID3 Tags auf'm Radio nicht verzichten möchte?Es gibt doch inzwischen Autoradios mit USB-Anschluss an die man 'ne Festplatte dranhängen kann (?). Wenn ich nun das Multifunktionslenkrad mit der günstigsten Radiovariante nehmen würde und dieses gegen was anderes ersetzen wollte, habe ich da noch 'ne Chance auf eine funktionierende Lenkradfernbedienung?

Verfasst: 23. März 2007 08:42
von Quax 1978
In den meisten fällen nein. Es sei denn Du greifst zu einem Markenhersteller ala Pioneer, JVC, oder Alpine. Bei Blaupunkt würdest Du wahrscheinlich am schnellsten einen Adapter bekommen. Aber die lassen sich das alle wahrscheinlich fürstlich bezahlen.

Verfasst: 23. März 2007 10:02
von Arno
Hallo fraho!

Blaupunktadapter kostet für den O² knapp € 100,- Da ist Interface für die CAN-Anbindung + Adapterkabel für die Lenkradfernbedienung dabei! Produktnummer 7607 589 521 001 bei Blaupunkt! Hab die Kombination in Verbindung mit einem Memphis MP66 von Blaupunkt, hat USB-Anschluss und Slot für SD-/MMC-Karten.
Funktioniert bestens!
Wenn du Soundsystem bei Octavia bestellen würdest, musst du nochmal € 100,- für das CCM-Modul hinzurechnen, das den VErstärker einschaltet, sonst kommt kein Ton aus den Boxen :-?
Allerdings gibts Soundsystem nur in Verbindung mit Audience oder Stream bei Bestellung!

LG; Arno

Verfasst: 23. März 2007 10:24
von fraho
@Arno

1) Wo befinden sich Deine MP3s, auf SD/MMC Karte oder Festplatte am USB?

2) Kannst Du mit Deiner Lösung Deine MP3-Sammlung per werksseitigem Multifunktionslenkrad steuern und auf dem Radio-Display die ID3-Tags sehen?

3) Verwendest Du noch irgendeine Navigationslösung?


Viele Grüsse

fraho

Verfasst: 23. März 2007 10:33
von Arno
fraho hat geschrieben:@Arno
1) Wo befinden sich Deine MP3s, auf SD/MMC Karte oder Festplatte am USB?
2) Kannst Du mit Deiner Lösung Deine MP3-Sammlung per werksseitigem Multifunktionslenkrad steuern und auf dem Radio-Display die ID3-Tags sehen?
3) Verwendest Du noch irgendeine Navigationslösung?
Viele Grüsse
fraho
ad 1) Zum Teil auf einer 20 GB-Festplatte im Handschuhfach, auf USB-Stick und auch auf 2 GB-SD-Karte

ad 2) Ich kann die erstellten Verzeichnisse auf/ab blättern und innerhalb der Verzeichnisse Titelsprung vor/zurück
ID3-Tags am Radio - Ja

ad 3) Nein, kein Navi!

Weiters hab ich noch Auxilary-Anschluss ans Radio gehängt und Kabel ebenfalls ins Handschuhfach verlegt! Heißt im Klartext, ich kann auch MP3-Player mittels 3,5-Klinke anhängen und als Source im Radio einfach anstatt Tuner, CD, USB und MMC den AUX1 verwenden!

Ciao, Arno

Verfasst: 23. März 2007 10:57
von fraho
@Arno

d.h., wenn ich nun zusätzlich ein Festeinbau-Navi wollte, hätte ich zwei Radios im Auto....

Verfasst: 23. März 2007 12:12
von Arno
Ja!

2. Möglichkeit wäre eine Navi-MP3-Kombination........welches und wie einbauen/verkabeln kann ich dir aber leider nicht sagen!

Ciao und schönes WE
Arno

Verfasst: 24. März 2007 08:25
von fraho
Nachdem ich nun geschnallt habe, dass die Automobilindustrie in Sachen mp3 nicht viel weiter ist wie vor 5 Jahren werde ich wohl 'nen Octavia mit dem Nexus-Navi bestellen und dann evtl. meine vorhandene Neo Car Jukebox http://www.ssiamerica.com/products/neo35/ aus meinem Octavia I weiternutzen.
2 Fragen an Euch: Geht das dann überhaupt noch vom Platz her bzw. wo könnte man die Bedieneinheit des Neo (erfordert 'nen DIN-Radio-Schacht)bei vorhandenem Nexus platzieren?

Hat das Nexus einen Aux-Anschluss oder muss man den separat dazu bestellen?