Eine (vielleicht sinnlose) Frage zum Auspuff TDI

Zur Technik des Octavia I
GalaxyRuler
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 28. Februar 2003 11:11

Eine (vielleicht sinnlose) Frage zum Auspuff TDI

Beitrag von GalaxyRuler »

Hallo... Mich juckt da so ne Frage unter den Fingernägeln...

Mein Octi, und warscheinlich auch eurer :wink: hat am Ende vom Auspuff 2 nach unten gekrümmte Rohre... Andere Autos haben nur einen...

Was isn da der Unterschied, gibts überhaupt einen (technisch gesehn mein ich)?

Mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Also die Krümmung ist wegen dem Ruß, damit der nicht mehr so leicht am Heck rauf kommt, und das Auto länger sauber bleibt.

Warum 2? Weis ich jetzt auch nicht so genau, vielleicht eine Strömmungsfrage, jedenfalls gehen die 2 in den Endtopf hinein. Bei anderen wird ja erst öftersn nach dem Endtopf aus einem 2.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Die nach unten gekrümmten Endrohre haben mich bei meinem Octavia auch gewundert.

Bei Dieselfahrzeugen war mir das geläufig, dass aber auch Benziner gekrümmte Rohre haben, hat mich gewundert.
Es sind übrigens auch 2 Rohre.

Der technische Hintergrund ist mir aber leider auch nicht klar....

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Kromi hat geschrieben:Die nach unten gekrümmten Endrohre haben mich bei meinem Octavia auch gewundert.

Bei Dieselfahrzeugen war mir das geläufig, dass aber auch Benziner gekrümmte Rohre haben, hat mich gewundert.
Es sind übrigens auch 2 Rohre.

Der technische Hintergrund ist mir aber leider auch nicht klar....

Gruß! Kromi
Die Lösung:
Ein Topf für alle Fahrzeuge !
Günstigere Lagerhaltung.

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Genau! Das ist einfach eine Sparmaßnahme aus dem VW-Baukastenprogramm. Alle Autos haben den selben Endtopf. Strömungs- und Staudruckprobleme werdem weiter vorn im Auspuff gelöst und dem jeweiligen Motor angepaßt.
Nur die 4x4 fahrzeuge müßten einen kürzeren Endtopf haben (sieht man aber nur von der Seite), wegen dem zusätzlichen Heckantrieb.

Die Krümmung nach unten ist zum einem wegen dem Dieselruß und zum anderen wegen dem Design. Der Occi hat ja noch das "Ich-Versuche-Meinen-Auspuff-Zu-Verstecken"-Design. Jetzt ist es wohl wieder "inn" das "Rohr" zu zeigen, sie A4 & Co (außer Diesel). Rein Strömungstechnisch hat das keine Bedeutung (jedenfalls nicht bei Straßenauto). :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Mackson hat geschrieben:[...]Der Occi hat ja noch das "Ich-Versuche-Meinen-Auspuff-Zu-Verstecken"-Design.[...]
*ROFL* :lol: :wink:
Der war gut! :-)
Leider wirklich nur ein Versuch, denn gerade beim Combi sieht das eher bescheiden aus. :-(

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Was die sich bei der Konstruktion wohl dabei gedacht haben??? War wahrscheinlich ein so genannter "Kompromiss" :D :wink:

Aber egal, dafür ist der Kofferaum sehr schön groß und gut nutzbar geworden 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Hallo

Ich glaub das alle Octis ab 100 PS zwei Auspuffrohre haben. Der mit 75 PS hat nur eins. Und auch sehen die Rohre beim Benziner im Durchmesser kleiner aus als die vom TDI. Vielleicht fährt ja hier jemand nen Octi mit 75 PS, der was dazu sagen kann!?


mfg Simie
Benutzeravatar
jtb
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 19. März 2002 01:00

Beitrag von jtb »

Mein alter Octi mit 75 PS hatte bloß ein Rohr nach unten gebogen. War ein BJ. 98. Der neue BJ 06/03 102 PS hat 2 nach unten gebogene, sehen optisch denen des TDI sehr ähnlich.
Greetz

JTB
Octavia Family Combi / Black Magic Perleffekt
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Vor dem Facelift waren die Auspüffe (wie heist eigentlich die Mehrzahl von Auspuff??? :oops: ) noch unterschiedlich, aber jetzt müßten alle Occi´s den gleichen haben. Bis auf die 4x4 Modelle.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“