aus welchem metall ist d, verbindungsschraube an der antenne
Verfasst: 26. März 2007 22:46
folgende frage?
bin noch nicht dazu gekommen um zu schauen aus welchen Metall bzw. Material die Antenne , bzw. die Verbindungsschraube ist. Auch wenn ich es sehe, werde ich wahrscheinlich raten müssen. Kupfer wird es vermutlich nicht sein (oxidiert sehr schnell). Ich meine hier explizit die Verbindungsstelle zum Antennenfuß bzw. -verstärker.
Wenn dieses Verbindungsgewinde aus einem nicht qualitativ leitfähigen material ist, dann würde es mich nicht wundern das der Empfang schlecht bzw. hin und wieder mal schlecht ist. Und das die empfangen elektromagnetischen Wellen über diesen Übergangswiederstand zum Teil verloren gehen bevor sie überhaupt verstärkt werden können.
Werden mal leitfähige Paste bei einem schlecht empfangbarem Sender drauf schmieren oder Sprayen um zu schauen ob kurzfristig ein Erfolg in sicht ist..
Was meint Ihr.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
bin noch nicht dazu gekommen um zu schauen aus welchen Metall bzw. Material die Antenne , bzw. die Verbindungsschraube ist. Auch wenn ich es sehe, werde ich wahrscheinlich raten müssen. Kupfer wird es vermutlich nicht sein (oxidiert sehr schnell). Ich meine hier explizit die Verbindungsstelle zum Antennenfuß bzw. -verstärker.
Wenn dieses Verbindungsgewinde aus einem nicht qualitativ leitfähigen material ist, dann würde es mich nicht wundern das der Empfang schlecht bzw. hin und wieder mal schlecht ist. Und das die empfangen elektromagnetischen Wellen über diesen Übergangswiederstand zum Teil verloren gehen bevor sie überhaupt verstärkt werden können.
Werden mal leitfähige Paste bei einem schlecht empfangbarem Sender drauf schmieren oder Sprayen um zu schauen ob kurzfristig ein Erfolg in sicht ist..
Was meint Ihr.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)